Nebel aus der Gitarre

  • Ersteller Ersteller The Rabber
  • Erstellt am Erstellt am
T

The Rabber

Power-User
Registriert
4 Mai 2010
Beiträge
824
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

rein aus Interesse mal. Kennt ihr eine Möglichkeit dies: http://www.youtube.com/watch?v=4a4z_ABZF3o

umzusetzen? Ich würde(wenn ich mal Zeit und Geld habe) mir gerne eine Semi besorgen dort die F-Löcher mit roten LEDs versehen und dann Nebel aus der Gitarre kommen lassen. Am liebsten natürlich per Schalter. Gibt es denn so kleine Nebelmaschinen zu einem vernünftigen Preis? Eventuell hat ja auch schonmal jemand von euch mit diesem Gedanken gespielt :-D

Gruß

Rabber
 
[img:428x608]http://www.kissdominion.com/coolace.jpg[/img]
 
Aus den F-Löchern finde ich schöner :-P
 
:cool: Ich muss dir leider mitteilen, dass ich nichts geraucht habe ;-) Ich finde das hätte nen ziemlich geilen Effekt bei einem Solo und basteln macht mir eh spaß ;-)

Gruß

Rabber
 
Muss es Nebel sein? Oder täte es Rauch auch? Weil Nebelmaschinen tragen son bischen auf ...
Ein inzwischen gereifters, angesehenes GW-Mitglied, dessen Name ich an dieser Stelle mal verschweigen möchte, der hat in seiner Jugend mal sowas:
[img:400x267]http://www.feuerwerksvitrine.de/feuerwerk-artikel/800002.jpg[/img]
in eine Brettgitarre eingebaut und mit Hilfe eines Stückes Heizdraht aus nem alten Fön gezündet ...
Falls du damit aber die Aula oder die Stadthalle abfackelst - von mir hast du die Idee nicht ...

:bomb:

r
 
Hmm nicht schlecht aber das ist nicht so schön für die Gitarre ;-)

Also Nebel wäre mir schon lieber. Es könnte ja auch mit Trockeneis gehen aber das kann man ja nicht per Schalter bauen...
 
Danke für den Link hilft mir gerade sehr. Trotzdem bin ich für weitere Vorschläge dankbar ;-)

Rabber
 
Moin.
Problematisch ist eigentlich nur die Stromversorgung
http://www.sound-systems24.de/Lichteffekte/Lichttechnik/Nebelmaschinen/ANTARI-M-1-Mobile-Nebelmaschine-mit-Akku.html?sa=X&ei=88GNT-G7E-fV4QTTs9S9Dw&ved=0CGoQgwgwAg
Mit Akkubetrieb ist leider teuer. Ich würde das Ganze in eine Gitarrenbox einbauen oder Du bastelst Dir ne Showmonitorbox auf der Du posen kannst und die fackelst Du dann ab.
Gruß
Ugorr
 
Ugorr schrieb:
Moin.
Problematisch ist eigentlich nur die Stromversorgung
http://www.sound-systems24.de/Lichteffekte/Lichttechnik/Nebelmaschinen/ANTARI-M-1-Mobile-Nebelmaschine-mit-Akku.html?sa=X&ei=88GNT-G7E-fV4QTTs9S9Dw&ved=0CGoQgwgwAg
Mit Akkubetrieb ist leider teuer. Ich würde das Ganze in eine Gitarrenbox einbauen oder Du bastelst Dir ne Showmonitorbox auf der Du posen kannst und die fackelst Du dann ab.
Gruß
Ugorr


Das wäre eine Alternative über die ich nachdenken sollte, wenn das andere nicht klappt. Da könnte ich dann ja eine normale Nebelmaschine nehmen die ich dann per Fußschalter steuern kann mit einer roten Leuchtstoffröhre
 
Muuuahahaha. Dann aber doch bitte gleich wie bei Rammstein Flammenwerfer in die Gitarre ^^

Ich finds lustig, sofern man dann auch so Musik macht wie Tenacious D. Ich glaub beim Knocking on heavens door Solo zB wär es nicht wirklich cool ... *g*
 
The Rabber schrieb:
Nebel aus der Gitarre kommen lassen.

Einfach unglaublich schnell spielen und dann....wenn keiner damit rechnet.....Vollbremsung

[img:275x183]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/imagesqtbnANd9GcRelGLP9UDUMdisg-Uni.jpg[/img]

Tom
 
Raptor schrieb:
Muuuahahaha. Dann aber doch bitte gleich wie bei Rammstein Flammenwerfer in die Gitarre ^^

Ich finds lustig, sofern man dann auch so Musik macht wie Tenacious D. Ich glaub beim Knocking on heavens door Solo zB wär es nicht wirklich cool ... *g*


Das mit den Flammenwerfern muss ich mir mal überlegen ;-)

Für mir wäre es erstmal nur ein Bastelprojekt aber eventuell schaffe ich es ja mal Lieder von The D in die Band zu bringen :cool: ansonsten wäre das bei AC/DC auch nicht schlecht ;-)
 
Moin.
Setzt Dich mal mit einem echten Lichttechniker zusammen, die können Dir da bestimmt ein paar ganz neue Richtungen aufzeigen. Leuchtstoffröhren sind zB out, da ziehen LEDs oder gleich was bewegliches mit Gobos usw.
Aber ich versuch mich als Tonkutscher, nicht als Lichtjockey.
Mein Bruderherz baut ja seine Boxen, Effekte und diverses andere selbst und mittlerweile auch für andere. Der hatte hinter seiner 2x10+1x15 Bassbox mal ne olle Lichtorgel von Conrad(der Bausatz) aufgestellt. Mit den richtigen Birnchen und Bühnennebel hatte es was von "Ey Alter, deine Box brennt".
Wenn es um echte Pyros geht: Da braucht man nicht umsonst einen Schein. Sprengt Euch nicht selbst in die Luft.
Gruß
Ugorr -auch Feuerwehrmann - mit Scheinen für den ordentlichen Rumms -
 
little-feat schrieb:
Einfach unglaublich schnell spielen und dann....wenn keiner damit rechnet.....Vollbremsung

[img:275x183]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/imagesqtbnANd9GcRelGLP9UDUMdisg-Uni.jpg[/img]

Tom

Etwa so?




Mir ist die Tele beinahe um die Ohren geflogen...[img:800x533]http://i40.servimg.com/u/f40/12/50/10/41/album_11.jpg[/img] :panik: :panik: :panik:
 
Besorg dir nen abgefxxten 70er Jahre Röhren-Amp ala HIWATT oder Laney, dreh ihn voll auf und gib ordentlich Gas. Du wirst sehen, es wird nicht lang dauern und das Teil wird sich mit ner Rauchwolke, die sich gewaschen hat, von selbst verabschieden.
:confetti:
P.S.: Warum fällt mir gerade mein 18. Geburtstag, den ich mit 30 Freunden im Proberaum gefeiert hab, ein... :drama:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten