Medien-Terrorismus

Banger":28hbmet5 schrieb:
ollie":28hbmet5 schrieb:
Wieso kaufen die Leute keine neuen Autos?
Ich brauche kein eigenes. Mein letztes war in Düsseldorf eigentlich nur ein Klotz am Bein.
Ja, ich weiß diese Art von Antwort wirst Du Dir wahrscheinlich nicht gewünscht haben. :)

meine Wünsche sind begrenzt, in diesem Kontext begrenzen sie sich auf richtiges Zitieren.... ;-)
 
honeyweed":lvs7hff4 schrieb:
Banger":lvs7hff4 schrieb:
ollie":lvs7hff4 schrieb:
Wieso kaufen die Leute keine neuen Autos?

Kann ich dir ganz genau sagen, natürlich nur für mich persönlich:

a) Neuwagen sind Geldverbrennungsmaschinen. Mir fällt gerade kein Konsumgut, dessen Wertverfall so rapide ist. Nicht umsonst gibt es ja so Sachen wie "Tageszulassung". Das ist mir einfach zu blöd.

b) Ich bin zwar kein absoluter Geringverdiener, aber alleinverdienender Familienvater und ein Neuwagen würde aufgrund der laufenden Kosten (Finanzierung, Versicherung, Steuern, Wartung) meine liquiden Mittel stark dezimieren bzw. zu sehr einschränken. Man müsste eben "verzichten" um so einen Wagen sein Eigen nennen zu dürfen. Und damit kommen wir zum nächsten Punkt:

c) Da ich einen Wagen weder als Prestigemittel noch als Potenzbooster nutze, sondern lediglich als Fortbewegungsmittel, muss es daher nur ein guter Gebrauchter sein. Und da werde ich meistens in der Klasse um die 2000.- € gut fündig bzw. finde da alles was ein Auto für mich braucht. Womit ich nicht sagen will, dass jeder der ein neues Auto fährt, ein impotenter, komplexbeladener Soziopath ist. Es ist eben eine Frage der persönlichen Wertstellung. Aber ich keine viele Leute in meinem persönlichen Umfeld, die noch nie ein neues Auto besessen haben und das aus ähnlichen Beweggründen.

Das trifft aber auch ansonsten auf mein bzw. das Konsumverhalten meiner Familie zu. Wenn man kein Geld hat, kann man nix kaufen. Und wenn man sich was wünscht, muss man sparen. Und um sparen zu können, muss man oftmals verzichten oder Prioritäten setzen. Und da das heutzutage viele Leute offenbar nicht mehr kennen oder können, jammern sie dann Peter Zwegat die Ohren voll. Wenn man mal im Monat jeden Versandhauskatalog leergekauft hat, dazu noch ein neues Auto gekauft und ne Wohnung finanziert und am Ende des Monats merkt, dass das Geld dann doch nicht reicht, kann auch nix mehr als jammern... Sorry, das ist jetzt polemisch und zwar hochgradig, aber gerade dieses Konsumverhalten beobachte ich zusehends und das kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an. Keine Ahnung was ich damit sagen will...

LG, Alex

warum ich mir kein neues Auto kaufe...
ganz einfach: ich fahre einen Ford Fokus.
Neupreis: 20.000 €
Neupreis, EU-Reimport: 16.000 €
Preis Alter: 2 Jahre und 15.000 km: 10.000 €

Ich bin nicht reich, ich schmeiße keine 10.000 € zum Fenster hinaus, mehr als 10.000 € könnte und wollte ich nicht für ein Auto ausgeben. Autos haben für mich keine, über normale die Transportfunktion hinausgehende, Bedeutung.

Noch Fragen....

Nur so am Rande - falls ich Anfeindungen erhalte... Der Ford Focus wird fast ausschließlich in Italien produziert.

Mich hat es ohnehin immer gewundert was sich der Durchschnitt in Deutschland für Autos leistet....naja vielleicht haben die ja kein anderes Hobby.... :lol:
 
Hi,
>OT Modus an>

... Der Ford Focus wird fast ausschließlich in Italien produziert. ..

Der Focus wird 15 km Luftlinie von mir hier in Saarlouis produziert und noch bei Ford Valencia soweit ich weiss.

Allerdings mit Teilen aus der ganzen Welt. Wie jedes andere Auto auch.
Global Sourcing auf neudeutsch.

Was wiederum heisst daß Teile für den deutschen Autobau aus dem Ausland kommt, aber umgekehrt auch deutsche Teile international zu anderen OEM geliefert werden.
Also in meinen Augen nix verwerfliches.
<OT Modus aus>

Gruss

Juergen2
 
Letztendlich ist es wurscht.
Der Thread-Titel ist reißerisch und es stimmt schlichtweg nicht, daß die Medien in diesem Fall "Nichts" aufbauschen.

Auch wenn die Ursachen umstritten bleiben steht wohl fest, daß es stimmt, daß der Absatz in der Automobilbranche schwer nachgelassen hat. Die Presemeldungen sind also nicht verkehrt. Es sind dadurch ja direkt auch weitere Industriezweige betroffen. Und letztendlich werden indirekt alle davon mehr oder weniger betroffen sein.
 
Rio_Fischbein":1jh66da6 schrieb:
Letztendlich ist es wurscht.
Der Thread-Titel ist reißerisch und es stimmt schlichtweg nicht, daß die Medien in diesem Fall "Nichts" aufbauschen.

Ist wirklich bewundernswert, wenn jemand schon auf Seite 8 auf so fundierte und eloquente Weise meine eingehende Behauptung entkräftet.
Was soll man da noch sagen? Ich gebe mich geschlagen! :|

Ich wünsche Dir für Deine schlimme Zukunft noch viel Betroffenheit.
 
W°°":29z25xu4 schrieb:
Ist wirklich bewundernswert, wenn jemand schon auf Seite 8 auf so fundierte und eloquente Weise meine eingehende Behauptung entkräftet.
Was soll man da noch sagen? Ich gebe mich geschlagen! :|

Ich wünsche Dir für Deine schlimme Zukunft noch viel Betroffenheit.


:clap:
 
W°°":ue0u2n8c schrieb:
Ist wirklich bewundernswert, wenn jemand schon auf Seite 8 auf so fundierte und eloquente Weise meine eingehende Behauptung entkräftet.
Was soll man da noch sagen? Ich gebe mich geschlagen! :|

Das nennt man sich eine Erkenntnis erarbeiten.;-)

W°°":ue0u2n8c schrieb:
Ich wünsche Dir für Deine schlimme Zukunft noch viel Betroffenheit.
Ein ganz ein Netter bist Du ja. ;-)
Ich wünsche Dir für die Zukunft noch viele tolle Einfälle, für Deine fantasievollen Threads. ;-)
 
Hallo Forum,

sorry, für das Ausgraben, aber dieser Artikel interessiert vielleicht den einen oder anderen:

http://www.zeit.de/2008/52/Apokalypse-normal?page=all .

Wem die Zeit fürs eigenäugige Lesen fehlt: Die permanente Wiederholung der täglich immer gleichen Schreckensmeldungen wirkt keineswegs terrorisierend. Vielmehr tritt wie beim Schmerzempfinden eine Taubheit ein, die uns das Drama leichter ertragen lässt.

Naja, eben mal eine ganz andere Sicht auf diese Diskussion.

Besinnlichen 4 Advent wünsche ich euch allen.

Daniel
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten