A
Anonymous
Guest
Es gibt ne interessante Neuigkeit von Seymour Duncan - den P-Rails
Ich klau mir einfach mal die Beschreibung:
Völlig neues und sehr ansprechendes Pickupkonzept! Bei den Duncan P-Rails handelt es sich um normal große Humbucker, die einerseits zu einem Full Size P-90 und andererseits zu einem Singlecoil-Rail-Pickup gesplittet werden können. Letzterer liefert nicht zuletzt dank seines Alnico-Magneten einen vintagemäßigen Stratsound. Der P-Rails passt in jede normale Humbucker-Fräsung.
Wer nur Humbucker- und P-90-Sounds braucht, kommt pro Pickup mit einem Zwei-Wege-Mini-Schalter (Push-Pull oder Mini-Toggle) aus. Wer Humbucker, P-90 und die zusätzliche Option des stratmäßigen Singlecoils möchte, braucht pro Tonabnehmer einen Dreiwege-Schalter (An/Aus/An).
Scheint ein gutes Konzept zu sein, für Leute die sehr flexibel sein möchten in ihrem Sound - ob es eine eierlegende Wollmilchsau ist, zeigt wohl nur ein eigener Test. Oder hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht? Gibt es als Neck- und Bridgepickup, jeweils für 86 Öcken.
Hier noch ein Clip dazu:

Ich klau mir einfach mal die Beschreibung:
Völlig neues und sehr ansprechendes Pickupkonzept! Bei den Duncan P-Rails handelt es sich um normal große Humbucker, die einerseits zu einem Full Size P-90 und andererseits zu einem Singlecoil-Rail-Pickup gesplittet werden können. Letzterer liefert nicht zuletzt dank seines Alnico-Magneten einen vintagemäßigen Stratsound. Der P-Rails passt in jede normale Humbucker-Fräsung.
Wer nur Humbucker- und P-90-Sounds braucht, kommt pro Pickup mit einem Zwei-Wege-Mini-Schalter (Push-Pull oder Mini-Toggle) aus. Wer Humbucker, P-90 und die zusätzliche Option des stratmäßigen Singlecoils möchte, braucht pro Tonabnehmer einen Dreiwege-Schalter (An/Aus/An).
Scheint ein gutes Konzept zu sein, für Leute die sehr flexibel sein möchten in ihrem Sound - ob es eine eierlegende Wollmilchsau ist, zeigt wohl nur ein eigener Test. Oder hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht? Gibt es als Neck- und Bridgepickup, jeweils für 86 Öcken.
Hier noch ein Clip dazu: