Löcher für Mechaniken zu klein

A
Anonymous
Guest
Hallo,
Ich will eine alte Les Paul wieder reparieren und habe mir deswegen Mechaniken mit einer 9,8 Bohrung besorgt. Leider passen die nun nicht in die dafür vorgesehenen Löcher, da die Mechaniken einen zu großen Durchmesser haben. Kann man mit einem Bohrer nun gefahrenlos die Löcher vergrößern, oder muss man da angst haben, dass risse oder sonstige unangenehme Sachen passieren? Danke für die Antworten im Vorraus!!!!


Rock’n’Roll all nite

Spike
 
A
Anonymous
Guest
Hi,

ich würde kein altes Instrument verhundsen. Es gibt doch passende Mechaniken - umtauschen.

und Krieg war noch nie eine Lösung der Probleme

gruß duffes
 
W°°
W°°
Well-known member
Registriert
4 Februar 2002
Beiträge
4.959
Lösungen
3
Ort
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: SpikeTheVamp
Hallo,
Ich will eine alte Les Paul wieder reparieren und habe mir deswegen Mechaniken mit einer 9,8 Bohrung besorgt. Leider passen die nun nicht in die dafür vorgesehenen Löcher, da die Mechaniken einen zu großen Durchmesser haben. Kann man mit einem Bohrer nun gefahrenlos die Löcher vergrößern, oder muss man da angst haben, dass risse oder sonstige unangenehme Sachen passieren? Danke für die Antworten im Vorraus!!!!


Rock’n’Roll all nite

Spike
</td></tr></table>

Hi Spike,

wenn Du bohren willst - lasse den (Metall-) Bohrer LINKS drehen und bohre NICHT bis zur Kopfplatte durch. Sonst gibt es Schäden!
Mach es nicht alleine. Du brauchst jemanden, der festhält.
Viel Glück.

Gewalt ist ausgelebte Dummheit!
Grüße aus dem milden Westen.
W°°
 
W°°
W°°
Well-known member
Registriert
4 Februar 2002
Beiträge
4.959
Lösungen
3
Ort
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: SpikeTheVamp
Hallo,
Ich will eine alte Les Paul wieder reparieren und habe mir deswegen Mechaniken mit einer 9,8 Bohrung besorgt. Leider passen die nun nicht in die dafür vorgesehenen Löcher, da die Mechaniken einen zu großen Durchmesser haben. Kann man mit einem Bohrer nun gefahrenlos die Löcher vergrößern, oder muss man da angst haben, dass risse oder sonstige unangenehme Sachen passieren? Danke für die Antworten im Vorraus!!!!


Rock’n’Roll all nite

Spike
</td></tr></table>

Hi Spike,

wenn Du bohren willst - lasse den (Metall-) Bohrer LINKS drehen und bohre NICHT bis zur Kopfplatte durch. Sonst gibt es Schäden!
Mach es nicht alleine. Du brauchst jemanden, der festhält.
Viel Glück.


Gewalt ist ausgelebte Dummheit!
Grüße aus dem milden Westen.
W°°
 
A
Anonymous
Guest
Hallo Walter, das klingt so, wie " ziehe über Los, kassiere keine 400 Euro und gehe danach zum Wasserwerk "

Unsere Erde ist kein Rumsfeld!! >> Polli <<
 
Oben Unten