ChrisShredGuitar
Bekanntes Mitglied
- 3 Jan. 2016
-
- 227
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ferdi schrieb:DIR musser gefallen Chris.
Das Review hast du gut gemacht.
Für mich käme er nicht in Frage (s.u.), aber was heißt das schon.
Die Funktionsweise der Volumes ist bei meinem besten Marshall (einem JTM45, der etwas auf bestmöglichen Cleansound gepimpt worden ist) übrigens genauso. Ich drehe HIGH TREBLE auf, bis die Lautstärke passt und dann NORMAL dazu, bis der Sound warm und voll genug ist. HIGH TREBLE steht dabei meist höher als NORMAL, zB 11 Uhr - 9 Uhr.
Die Features deines YJM sind jedenfalls gut. Er ist albern laut und mMn deshalb vor allem eine open air-Maschine, aber "Vernunft" ist in diesem Hobby eh fehl am Platze.
Koarl schrieb:Ich hatte meinen mit etwas Ähnlichem:
http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,452-mk-ii-superlead-100.html
Woody schrieb:Koarl schrieb:Ich hatte meinen mit etwas Ähnlichem:
http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,452-mk-ii-superlead-100.html
Yes!
Den hab ja mittlerweile ich.
Den hat Bierschinken entkernt, die Platinenteile komplett hinausgeworfen und PTP auf einem Turretboard wieder aufgebaut, grob in Richtung eines 68er Plexi.
Er hat ein Mastervolumen nach dem Phaseninverter, das ist sehr praxisgerecht.
Nach der Seriennummer war es wohl ursprüngich ein 91er Reissue.
Macht Spaß! :vuvuzela:
Viele Grüße,
woody
Woody schrieb:
Koarl schrieb:...ein wenig zu spät gesehen.
Der YJM ist zweifelsohne der praktikabelste Amp, wenn man auf Plexi-Sound steht.
Ich hätte noch den Suhr SL68 ins Rennen geworfen aber jetzt ist's eh schon egal.
VIEL SPASS mit dem Teil!
Ich hatte meinen mit etwas Ähnlichem:
http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,452-mk-ii-superlead-100.html
LG Hannes