Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
swingblues59":5awa9spm schrieb:@groovety
was meinst Du mit PN???
michael.hh":1je5btsk schrieb:...
Bedeutet das nun, dass ihr jedesmal zum Techniker rennt, wenn ihr neue Röhren ausprobieren wollt oder gibt es eine einfache Methode, mit der man die Einstellungen daheim vornehmen kann?
...
FredH":7w6wgtvo schrieb:Wahrscheinlich kann man damit jedesmal zum Techniker gehen, das belebt die Wirtschaft und schafft neue Freunde :-D
Die einfache Methode ist allerdings, den kleinen Schalter zwischen den Röhren nach rechts oder links zu schieben (6L6 <-->EL34).
Muss man nicht üben, geht schnell, macht Spaß und kostet nix.
Gruß,
Manfred
michael.hh":18kn967h schrieb:FredH":18kn967h schrieb:...
Ja, dass dies den Wechsel von 6L6 auf EL34 ermöglicht, ist mir klar.
Allerdings hatte ich es so verstanden, dass bei jedem Wechsel (auch von EL34 auf EL34) der Ruhestrom angepasst werden sollte.
Trifft das nicht zu?
...
FredH":1q0fnr9p schrieb:Auto-Bias
Jenz":u3dfdvim schrieb:Super Review, super Soundbeispiele. Das KingsX Riff drückt mir grade zum 100ten mal die Ohren frei :-D
Mal ne Frage, kann der Defender auch so richtig böse? Also so die typischen Metalsachen in Dropped D und noch tiefer in die Hölle?
Blitz":25fzttqi schrieb:ich spiel den Defender mit ner Ratte davor im Probierraum, der Trommler kann mich hören...,
aber die Hosenbeine wackeln natürlich nicht ,da fehlen doch ein paar Watt und der eine Speaker kann natürlich die erste Reihe (mit den Mädels)auch nicht in den saal zurückschieben!
Magman":2ze1t07v schrieb:Hallo Arni,
dann mal willkommen unter den Defenders :lol: Ich hatte den Combo mit einem Okko Diabolo Gain+ und einem Transparent Overdrive betrieben. Gefiel mir beides sehr gut, wobei der TO für mich immer ein wenig die Nase vorn hatte, da er den original Sound in keinster weise verfälschte - der Okko musste letztendlich gehen wie viele andere auch. Ich an deiner Stelle würde mir mal einen TO kaufen und selbst testen. Beim großen T gibt es immer noch Vers. 1 davon zum kleinsten Kurs.
Melde dich mal wieder nach deinem Test ;-)
arni":1c47qvkg schrieb:Ist es das Teil beim großen T für 27,- Euro dieser Cool Cat ??
Wie erkenne ich da die Version 1 ?
arni":w0jjy2ep schrieb:Jetzt aber zurück noch mal zum Defender:
Habe ich das so richtig in Erinnerung bzw. verstanden:
Bright Switch auf ON : Fender Clean Sound
Bright Switsch OFF : Vox AC30 Clean Sound ?