Neue Gibson "Dusk Tiger"

HanZZ

Power-User
Registriert
13 Feb. 2004
Beiträge
503
Reaktionspunkte
6
Ort
53111 Bonn
Mal was neues aus dem Hause Gibson:

Gefällt mir von der Optik her gar nicht mal schlecht:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-49630.html


Cheers

HanZZ
 
Jaja...die für viel Geld exklusiv gesicherten Tuningsysteme müssen ja irgendwie vom Hof...:mrgreen:
 
Für mich persönlich sieht sie irgendwie zu High-Tech aus...

ich mag den Futurismus in gewissen Sachen nicht - eines davon sind die Klampfen.

Das mag aber rein bei der Geschmackssache liegen..
 
High Tech?

Für mich sieht das einfach nur SCHEISSE aus :barf:

Ein weiterer Ladenhüter in der Tradition "Gibson sucht die Cashcow der kommenden Dekade"
 
Thorgeir":2l1rolok schrieb:
High Tech?

Für mich sieht das einfach nur SCHEISSE aus :barf:

Ein weiterer Ladenhüter in der Tradition "Gibson sucht die Cashcow der kommenden Dekade"

:clap: :clap: :clap:

... die neu Gibson "Cash Cow", ääh sorry "Dusk Tiger" ...

Was soll der Spaß den kosten?

Man müsste mir schon was dafür bezahlen, damit ich mir so einen
hässlichen Haufen Klump umhängen würde.

Aber vielleicht klingt sie ja gaaanz toll. :shrug:

EDIT:

Hab's gerade gefunden:

http://www.musik-schmidt.de/Gibson-Dusk-Tiger.html

3000 Ocken für diesen optischen Fehltritt sind echt der Hammer!
Da würd ich mir 2 - 3 schöne Gitarren für kaufen oder eine richtig
geile bauen lassen ...
 
Was mich am Endprodukt am meisten wundert, ist dass bei der ersten Ankündigung von "affordable price" die Rede war. Darunter habe ich mir etwas anderes vorgestellt ;-)
 
Da gefiel mir die Dark Fire von optischer Seite her besser.

EDIT: haha.... *LOL* Meine Frau meinte gerade sieht aus wie'n Stück Parkett hahahah.....

Greets!
 
Moin!

Das Holz erinnert mich irgendwie an das Interieur eines Wohnwagens...

Was soll dieser verunglückte und falschrumme Metall-Halbmond mit den Mini-Ufos? ... ach... das sind Potis...

Nee.. mich kriegen sie nicht damit...

Grüße Thomas
 
Unbedingt hübscher finde ich die neuen SG's auch nicht. Geht mal auf die Gibson©-Homepage und schaut euch bei den Produkten die "SG Zoot Suit©" an.

Edit: nolinas hat Recht (siehe weiter unten), daher Bildverlinkung entfernt.

Ob die von Ikea gesponsort werden? Birke Korpus...

Gruß,
Don Mauzo
 
Thorgeir..das ist ja wohl klar :lol:

na, ich wollte nicht direkt die Freude von HanzZ verderben.. :oops:

Hat vielleicht schon jemand solches Teil live gesehen/gespielt??!
 
Hallo Don Mauzo, hallo Forum,

ich mach nicht gern den Benimm-Onkel,

aber Banger schrob an prominenter Stelle

Banger":18voscur schrieb:
Ganz wichtig: verwendet nur (und "nur" heißt: "ausschließlich") Bilder, deren Urheberrecht nicht bei dritten liegt, die GW damit an den Karren fahren könnten. Im Extremfall wird das für uns teuer und für Euch eine Zeit ohne GW.
Lange Rede, kurzer Sinn: Originalbilder vom Hersteller, Katalogbilder von Onlineshops und dergleichen haben hier nichts zu suchen!
Auch Schaltbilder, eingescannte Testberichte usw. sind hier fehl am Platze.

Möglicherweise ließen sich durch das Vermeiden potentiell konfliktträchtiger Beiträge die Anzahl der dann unvermeidlichen Beistandsbeteuerungen ebenfalls verringern.

Nur mal so als Denke-Denke.


Daniel
 
Roswell":2hhgo91b schrieb:
Haben die bei Gibson was geraucht???

Greets!

Wenn das vom Rauchen kommt, will ich auch was von dem Zeux!

Aber so wie die SGs aussehen, sieht mir das eher nach bewusstseins-
erweiterndem Kram aus. Pappen? Pilze? Pillen? Irgentwie sowas ...
 
Hehe, da sieht man wieder: Gitarristen sind sehr rückwärts gewandt und konserativ. Ich find das Stück Parkett sieht interessant aus, ich würde die Klampfe gerne mal testen, auch wenn ich nie soviel für eine Gitarre ausgeben würde.

Lg, Alex
 
madler69":1gxbnwwe schrieb:
Roswell":1gxbnwwe schrieb:
Haben die bei Gibson was geraucht???

Greets!

Wenn das vom Rauchen kommt, will ich auch was von dem Zeux!

Aber so wie die SGs aussehen, sieht mir das eher nach bewusstseins-
erweiterndem Kram aus. Pappen? Pilze? Pillen? Irgentwie sowas ...
...
smiley_emoticons_hypnoaugen.gif
... hee... hee...
smiley_emoticons_mttao_trockene_glubschaugen.gif
...

Glaube Gibson wäre ganz gut beraten, wenn sie schon auf „Modern“ machen wollen, auch mal ein komplett neues Modell auf den Weg zu bringen. Von technischer Seite her gesehen, kommt die Robot, Dark Fire und haste nich gesehen ja schon mal innovativ daher.

Greets!
 
Mir gefällts. Wenn der Preis wirklich "affordable" wäre.....

Und ich kann mir schon vorstellen, dass diese Autotuner ganz lässig sind.

Der Halbmond ist etwas gewöhnungbedürftig aber alles in allem kann ich mir das vorstellen.
 
Immer wenn Gibson was Aktuelles, Modernes und Hippes machen möchte, sieht es aus wie einer dieser Designentwürfe wie man sich im Jahr 1950 das Jahr 2000 vorgestellt hat. Atombetriebene Autos mit Glaskuppel als Dach ABER auch noch mit Heckflossen UND mit 50er Jahren Farben.

Ich kann aufgrund des inkongruenten Retro-Futurisms-Mixes außerdem nur vermuten, dass Hardware und Korpus von verschiedenen Designern stammen, die sich nie gesehen und nie miteinander gesprochen haben.
 
Also ich find's interessant.
Würde gern mal so ein Teil in die Hand nehmen und nen Tag oder 2-3 Probem mit rum klampfen...

Was mir bei den Bildern spontan am wenigsten gefällt, ist die Größe der Kopfplatte im vergleich zum Korpus...

Ebenfalls witzig:
Es zeigt sich, dass man's niemand recht machen kann.
Wie oft hört man hier "Pöööh, Gibson" und "die leben auch nurnoch von der PR um ihre Historie ". Und nicht "modern", "altbacken" blabla...

Jetzt kommt was ziemlich abgedrehtes und prompt kommen die Kommentare "dagegen"...

Es zeigt sich: wie immer Geschmackssache.
Ich seh's so: sollen Sie machen. Verdienen sie Kohle damit -> gut, wenn nicht -> auch gut... was solls.

Ich pers. finde ja die Natur-SG am geilsten...
Mit genügend Kleingeld würd ich mir sowas auch glatt zulegen.

Was mir z.B. aktuell gefällt ist die Bauart der Trini-Lopez signature.
Allerdings konkret eher so wie sie Dave Grohl in aktuellen TV-Auftritten umhängen hatte (die Blaue)... -> ich geh mal davon aus, dass das ne Custom-Anfertigung ist.. oder?

Habe auf der Gibson-Page und beim großen T. lediglich die Trini-Lopez gefunden, welche der Grohl-Gitarre sehr ähnlich sieht...

Gruß
 
iGude,

mein Senf dazu: Egal wer dieses Ding gebaut hat, die Metallapplikationen passen FÜR MEINEN GESCHMACK in keinster Weise zur Bodyform. Das tut echt weh.

@Auge: Dass die Dir gefällt war ja klar :roll:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten