A
Anonymous
Guest
Tach zusammen!
Ich versuche seit einer Stunde meine Gretsch G1627 vernünftig einzustellen. An´s Stimmgerät angeschlossen, einmal durchgestimmt und im 12. Bund jeweils die Oktave überprüft - wenn das korrekt eingestellt ist, passt es zwischen dem 1. und 8. Bund nicht mehr so richtig, die gegriffenen Töne liegen immer einen Deut zu hoch...
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das mal richtig hinkriege? Saitenlage und Halskrümmung sind soweit okay, die Saiten liegen tief genug ohne zu scheppern. Ich werd langsam irre mit der Axt...
Edit: dass die Klampfe nicht ganz verstimmungsfrei bleibt, ist mir schon bewußt, gibts da auch noch was, das zu verbessern -> gerade auf das Bigsby bezogen?
Ich versuche seit einer Stunde meine Gretsch G1627 vernünftig einzustellen. An´s Stimmgerät angeschlossen, einmal durchgestimmt und im 12. Bund jeweils die Oktave überprüft - wenn das korrekt eingestellt ist, passt es zwischen dem 1. und 8. Bund nicht mehr so richtig, die gegriffenen Töne liegen immer einen Deut zu hoch...
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das mal richtig hinkriege? Saitenlage und Halskrümmung sind soweit okay, die Saiten liegen tief genug ohne zu scheppern. Ich werd langsam irre mit der Axt...
Edit: dass die Klampfe nicht ganz verstimmungsfrei bleibt, ist mir schon bewußt, gibts da auch noch was, das zu verbessern -> gerade auf das Bigsby bezogen?