Nää, datt isse nix für misch ...

gitarrenruebe

Power-User
Registriert
20 Okt. 2005
Beiträge
5.596
Lösungen
1
Reaktionspunkte
54
Diese Gitarre hier

4932_12.JPG


finde ich derart unförmig, overdressed - total Banane.
Die Cutaways sind kein Stück ästhetisch geformt, das Flame-Top ist zu heftig, das Binding ist total daneben und das F-Loch passt in der traditionellen Form kein Stück zum Restinstrument. Lieblos wurden dann noch irgendwelche Knöpfe auf die Potis gesteckt - kurz:

Die größte Attacke auf meine Augen seit langem.

Es spielt zwar keine Rolle, wer diese Geschmacksverirrung verbrochen hat, aber, für Interessierte, es ist eine Don Grosh, die derzeit bei ebay.de angeboten wird.
Dieser Hobel kann klingen wie er will, diese Ansammlung von schlechtem Geschmack würde ich mir nicht vorn Bauch hängen. Dann eher ein Akkordeon ...







PS: Das Essen heute war lecker, der Wein auch, kein Stress mit der Liebsten, kurz - alles paletti: Daran kann es nicht liegen; dieser Tag heute war bis ich dieses Bild sah ein richtig Guter ...
 
Hallo Rolf,

ich finde diese Gitarre nicht häßlich! Im Gegenteil, das hat was ...
so unterschiedlich sind die Geschmäcker, bzw. das Schönheits- und Proportionsempfinden :dafuer:

Ich hatte aber auch einen Rioja ...

P.S. die Potiknöppe passen leider wirklich nicht!
 
gitarrenruebe":2jozvk8a schrieb:
Dieser Hobel kann klingen wie er will, diese Ansammlung von schlechtem Geschmack würde ich mir nicht vorn Bauch hängen.

Komisch, sehe ich ganz anders.

Ich hänge mir alles vor den Bauch, Hauptsache es klingt gut. Wie es aussieht ist mir komplett pupegal.

Ich habe ja schließlich auch eine grottenhäßliche Hackfresse und liebe mich trotzdem.........

Tom
 
little-feat":34524kxp schrieb:
gitarrenruebe":34524kxp schrieb:
Dieser Hobel kann klingen wie er will, diese Ansammlung von schlechtem Geschmack würde ich mir nicht vorn Bauch hängen.

Komisch, sehe ich ganz anders.

Ich hänge mir alles vor den Bauch, Hauptsache es klingt gut. Wie es aussieht ist mir komplett pupegal....

Sieht man an der Fernandes Revival :-D
 
gitarrenruebe":3c65e968 schrieb:
Diese Gitarre hier

4932_12.JPG


finde ich derart unförmig, overdressed - total Banane.
Die Cutaways sind kein Stück ästhetisch geformt, das Flame-Top ist zu heftig, das Binding ist total daneben und das F-Loch passt in der traditionellen Form kein Stück zum Restinstrument. Lieblos wurden dann noch irgendwelche Knöpfe auf die Potis gesteckt - kurz:

Die größte Attacke auf meine Augen seit langem.

Es spielt zwar keine Rolle, wer diese Geschmacksverirrung verbrochen hat, aber, für Interessierte, es ist eine Don Grosh, die derzeit bei ebay.de angeboten wird.
Dieser Hobel kann klingen wie er will, diese Ansammlung von schlechtem Geschmack würde ich mir nicht vorn Bauch hängen. Dann eher ein Akkordeon ...







PS: Das Essen heute war lecker, der Wein auch, kein Stress mit der Liebsten, kurz - alles paletti: Daran kann es nicht liegen; dieser Tag heute war bis ich dieses Bild sah ein richtig Guter ...

Tach Rolf!

Glückwunsch zur Neuen Klampfe! Aber isses nicht ein wenig arm sich so eine Gitte im Nachhinein von uns schönreden zu lassen , nur weil du einen Klick lang schwach warst? :hihi: :hihi: :hihi:

Mach's gut!
 
Johnny_Thul":au9tg8c4 schrieb:
Glückwunsch zur Neuen Klampfe! Aber isses nicht ein wenig arm sich so eine Gitte im Nachhinein von uns schönreden zu lassen , nur weil du einen Klick lang schwach warst? :hihi: :hihi: :hihi:

Mach's gut!

Hi Jonas,

Du bekommst wohl auch alles mit, was?

@Rolf: echt, ist das Dein neues Baby?
 
Ach Rolf, das geht alles wieder vorbei - glaub mir!

Die wäre auch viel zu bieder und neu für dich und hat außerdem einen Pickup zuviel :lol:
 
gitarrenruebe":156fs0so schrieb:
Diese Gitarre hier

4932_12.JPG


finde ich derart unförmig, overdressed - total Banane.
.... Dann eher ein Akkordeon ...

.

