Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
focus":tvm4ogiu schrieb:Hab das Teil auch angetestet - Hat mich irgendwie sofort an Chris Spedding erinnert
Magman":2424dh4z schrieb:Hi Namensvetter,
du hast doch bei Bedarf nen einschaltbaren Master, warum dann ToneBones?
Willst du meine ehrliche Meinung dazu: ich halte davon nicht viel, spar dir das Geld, die Dinger klauen m.M.n. auch Sound. Wenn auch nicht viel, aber man hörts.
Wenn doch, dann nimm die mit Pentode Betrieb.
Karschten":1dg71x8v schrieb:Hallo Mr_Martin,
ich hatte im letzten Jahr auch über die Möglichkeit, die ToneBone´s im Defender einzubauen, nachgedacht. Ein freundlicher TAD Mitarbeiter riet mir jedoch davon ab.
Er kannte den Defender damals noch nicht wirklich, wenn ich mich recht entsinne lag es an der AutoBias Schaltung des Defenders bzw. der Möglichkeit des Wechselns zwischen EL-34 und 6L6 , worin er Probleme sah. Aber vielleicht siehts ja doch anders aus, ich würde TAD dazu in jedem Fall telefon. kontaktieren.
Ich glaube, dass du den Röhrenkäfig nicht mehr draufbekommen würdest, denn zwischen den El-34 und Röhrenkäfig sind ja ca. nur 5mm Luft und die ToneBones sind mit ihren 12 cm um einiges länger als ´ne EL 34. Oder?
Bei mir ist der Käfig eh ab ...
Grüße
Karsten
Mr_Martin":885m3zgf schrieb:Ich hab mir jetzt erstmal ein Pärchen TAD 6L6 WGC bestellt und sehe mal ob ich meinem Wunschsound näher komme.
The Two":la5biyqv schrieb:hey!
habe jetzt endlich einen neuen defender bekommen, was der defekt beim alten war konnte mir keiner sagen!!!![]()
Mr_Martin":2dzmg676 schrieb:Ich habe jetzt mal 6L6 (TAD 6L6 WGC) in meinen Defender reingemacht.
Ist schon ein Unterschied.
Viel schönerer Crunch, seidigere Höhen, mehr Bässe, nicht mehr so harsch.
Vorher klang der Defender mehr in richtung Hiwatt, jetzt eindeutig Richtung Fender.
Erinnert mich etwas an einen Super-Reverb.
Magman":1ulqjgi3 schrieb:das ist ja das geile an dem Amp - man kann ihn dort hin 'biegen', was man vom Ton her liebt.
nighthawkz":1uxg4uj0 schrieb:Ui, und wie krieg ich ihn in Richtung AC-30?
Tonebones?
Noch eine Frage: Hat ihn schon mal jemand mit vorgeschaltetem Zerrer (also in richtigem "Aua"-Territorium, 90er-Hard Rock etwa) bei höheren Lautstärken getestet?
michael.hh":3ry8dnx0 schrieb:Also: Für härtere (oder härteste) Pedale scheint der Defender wirklich nicht gemacht zu sein, was ich aber auch gar nicht erwartet habe.
Mr_Martin":2wxngrcv schrieb:Finde ich überhaupt nicht.
Mein Hauptpedal ist die ProCo Turbo-Rat und manchmal der Marshall Guv'nor.
Der Defender ist geradezu perfekt für solche Pedale.
Gruß
michael.hh":2b21q9yd schrieb:Nunja, mein ML-2 erscheint mir über den Defender zu.. kratzig trifft es nicht, aber der Sound gefällt mir auf jeden Fall nicht.
Mr_Martin":3gr2lyt4 schrieb:Hast du mal probiert den Bright Switch rauszunehmen und dafür etwas mehr Treble reinzudrehen?