A
Anonymous
Guest
Hallöchen!
Ich hoffe, ich gehe mti diesem beitrag nicht unbedingt als "Baron der komischen Fragen" in die Geschichte dieses Forums eingehe:
Ich besitze seit vielleicht 1 1/2 Jahren eine Ibanez RG170.
Die Gitarre ist wirklich gut, Bespielbarkeit ordentlich ( aber ncith wie meine SE
) , Steg-PU richtig heiß, doch eines quält mich:
Bei einer Bandprobe im Keller fiel mir die Gitarre beim stopern über eine Treppenstufe die Treppe runter ( ähm, das diskutieren wir lieber nicht weiter
) , das Ergebnis: Ein Riss im schwarzen Lack- ein Stück Lack (!!!) fällt hinaus. Jetzt klafft dort ein Loch, welches einen ausführlichen Blick auf das Holz gewährt. Seitdem habe ich jedoch das Gefühl, die Gitarre würde irgendwie luftiger klingen, ich kann es nicht direkt beschrieben, aber sie klingt jetzt subjektiv "besser". Nun überlege ich, ob ich vielleicht alles uas der GItarre Hinausschrauben sollte, mit der Schleifmaschine den Lack "wegschleifen" sollte, und dann eine dünne Schicht Lack, oder Öl hinaufpinseln sollte. Hätte das Sinn? Würde es dem Ton auf die Sprünge helfen, würde es die Stabilität meiner (wahrscheinlich mehrteiligen) GItarre gefährend?
Bevor ihr verwundert vor dem Bildschrim sitzt: ich bemerkte, dass auf meiner Ibanez eine vielleicht 2mm(!) dicke "Plastik" (Lack) schticht liegt, hat hier nicht jemand in der Signatur stehen, dass ein Instrument nicht aus Plastik bestehen sollte?
Hoffe auf baldige ANtwort: BaronCid
Ich hoffe, ich gehe mti diesem beitrag nicht unbedingt als "Baron der komischen Fragen" in die Geschichte dieses Forums eingehe:
Ich besitze seit vielleicht 1 1/2 Jahren eine Ibanez RG170.
Die Gitarre ist wirklich gut, Bespielbarkeit ordentlich ( aber ncith wie meine SE

Bei einer Bandprobe im Keller fiel mir die Gitarre beim stopern über eine Treppenstufe die Treppe runter ( ähm, das diskutieren wir lieber nicht weiter

Bevor ihr verwundert vor dem Bildschrim sitzt: ich bemerkte, dass auf meiner Ibanez eine vielleicht 2mm(!) dicke "Plastik" (Lack) schticht liegt, hat hier nicht jemand in der Signatur stehen, dass ein Instrument nicht aus Plastik bestehen sollte?

Hoffe auf baldige ANtwort: BaronCid