F-Loch doppelt so groß, noch ein bißchen verschmirgelt und 12 mm dünner Kopf, dann ist es eine Framus ;-)
 
Wie wär's damit Rolf?

c059_1.JPG


Kein F-Loch, keine Cutaways, dezente Maserung, liebevolle Auswahl der Potiknöpfe, und preislich wahrscheinlich günstiger, was will man mehr?

Gut, es ist keine bekannte Marke, sondern wird mit viel Understatement als "Russische E-Gitarre" angeboten, aber was ist schon perfekt?

Gruesze
Ralf
 
little-feat":acxhftzb schrieb:
gitarrenruebe":acxhftzb schrieb:
Dieser Hobel kann klingen wie er will, diese Ansammlung von schlechtem Geschmack würde ich mir nicht vorn Bauch hängen.
Ich hänge mir alles vor den Bauch, Hauptsache es klingt gut. Wie es aussieht ist mir komplett pupegal.
Diese Vorgehensweise habe ich mir für Zeiten aufgehoben, in denen mein Augenlicht nicht mehr astrein ist bzw. einer der Marillenbrände schlecht war.

Solange ich das Instrument noch sehen, muss es mich zumindest optisch ein bisschen anmachen. Ich mag ja mein lecker Kalbsschnitzel auch nicht aus dem Mixer.

@ Medico Mundo de las guitarras
Jetzt erschreck mich nicht so.
Ich kaufe das nicht.
Ich biete da nicht.
Ich kenne den Verkäufer nicht.
Ich find diese unförmige Etwas halt nur doof.

@Becker Heinz:
Joo, geh fodd.
 
gitarrenruebe":3vhr04nt schrieb:
....
Die Cutaways sind kein Stück ästhetisch geformt ...

Moin.
Die Korpusform erinnert mich grob an eine Hoyer Eagle.
Die Eagle ist sicher nicht dei schönste Gitarre auf Erden. Imho aber auch bei weitem nicht die Häßlichste.

... das Flame-Top ist zu heftig, das Binding ist total daneben und das F-Loch passt in der traditionellen Form kein Stück zum Restinstrument. Lieblos wurden dann noch irgendwelche Knöpfe auf die Potis gesteckt

oooch, das Flame finde ich nicht so übel. Bei einer anderen Gitarre könnte das sogar chick aussehen.
Und von PRS usw. gibt es doch wesentlich heftigere Flames und Quilts. Das Binding ist nicht supergelungen, aber imho auc hkeine Vollkatastrophe.
Das F-Loch passt nicht so wirklich, finde ich. Und die Potis sehen wirklich ein wenig deplaziert hingepfriemelt aus.

Die größte Attacke auf meine Augen seit langem.

Hmmm, da kenne ich viel viel Schlimmeres. Nicht dass mir diese Grosh gefiele, das sicher nicht.
Aber ich kenne echt Übleres, rein optisch.
So was hier: http://www.taranaki-guitars.de/cnt/pb-pic/474.jpg
finde ich mindestens genauso misslungen.
Wie im Leben ist das aber eh alles geschmackssache und kaum diskutabel.
Tschö
Stef
 
Moin Stef,

jo, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Bei der gezeigten Gitarre finde ich halt, dass die Summe der einzelnen Entgleisungen für mich in der Gesamtheit nicht funktionieren würde.

Die bunten Dinger vom Arne find ich durch die Bank weg sehr cool - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
 
gitarrenruebe":thcu1trh schrieb:
Die bunten Dinger vom Arne find ich durch die Bank weg sehr cool - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Jepp, geht mir genauso - ich find die hammergeil ;-)

....so, ich muss trainieren, weil im Mai wenn die Schwimmbäder aufmachen....
 
Ein paar blinky blinky PUs rein und schon siehts edler aus. Sooooooo häßlich ist das Teil nun auch wieder nicht.
Aber ich spiele ja sowieso einen Wohnzimmerschrank wie viele meiner Bekannten sagen. ;-)
 
gitarrenruebe":cqsjfz53 schrieb:
...Bei der gezeigten Gitarre finde ich halt, dass die Summe der einzelnen Entgleisungen für mich in der Gesamtheit nicht funktionieren würde....

Jo, also ich finde auch, da wurden zu viele Fehler gleichzeitig gemacht.
Tschö
Stef
 
Guten Morgen miteinander!

Erinnert mich irgendwie an die selbstgebaute Jazz-Gitarre eines kanadischen Holzfällers...

B.C. Rich find ich aber schlimmer -

Grüße, Mischa
 
gitarrenruebe":1982qo09 schrieb:
[
Diese Vorgehensweise habe ich mir für Zeiten aufgehoben, in denen mein Augenlicht nicht mehr astrein ist

Ach was, pappalapapp, Augenlicht, Ausreden.

Das ist alles nur eine Frage des gesunden Selbstbewußtseins!!

Tom
 
Es gibt keine schönen Gitarren ausser Les Pauls. Und von den unschönen Gitarren ist dies wirklich eine der unschöneren ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten