A
Anonymous
Guest
Inhalt auf Wunsch des Autors am 09.10.2013 gelöscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...der natürlich auch in einer anderen Liga spielt...Pfaelzer":3taokrr9 schrieb:zumindest substanziell wesentlich besser als beim Fender Super Champ
, welcher sich im betreffenden Fred äußert.Pfaelzer":3taokrr9 schrieb:(der deswegen derzeit in den Händen des Ältestenrates ist).
Rockforever":3rh6br6g schrieb:Wie robust ist der Valve denn? Ich habe ihn auch schon Probe gespielt und fand ihn soundtechnisch sehr überzeugend, aber da ich von Technik nur bedingt Ahnung habe, weiss ich nicht, wie hoch denn bei diesem Verstärker die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Röhren bei nicht ordnungsgemäß Schaden nehmen?
Pfaelzer":29h3jays schrieb:PS: Nur mal meine private Meinung btw:
Was Line6 da an Kundenservice bietet, hat man selten gesehen...Andere Firmen verkaufen so ein Software-Update dann gleich als neue Version mit entsprechendem Aufpreis.
75Deluxe":37b7g5xc schrieb:Wichtige Frage an die Experten:
Kann man den Spider Valve Mk II mit dem dazugehörigen Floorboard in einer Art Stompbox-Modus spielen?
Konkreter:
Kann ich mir z.B. je 1 Clean / Crunch / Gain - Preset machen, zu dem ich dann je nach Laune mir einen Chorus oder ein Delay noch dazu "trete"?
So bin ich ich das bei meinem Boss GT10 gewohnt.
Mich interessiert nur die möglichkeit mit dem Floorboard, von Midi lass ich die Finger...
Pfaelzer":1hexcql4 schrieb:...Der im Combo verwendete Celestion Vintage 30 ist für High-Gain-Sounds sehr gut, für die cleanen und leicht angecrunchten Sounds aber zu undefiniert, ... Ein Celestion Century war für meine Ohren die bisher beste Lösung, da er alle Bereiche ganz lecker abgedeckt hat.
Pfaelzer":1hexcql4 schrieb:Bereich Class A:
Eines der Highlights des Amps: Diese beiden AC30-artigen Models klingen sehr gut sowohl clean als auch verzerrt, mit schöner Ansprache auf Anschlagsdynamik und Volume-Poti der Gitarre.
Pfaelzer":1hexcql4 schrieb:Bereich Twang:
Beide Twang-Sounds sind imho total unbrauchbar, da sie bei Potistellung 10 Uhr (gelb) bzw. 9 Uhr (blau) schon anfangen, ziemlich scheußlich zu zerren (das tun sie sowohl beim Combo als auch beim Top...)
Pfaelzer":1hexcql4 schrieb:Breiche Metal und Insane:
Sorry, aber bis auf das gelben Metal-Model sind mir diese zu aggressiv, was allerdings mehr an meinem persönlichen Geschmack als an der Qualität liegen mag...
Geht mir genauso. Mit den Plexis funzt es bei mit beim SV II gar nicht,75Deluxe":1kkyw9g3 schrieb:Pfaelzer":1kkyw9g3 schrieb:Breiche Metal und Insane:
Sorry, aber bis auf das gelben Metal-Model sind mir diese zu aggressiv, was allerdings mehr an meinem persönlichen Geschmack als an der Qualität liegen mag...
Hm, die Namensbezeichnungen finde ich ja eher abschreckend!
Aber die für mich besten ("klassischen") Rocksounds habe ich komischerweise nicht mit den Plexi o.ä. Models erreicht, sondern mit "Metal" und "Insane"!
Der blaue Metal ist durch seine Mittenregelung der vielseitigste von allen, mit dem habe ich z.B. meinen Santana-Sound gemacht oder diverse Lukather-artige Sounds.
Auch fette Crunch- und Rockbrett-Sounds mache ich komischwerweise mit den eigentlich abschreckend klingenden Models.
Mit den vielgerühmten Plexi und co. bekomme ich hingegen gar keinen gescheiten Sound hin...
Ein Grund mehr, einfach wieder nur seinem Ohr zu vertrauen und nicht irgendwelchen Amp-Einstellungen oder Bezeichnungen!
Ja, geht ! Preset-Volume wird einfach mit dem Chanel-Vol desmarkus1975":2foc4z4u schrieb:Kann ich, wie gewohnt, die Bänke auch in unterschiedlichen Lautstärken abspeichern? D.h. Rhytmusgitarre....1 Tritt -und zack- lauter Solosound???
Nach einiger Zeit mal kleines Update:gitarrenruebe":27xk1xxc schrieb:Mit den Plexis funzt es bei mit beim SV II gar nicht, aber der Metal-Amp (gelb und blau) ist für Overdrive-Sounds meine erste Wahl.
Mit wenig Gain kann der auch prima crunchen.
Und klar, der blaue Class A - keine Ahnung, ob ein Vox so aufgerissen
im Original klingt, aber der blaue Class A ist toll !
gitarrenruebe":1n86ovay schrieb:Kurz, die Jungs sind begeistert, und ich hab den Egnater hier stehen :roll: ...