Morgan Amps und Retro Channel Erfahrungen??

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Durch diesen Thread und den Retro Channel bin ich neugierig geworden. Dieses federleichte PCL SM60 Minitop wohnt seit heute bei mir und muss sich nun ettlichen Tests und Vergleichen stellen. Mehr dazu demnächst an anderer Stelle.

PCL%20ST%2060%20Top.JPG
 
Magman schrieb:
Durch diesen Thread und den Retro Channel bin ich neugierig geworden. Dieses federleichte PCL SM60 Minitop wohnt seit heute bei mir und muss sich nun ettlichen Tests und Vergleichen stellen. Mehr dazu demnächst an anderer Stelle.

Geil! Maggy , et gibt hier im Forum kaum einen , der G.A.S -anfälliger ist als Du! ;-) ;-)

Wenn irgendwo wieder jemand ´ne "Sau durchs Dorf treibt", kannst du nicht stillhalten! Isso,oder?
 
Marcello schrieb:
Magman schrieb:
Durch diesen Thread und den Retro Channel bin ich neugierig geworden. Dieses federleichte PCL SM60 Minitop wohnt seit heute bei mir und muss sich nun ettlichen Tests und Vergleichen stellen. Mehr dazu demnächst an anderer Stelle.

Geil! Maggy , et gibt hier im Forum kaum einen , der G.A.S -anfälliger ist als Du! ;-) ;-)

Wenn irgendwo wieder jemand ´ne "Sau durchs Dorf treibt", kannst du nicht stillhalten! Isso,oder?

So ganz Unrecht hast du da nicht Marcello, zumindest was Amps betrifft, auch wenn es es hier doch etwas anders ist. Ich hab mir den Amp nicht gekauft, sondern ausgeliehen für ne Zeit. Ich möchte einfach mal nen Vergleich für mich selbst machen zwischen einem Tubeamp, Modeler und eben dieser Transe. Die Boxen für meinen Test und Vergleich werden immer die gleichen sein.

Sowas macht mir einfach Spaß :cool:
 
Hi Martin,

schöner Amp, den du dir da geangelt hast!

Wenn ich meinen PCL + Dualdrive nehme, finde ich den (zumindest für meinen Geschmack) genauso gut wie den Retro Channel.
Nutze den PCL dann quasi als Einkanaler, weil der DD immer an ist. Gerade in Kombi mit dem Jensen Tornado vermisse ich recht wenig und dass bei einem Gewicht von 10 kg!
Ist jetzt nicht mit dem Morgan vergleichbar, der spielt halt in der Gourmetliga. Für ein leckeres Pastagericht reicht der PCL aber allemal (und, wer braucht schon mehr?).

Wenn man nur Kabel + Amp (+Delay oder Reverb) spielt ist der Retro schon echt klasse. Der Sound ist eigenständig - muss man mögen und natürlich damit umgehen können. Der Amp spricht am ehesten die Volumeregler-Player bzw. Puristen an.

Denke, dass der PCL unterm Strich vielseitiger ist.
 
Swompty schrieb:
Hi Martin,

schöner Amp, den du dir da geangelt hast!

Wenn ich meinen PCL + Dualdrive nehme, finde ich den (zumindest für meinen Geschmack) genauso gut wie den Retro Channel.
Nutze den PCL dann quasi als Einkanaler, weil der DD immer an ist. Gerade in Kombi mit dem Jensen Tornado vermisse ich recht wenig und dass bei einem Gewicht von 10 kg!

Denke, dass der PCL unterm Strich vielseitiger ist.

Hi Uwe,

du hattest auf der Session einen sehr sehr leckeren Sound, der mir außer meinem Excelsior mit am besten gefiel :-P Nee echt jetzt, das klüngte vorzüglich in Verbindung mit deiner Telli und dem DD.
Die PCL's sind ja eh sehr Treter-tauglich. Morgen auf der Probe wird er gequält :cool:
 
Magman schrieb:
...

Hi Uwe,

du hattest auf der Session einen sehr sehr leckeren Sound, der mir außer meinem Excelsior mit am besten gefiel :-P Nee echt jetzt, das klüngte vorzüglich in Verbindung mit deiner Telli und dem DD.
Die PCL's sind ja eh sehr Treter-tauglich. Morgen auf der Probe wird er gequält :cool:

Den Excelsior fand ich auch sehr lägger!

