<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: billion guitar horror
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: elvis
Ich fand´s gestern Abend auf MTV saugut. Dagegen waren alle anderen übertragenen Auftritte von RaR (Audioslave, QOTSA, Placebo, The Hives, ...) lahmer, energieloser, beschissen gemischter und schlecht gespielter Dreck. Was aber nicht heissen soll, dass die eine oder andere Band nicht auch gute Studioalben abliefern würde.
Den neuen Basser find´ ich sehr charismatisch, ausserdem spielt er einfach schweinegut. Und seinen Entenwatschelgang find ich auch ganz lustig. Nur der Background-Gesang/Geschrei kam beim Newsted besser.
</td></tr></table>
Guden Abend!
Naja, das kennt man ja - wer wer nochmal der Headliner? Ja, Metallica und keine der genannten anderen bands, oder? Dürfte sich eigentlich mittlerweile rumgesprochen haben, dass auf den meisten Festivals nur die 1 oder 2 Headliner am Abend einen wirklich guten sound gemischt bekommen.
Bei meinem einzigen Rock am Ring Besuch 93 oder 94 durften die Smashing Pumpkins keine 5 Minuten überziehen und mußten Ihre Zugabe abbrechen, am Ende wurden sie fast von der Bühne gezogen - ja nicht zu viel Ruhm für die Nachmittagsbands. RATM haben sie so leise gedreht, dass ich am liebsten mein Geld zurück gefordert hätte.
Das Gleiche habe ich dann nochmal sehr extrem in Konstanz mit New Model Army erlebt, die den Headlinern Cure nicht die Show stehlen durften ... man hat sie kaum gehört.
Dann ist es meist nur bei den letzten Band dunkel, also ist nur da eine wirkliche lightshow möglich ... leichtes Spiel für den Headliner.
Das Metallica Konzert auf MTV - eher peinlich, der basser mit seinem Gepose sowieso, a bit too much. Sich 10 Topteile und 10 4x12er auf die Bühne zu stellen, steht wohl im Endorser-Vertrag von James Hetfield mit drin.An sonsten das übliche: Dudelsolos von Kirk Hammet, böse Miene von Lars Ulrich (wahrscheinlich ärgert er sich über seinen mangelnden Groove), die stampfenden Blues Songs der neueren Alben - ganz nett, aber nichts im Vergleich zu den Bands, die sowas schon vor fast 10 Jahren besser konnten (Kyuss, Monster Magnet). Die härteren/schnelleren Sachen gingen ok, aber mir war es dann irgendwann zu langweilig, zu viele Klischees auf der Bühne.
Habe nur ein Lied von QOTSA im TV gesehen und eins von den Hives - schlecht gespielt? Hab ich nicht gehört, und für den Mix, den ich bei meinem Fernseher eh schlecht beurteilen kann, sind sie nur sehr begrenzt verantwortlich.
Najs, wie man sieht bin ich kein fan, ne routinierte show von ner mainstreamband war das für mich, nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Und was in den Verträgen von Headlinern so alles drinsteht - ich würde es auch gerne wissen, aber manchmal muß man auch nur 1 und 1 zusammenzählen können.
Nix für ungut
Grüße
billion
--- billion guitar horror ---
all i got is a red guitar,
three chords and the truth.
---------------------- xxx
</td></tr></table>
Tach!
Ich glaube gerne, dass Deine Theorie stimmt. Allerdings finde ich die Strategie dahinter sehr undurchschaubar, zumal der TV-Mix ja ein anderer als der FOH-Mix ist. Iron Maiden waren ja auch Headliner und hatten einen guten Sound - trotz 3 Gitarren. Aber daran hängts IMHO nicht. Chris Cornell hat grauenhaft gesungen (ständig war er leicht daneben - meiner Geige-spielenden Freundin und mir hats die Fussnägel aufgerollt). Basser und Drummer waren gut.
Placebo kriegens live nicht zu dritt hin und spielen mit ´nem Aushilfsgitarristen. Der Sänger hat jämmerlich ins Mikro geweint und mehr oder minder stümperhaft auf einer violetten SG rumgeplingelt.
QOTSA - guter Gesang, sehr dünner Sound, grauenhafter Basssound,
der noch dazu sehr vordergründig war und dessen Läufe/Töne mir null gefallen haben. Ausserdem null Show. Das ganze sah nach College-Band aus und klang ähnlich. Die Hives sahen cool aus, aber der Sound war auch alles andere als fett, wohlüberlegt und ausgewogen. Ausserdem lag der Sänger auch ab und an ziemlich daneben. Von diesen Bands war ich total enttäuscht, zumal ich ihre Singles allesamt ziemlich geil finde. Und Metallica? Fetter Sound, gute Show, keine Patzer im Gesang.
Das war einfach ass-kickin´ Rock´n´Roll und hatte ´ne völlig andere Klasse als die erstgenannten. Das andere war dürres Geplärre. Da hatte ich immer so einen laschen Light-Beer Nachgeschmack, während Metallica einfach derber, fetter, härter, auf den Punkt und rockiger waren - und dass, obwohl sie bald doppelt so alt sind wie der Rest (jedenfalls fast...). Quasi echtes Starkbier für Männer. ;-)) Das sind bestimmt alles keine schlechten Bands, aber von einem Konzert vor 70.000(?) Leuten + TV-Publikum hätte ich einfach viiieeeeeeellll viiieeeeeelll mehr erwartet.
Über den Basser schreib ich nix mehr, das ist ja auch völlig egal. Mir ist er jedenfalls nicht unsympathisch. Und die 10^5 Boogie-Stacks, hmm, naja, von mir aus, is mir latte. Keine Ahnung, ob das was mit Endorsement oder einfach nur mit Optik oder Sichtschutz zu tun hat. Die Hammettschen Dudelsolos brauch ich nicht, aber es waren halt einfach die Solos der Songs (jedenfalls die meisten). Und Ullrich ist auch nicht der gottgegebene Drummer, aber irgendwie passt das insgesamt einfach und darauf kommts mir auch eh nicht an. Der Gesamteindruck hat einfach gestimmt. Zeitweise fand ichs auch etwas langweilig, aber ne Band, die ich 2h durchweg spannend find, gibts sowieso nicht.
Soweit so gut,
elvis
--
LYRICS? WASTED TIME BETWEEN SOLOS!