doc guitarworld":siqlpkc1 schrieb:
...zB. ein Herr Vaughan gerne "Fender Sound"
gespielt hat oder ein Buddy Guy gerne "Fender Sound" spielt ... meine
Strats jedenfalls lieben zB. den Matchless für meinen "Fender Sound" ...
dieses schmatzend-twangige, heftige Präsenzen ohne schrille Höhen, fast schon etwas hysterisch
im leichten bis hohem Gain, dann mit Rücknahme des Volumenpoti cleane,
voluminöse und auch knallhart akzentuierte Bässe ohne Wummern
oder Matsch: mein Fender Sound ;-)
Leider bin ich erst vor ganz kurzer Zeit zum Blues gekommen, von daher habe ich noch etwas Nachholbedarf, aber das erste Mal, als mich ein Gitarrensound umgehauen hat, das war bei den "Dire Straits" (die ersten Platten waren wirklich gut!). Das Zusammenspiel der beiden Knopflers war wirklich genial, beide haben ja vorwiegend Start gespielt. Und sie hatten auch diesen perkussiven, transparenten Twang, die Höhen immer moderat gehalten, aber nur leicht angezerrt und sehr groovend, vor allem dieses "Tschak" im Rhythmus, wenn die Akkorde abgedämpft geschlagen werden. Außerdem fand' ich David Gilmour von Pink Floyd total genial. Er hatte aber weniger den "Twang", sondern eher einen sehr schwebenden, klagenden Ton bei den Soli und später dann auch fette Verzerrungen bei Rythmus und Soli, wobei der Sound aber nie so matschte wie z.B. bei den Humbucker Vertretern a la Neil Young.
Na ja, aber irgendwie hab' ich gemerkt, der einzig wahre Clean Sound (oder angecruncht) ist der Twang...nur, es ist halt nicht so einfach diesen Sound auch so rüberzubringen, dass es wirklich sauber klingt. Da er sehr luftig und transparent klingt, muss man sehr sauber greifen und die Töne müssen natürlich noch das gewisse Etwas bekommen, tja, und das kann nur aus den Fingern kommen. Und das ist wirklich nicht ganz so einfach, wie ich gerade merke ;-) , aber das wird schon noch...
Ach ja, bevor ich's vergesse, dynamisch muss mein Fender Sound auf jeden Fall auch noch sein...ich finde es total genial, wenn der Clean Sound durch perkussivere Anschläge etwas andickt, um dann kurz vor der Verzerrung oder bei leichter Verzerrung wieder zu auszuklingen, wenn ihr versteht was ich meine ;-)...