A
Anonymous
Guest
Danke für Nichts !
Den schönen Thread unnötig verunstaltet ...Ab jetzt bitte nichts mehr ändern/verschieben, manipulieren, sonst ist der Thread sofort beendet! (letzte und einzige Warnung)
Wir benutzen hier schließlich KEINE Fäkalausdrücke , bleiben weitgehend beim Thema , beleidigen niemanden , stellen keine wilden Vermutungen über die Persönlichkeitsstruktur Anderer auf, (gell, Banger und Konsorten ??) ! Somit achten wir die Regeln des Forums!
In diesem Sinne möchte ich mit unserer Baudoku fortfahren:
Lothars Tipp mit der Beize finde ich gut. Das Vulkanfieber ist etwas fahl, gräulich . Mit der speziellen Clou Beize ist es richtig schön schwarz.
[img:800x532]http://bilder.toplist100.org/phoenix-sg/dsc6196/phantom-12082417519378.jpg[/img]
[img:800x532]http://bilder.toplist100.org/phoenix-sg/dsc6199/headcrack-12082417658324.jpg[/img]
Hier sieht man, für Interresierte, den Verlauf des Gibson Les Paul Headcrack Jobs. Der Vulkanfieber war leider auch durchgebrochen. Beim Kleben bleibt also ein Spalt . Diese wird verfüllt und dezent mit schwarzem Lack retuschiert.
Leider ist dadurch das "Les Paul " Logo futsch! Tja, schade.
[img:800x532]http://bilder.toplist100.org/phoenix-sg/dsc6208/essen-12082417700184.jpg[/img]
Und hier , Leberkäse , mit Spinat , Ei und Kartoffeln. Unser heutiges Mittagessen.
Zur Erklärung: Ich hatte irgendwann keine Lust mehr im Restaurant um die Ecke immer das Gleiche Zeug zu essen .Vor ca 4 Jahren habe ich in meiner Werkstatt eine kleine Küche, integriert.
In der Werkstatt muß es schnell gehen und lecker sein. Das auf 2 Gasplatten.
Jemand schnelle Rezepte auf Lager ? Dann besser per PN sonst kommt gleich die Forenpolizei!
EDE
Den schönen Thread unnötig verunstaltet ...Ab jetzt bitte nichts mehr ändern/verschieben, manipulieren, sonst ist der Thread sofort beendet! (letzte und einzige Warnung)
Wir benutzen hier schließlich KEINE Fäkalausdrücke , bleiben weitgehend beim Thema , beleidigen niemanden , stellen keine wilden Vermutungen über die Persönlichkeitsstruktur Anderer auf, (gell, Banger und Konsorten ??) ! Somit achten wir die Regeln des Forums!
In diesem Sinne möchte ich mit unserer Baudoku fortfahren:
Lothars Tipp mit der Beize finde ich gut. Das Vulkanfieber ist etwas fahl, gräulich . Mit der speziellen Clou Beize ist es richtig schön schwarz.
[img:800x532]http://bilder.toplist100.org/phoenix-sg/dsc6196/phantom-12082417519378.jpg[/img]
[img:800x532]http://bilder.toplist100.org/phoenix-sg/dsc6199/headcrack-12082417658324.jpg[/img]
Hier sieht man, für Interresierte, den Verlauf des Gibson Les Paul Headcrack Jobs. Der Vulkanfieber war leider auch durchgebrochen. Beim Kleben bleibt also ein Spalt . Diese wird verfüllt und dezent mit schwarzem Lack retuschiert.
Leider ist dadurch das "Les Paul " Logo futsch! Tja, schade.
[img:800x532]http://bilder.toplist100.org/phoenix-sg/dsc6208/essen-12082417700184.jpg[/img]
Und hier , Leberkäse , mit Spinat , Ei und Kartoffeln. Unser heutiges Mittagessen.
Zur Erklärung: Ich hatte irgendwann keine Lust mehr im Restaurant um die Ecke immer das Gleiche Zeug zu essen .Vor ca 4 Jahren habe ich in meiner Werkstatt eine kleine Küche, integriert.
In der Werkstatt muß es schnell gehen und lecker sein. Das auf 2 Gasplatten.
Jemand schnelle Rezepte auf Lager ? Dann besser per PN sonst kommt gleich die Forenpolizei!
EDE