Bei meinem (Stagemaster 75) hat der Einbau des Jensen Tornados erheblich was gebracht. Fand ihn vorher auch gut aber manchmal halt doch etwas farblos.
Mit dem Tornado funktioniert es supi, passt einfach perfekt die Kombi. Der Clou ist, dass man auch noch eine 1x12 Box hat, da der Amp echt nicht ins Gewicht fällt. :)

Bin sehr auf deinen Bericht von der Probe gespannt...
 
Swompty schrieb:
Bin sehr auf deinen Bericht von der Probe gespannt...

Hi Uwe

Ich brauch noch ne spezielle Probe, der Amp hat ein Review verdient. Ich will auch versuchen ein paar Sounds einzuspielen.

Den Tornado kenne ich, super Neo. Der Pfälzers Doppelzwölfer klingt wirklich sehr lecker damit, ichnkonnte sein YJM/Tornado Besteck ja bereits hören.

Ich für mich als V30 Fan haben den Celestion G12 Century Vintage entdeckt. Der werkelt nun in einer Thiele Small und macht dort nen sehr sehr guten Job. Demnächst dann mehr unter den Reviews ;-)
 
Pfaelzer schrieb:
...
Uwe, pobier ihn mal mit deinem Plexi, ich habe unter meinem eine 2x12er tt mit Tornados, finde ich äußerst schmatzig....

p

Hi Jörg,
da bin ich gerade hin- und hergerissen. Boxen sind so eine meiner letzten Baustellen.

Hab in meiner 2x12 G12H30 Anniversary verbaut. Klingt mit dem Superlead super, mit dem Morgan sehr gut, ab halt nicht umwerfend. Geschlossen deutlich besser als offen, aber halt "nur" sehr gut.

Alternativen:
a) Ich baue einen Goldbulldog zum G12H30 ein.
b) Ich baue zwei Tornados in die 2x12 ein
c) Ich verkaufe die 2x12 und lege mir eine 1x12 mit Tornado zu

Variante c) ist kostenneutral und ich hätte je nach Bedarf eine oder zwei 1x12 am Start. Zudem mit dem PCL immer ein 100% tautliches Backup-Besteck.

Schwierige Frage, denke, dass entscheide ich erst im nächsten Jahr. Muss da noch ein wenig rumprobieren. :)
 
Ich hab den Morgan SW50R - genialer Cleansound und sehr gute Basis für Pedale.

Joe Morgan baut klasse Amps, muss aber ansonsten ein echtes Arschloch sein. Ich wusste von Uli schon, dass Lieferungen ewig dauern. Nichtsdestotrotz habe ich Morgan direkt kontaktiert wegen einer passenden Box zu meinem Head. Kein Problem, meinte er - innerhalb 10 Tagen wär' das Teil gebaut. Jou, also 450 $ überwiesen - das war am 18.Dezember. Seitdem nix mehr. Ich hab mir erlaubt, mal per Mail nachzufragen - beim ersten Mal hat er noch geantwortet, der Bezug sei ihm ausgegangen, er würde jetzt aufholen. Weitere Mails hat er ignoriert, ebenso wie eine Beschwerde bei Paypal.

Ich vermute mal, das Geld kann ich abschreiben... Also Vorsicht mit dem Herrn - wenn, dann nur über den deutschen Vertrieb.

Gruß, Tennisarm12
 
Das ist aber ne schöne Scheiße. :-(

Hab zum Glück zwei Amps von ihm und nutze die 1x12er vom Uli. Da muss man sich zum Glück keine Gedanken mehr machen.

Toi, toi, toi mit deiner Kohle...
 
Ich finde sowas totale scheiße, andererseits gut das es genau hier erwähnt wurde. Da könnte der Amp noch so geil sein, ich würde aus Prinzip keinen mehr spielen!

Dem Verbrecher würde ich jedenfalls das fürchten lernen mit allen Mitteln! Gibt es ne Facebook Seite?
 
Ja, Morgan ist bei Facebook. Ich habe ihn auch wegen Lieferzeiten mal angeschrieben, beim ersten Mal hat er geantwortet, beim zweiten Mal nicht mehr. Geile Amps baut er, allerdings ich vermute, dass er nicht lange im Geschäft bleiben wird. So ein verhalten geht einfach nicht.
 
@Magman
Hallo Martin, ich kenne Dich und Dein Spiel ja nun schon etwas länger und glaube, für Dich wäre der Retro Channel RR1 nicht der richtige Amp.

Ich habe ihn mir gekauft und muss sagen: "Ich bin angekommen!" :-D
Das ist mein Sound, den ich schon sooo lange gesucht habe.
Gitarre, Kabel, Amp => Ton
Von nahezu Clean bis Brett, alles ohne Treter, nur mit der Gitarre machbar.
Noch dazu klein, leicht und lautstärkemäßig vom Schlafzimmer bis zur Halle, alles machbar.
Und .... einen richtig guter Recordingausgang hat er auch noch.
Und .... dass er keine Röhren hat, hört man auch nicht.

Ich bin begeistert! :-D
 
Magman schrieb:
Ich finde sowas totale scheiße, andererseits gut das es genau hier erwähnt wurde. Da könnte der Amp noch so geil sein, ich würde aus Prinzip keinen mehr spielen!

Dem Verbrecher würde ich jedenfalls das fürchten lernen mit allen Mitteln! Gibt es ne Facebook Seite?

Naja, werde die Amps nicht mehr hergeben, da könnte er ein noch so großes A... sein.

Ob der Typ jetzt wirklich kriminell ist, ist ja auch wohl noch nicht geklärt. Er wäre nicht der erste geniale Ampbauer, den der Erfolg überrollt und der mit den kfm., logistischen ... Drumherum total überfordert ist.
 
Uwe klar sollst du die nicht hergeben müssen. Nur würde ich solche Machenschaften nicht weiter unterstützen. Egal wie gut die Amps nun sind...

Aber okay lassen wir das und warten was der Kollege weiter berichtet.

Hans Werner: bring ma mit zur next Session. Ich stell den so lange ein bis er klingt wie alles andere was ich spiele :lol:
Nee Spaß beiseite, freut mich dass du deinen Amp damit gefunden hast. Obwohl es mich schon ein bisschen wundert da du ja doch auf 7Sounds stehst und das kann der RR ja nun gar nicht....
 
Swompty schrieb:
Ob der Typ jetzt wirklich kriminell ist, ist ja auch wohl noch nicht geklärt. Er wäre nicht der erste geniale Ampbauer, den der Erfolg überrollt und der mit den kfm., logistischen ... Drumherum total überfordert ist.
Sehe ich auch so. Warum sollte er sich den guten Ruf, als Ampbauer, den er ja anscheinend (zu Recht) hat, durch so etwas ruinieren?
Ich denke mal, das wird sich klären.
 
Magman schrieb:
Hans Werner: bring ma mit zur next Session. Ich stell den so lange ein bis er klingt wie alles andere was ich spiele :lol:
Nee Spaß beiseite, freut mich dass du deinen Amp damit gefunden hast. Obwohl es mich schon ein bisschen wundert da du ja doch auf 7Sounds stehst und das kann der RR ja nun gar nicht....

Tja, manschmal dauert es halt etwas länger mit dem Merken. ;-)
Und den Pro Junior mag ich ja nach wie vor. :)
 
kleiner Einwurf: REVOLUTION!!! der Retro Channel ist rein Transe? Das ist ein Hammersound, wenn man Youtube trauen kann, nix matscht im Gain-modus, das ist schon bemerkenswert, würde ich mir glatt kaufen.
 
bebob schrieb:
kleiner Einwurf: REVOLUTION!!! der Retro Channel ist rein Transe? Das ist ein Hammersound, wenn man Youtube trauen kann, nix matscht im Gain-modus, das ist schon bemerkenswert, würde ich mir glatt kaufen.

Der RR1 ist rein Transe und einkanalig aufgebaut! Einen extra Gain-modus gibt es nicht.
Er klingt schon so, wie in den Youtubeclips.
 
Naja, bis heute ist nix gekommen und ich erwarte da auch nichts mehr. Macht natürlich keinen Sinn, einen Anwalt in den USA zu engagieren wegen ein paar Hundert Dollar. Ich glaube auch nicht, dass Herr Morgan einfach überlastet ist - da steckt schon Absicht dahinter....

Sollte die Box doch nicht kommen, würde ich natürlich Bescheid sagen und das klarstellen - allein mir fehlt der Glaube.

Gruß, Tennisarm12
 
@Tennisarm12
willst Du nicht den Ulli von Realguitars kontaktieren? Vielleicht hat er ein Tip? Also ich habe auch einen Morgan, aber so ein Verhalten ist einfach scheisse.
Kann man da nichts machen? Sicherlich nicht über einen Anwalt, aber vielleicht alles in verschiedenen Foren oder auf Facebook veröffentlichen??
VG
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten