Neues von EVH

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

gute Nachricht für alle Van Halen-Fans: EVH hat zur NAMM eine neue Reihe Van Halen-Gitarren im legendären Streifen-Design rausgebracht. Im Gegensatz zu den bisher erhältlichen von Charvel und Fender sind diese für jedermann erschwinglich. Z.B. hat Thomann die Gitarren für 588.- Euro ins Sortiment aufgenommen (Liefertermin offen).
Der Olli von Session Music war vor Ort und hat sich mit dem Product-Manager über die Neuheiten unterhalten:



Gruß, Heritage
 
UND es gibt den 5150 III als Combo.

Mist! Hab ja ne schwarz/gelbe von Charvel (saugeil). Brauch' ich vielleicht ne rote? Oder doch eine in Schwarz/Weiß? :roll: Und was meine ich in diesem Zusammenhang mit "brauchen"? ;-)
 
Ich bin ja nun wirklich kein "Metaller" aber die Sachen die mit, um und für Mr. Van Halen entwickelt wurden, haben mir immer gefallen.

Man denke nur an die alte Music Man EVH, jetzt AXIS mit feststehender Brücke.

Diese Stripe Gitarren finde ich cool, ich würde da allerdings warten, bis eine Version mit Vintage Trem rauskommt... Der Preis ist natürlich verführerisch.
Bin gespannt...
 
DocBrown schrieb:
Diese Stripe Gitarren finde ich cool, ich würde da allerdings warten, bis eine Version mit Vintage Trem rauskommt...

Eine Van Halen-Gitarre mit Vintage Trem???? :shock:
Mit einem Rockinger True Tune Tremolo wäre sicher hochinteressant - aber mit einem Vintage Tremolo - das wäre ein Widerspruch in sich....

BTW: Happy birthday Eddie zum 58.

Gruß, Heritage
 
Jo,

habe alle VH Scheiben und war/bin Fan (gewesen).
Ist natürlich Definitionsfrage.

Mit dem "Metal" der heutigen Zeit (was man auch immer darunter verstehen mag) hat es vielleicht tatsächlich nix zu tun.
Nun hat aber Eddy Van Halen ein paar Spieltechniken (nicht nur das Tapping) etabliert, denen man durchaus das Prädikat "modern-metal" zukommen lassen könnte. Zumal ja viele stilprägenden Metal-Gitarristen sich auf ihn beziehen. Zum Beispiel Dimebag Darrel, der ja für mich nun ein ausgewiesener Metal Gitarrist war.


Vielleicht hätte ich auch einfach schreiben können:
Ich habe VH immer gerne gehört, habe aber im Gegensatz zu vielen seiner Anhänger nicht viel selber davon umgesetzt, da ich stilistisch, speziell in den letzten 10 Jahren andere Wege gegangen bin.
 
Moin,

das sind ja nun wirklich attraktive Preise, das rote Modell würde mir auch gefallen... Aber vielleicht doch eher mit einem Vintage Trem?!

Mal schauen.

Gruß,
Andreas
 
Hi,

Heritage schrieb:
Eine Van Halen-Gitarre mit Vintage Trem???? :shock:

mein Mitgitarrist ist ganz großer Van Halen - Fan und hat sich vor drei Jahren selbst eine White Stripes gebaut, mit Vintage Tremolo. Eddie ist natürlich für seine FR-Eskapaden bekannt, ich vermute aber, dass seine ersten Bastelarbeiten noch mit Vintage Trem ausgestattet waren, mein Mitgitarrist ist nämlich ziemlich akribisch und einen Grund für das Vintage Trem auf dessen Gitarre muss es eigentlich geben.

Auf der anderen Seite gibt so viele Leute, die angeblich genau wissen, was Eddie zu welchem Zeitpunkt benutzt hat, wer weiß schon, was davon alles so stimmt. Ich finde das immer amüsant :-)

Grüße,
Andreas
 
Es ist nun kein Geheimnis, dass Eddies schwarz-weiße Strat damals mit einem Vintage Trem ausgestattet war. Es hatte aber gute Gründe, warum er später nach einer kurzen Episode mit Rockinger Gitarren mit Floyd Rose spielte. Spätestens bei Eruption wirds mit einem Vintage-Trem eng...

[img:360x302]http://www.shredaholic.com/images/vanhalen.jpg[/img]
 
DocBrown schrieb:
...Mit dem "Metal" der heutigen Zeit (was man auch immer darunter verstehen mag) hat es vielleicht tatsächlich nix zu tun...

...Spieltechniken (nicht nur das Tapping) etabliert, denen man durchaus das Prädikat "modern-metal"...

Oh oh oh...?!?! :shock:

Nun, Van Halen waren trotzdem keine Metalband, egal zu welcher Zeit - auch wenn EVH viele Gitarristen dieses Genres beeinflusst hat. Aber dann wären Van Halen nach deiner Definition zufolge nicht nur eine Metalband, sondern sogar eine Crossoverband, da good ol' Ed Gitarristen diverser Stilrichtungen (nicht nur Rocker und Metaller) beeinflusst hat.

Zum Fred: tolle News, die mein Herz höher schlagen lassen...bei dem Preis könnte man glatt schwach werden.

Grz, Marco
 
Marco23 schrieb:
DocBrown schrieb:
...Mit dem "Metal" der heutigen Zeit (was man auch immer darunter verstehen mag) hat es vielleicht tatsächlich nix zu tun...

...Spieltechniken (nicht nur das Tapping) etabliert, denen man durchaus das Prädikat "modern-metal"...

Oh oh oh...?!?! :shock:

Nun, Van Halen waren trotzdem keine Metalband, egal zu welcher Zeit -

Grz, Marco

Habe ich was Gegenteiliges geschrieben? :shock:

Ich habe lediglich geschireben, dass ich kein "Metaller" bin.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten