Neuling braucht Beratung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde mir schon für 150-200 eine holen.
Die Harley Bentons sind eher minderwertige Gitarren.
Manchmal sind ein paar gute dabei,aber auch oft total Nieten.
Kauf dir lieber für 150 € ne Ibanez-Western oder so.
 
Leute, Leute...

Jetzt kriegt euch mal wieder ein. Die Klampfenwahl von Tenacious D wird hoffentlich niemands Seelenheil beeinträchtigen. Wenn dich eine Lappalie so tangiert, Xisor, wirst du in diesem Forum nicht viel Freude haben.

Wenn es in deiner Stadt keinen Musikladen gibt, Hamfrey, dann sicherlich in der Nachbarstadt. Ein wenig Beratung vor Ort hilft einem Anfänger, viele Stolpersteine zu vermeiden. Lass dir nicht nur über das Internet helfen. Viele Tipps kann man erst nachvollziehen, wenn man das Intrument vor sich hat. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß beim Einstieg ins Gitarrenspiel.
 
@Ibatz
In dem Preisbereich bist du mit den Ibanez Gitarren auch
nicht besser bedient. Da gibt es eine mindestens genau so
hohe Qualitätsstreuung.

@Cook
Gut zu wissen, wenn es hier gang- und gebe sein sollte,
Anfängern irgendeinen Floh ins Ohr zu setzen, dann werde
ich hier sicherlich wirklich keine Freude haben.
 
Hamfrey":129tc5lw schrieb:
Hallo,

hab nochmal ein wenig geguckt und diese hier gefunden:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbo600cs.htm
Was hat es da mit der Elektrik auf sich und was haltet ihr davon als Einstiger Modell? Später kann ich mir immer noch eine höherwertige Gitarre kaufen ;-)

Moin,
mein Bruder hat sich eine solche gekauft und ihm gefällts. Seit Jahren, zuhause und live. Hätte ich mir die gekauft, würde ich mich über 99,- aus dem Fenster geschmissene Euro ärgern...
Das Thema Billig Gitarren ist erschöpfend abgehandelt, nachzulesen unter FAQ. Da du dich sehr schnell entscheiden kannst (Von E-Gitarre in A-Gitarre in knapp 5 Stunden) folgender Tipp: Fahre in eine größere Stadt in deiner Nähe und such dir eine GItarre aus, die dir gefällt. Und in dein Budget passt. Wo das ist hast du ja noch nicht verraten, aber wenn du es tust könnten wir dir vielleicht Tipps für gute Läden in deiner Nähe geben.

Ciao
Monkey

P.S.: Das die Pacifica's so schnell weg waren spricht ja für die GItarren...
 
Xizor":bq5vrngn schrieb:
@Cook
Gut zu wissen, wenn es hier gang- und gebe sein sollte,
Anfängern irgendeinen Floh ins Ohr zu setzen, dann werde
ich hier sicherlich wirklich keine Freude haben.

Das ist nicht nur gang und gäbe, sondern sogar Sinn und Zweck dieses Forums.

Schön, dass wir das geklärt haben.
 
Monkeyinme":3ldgwp1s schrieb:
Der war gut... :hihi:

Mal ganz ehrlich.. "Tenacious D geht auf keinen Fall mit ner Konzertgitarre!"
Das kann doch nur ein schlechter Scherz und nicht ernstgemeint sein. :?

Schlimm ist es, wenn ein Anfänger das, weil er selbst noch keine Erfahrung
sammeln konnte, dann für bare Münze nimmt.

cook":3ldgwp1s schrieb:
Das ist nicht nur gang und gäbe, sondern sogar Sinn und Zweck dieses Forums. Schön, dass wir das geklärt haben.

Ich verstehe nun also richtig ? Es ist Sinn- und Zweck dieses Forums, Anfängern Quark aufzutischen ? Herrlich.
 
Xizor":q7jqqcdy schrieb:
Mal ganz ehrlich.. "Tenacious D geht auf keinen Fall mit ner Konzertgitarre!"
Das kann doch nur ein schlechter Scherz und nicht ernstgemeint sein. :?

Schlimm ist es, wenn ein Anfänger das, weil er selbst noch keine Erfahrung
sammeln konnte, dann für bare Münze nimmt.
Ich weiß nicht so genau wo dein Problem ist.
Warum willst du auf jeden Fall Recht behalten?

Sicher, Tenacious D geht auch auf 'ner Konzertgitarre - die Frage ist nur: Warum?
Die Standardgitarren der beiden sind eindeutig mit Stahlsaiten bespannt (seien es nun die Akustiks oder E-Gits), aber ich kann mich im Moment nicht an nylonbesaitete Gitarren erinnern (ich bin aber schon älter und vergess mal was).
Warum also - frage ich - mich willst du den armen Jungen unbedingt verunsichern?
Wenn er zwischen E-Git und Akustik schwankt, sollte der Thread sich auch eher um diese beiden Arten drehen und er nicht noch durch eine dritte Art verwirrt werden.
In den von ihm genannten Stilrichtungen spielen Klassikgitarren eine eher unbedeutende Rolle - oder?

Gruß
Armin
 
Mir ist es völlig egal, welche Gitarren bei Tenacious D zum Einsatz kommen.
Die Behauptung von Sonny entbehrt nur leider jeglicher Grundlage und halte
ich für recht unsinnig. Was liegt dort näher, als eben Tenacious D als Parade-
beispiel heranzuziehen.

Ich finde es nun natürlich auch ganz lustig, lieber Pfaelzer, dass du letzten
Endes den Hobbypsychologen mimst und neben deinem Täterprofil nur den
einen Ratschlag parrat hast, den ich weiter vorne schon gegeben habe.

@Armint
Humfrey soll sich nur nicht automatisch einer bestimmten Gitarre verschließen,
weil irgendwer behauptet, dass man Tenacious D damit auf gar keinen Fall spielen
könnte. Das halte ich doch für weitaus schädlicher, als ihm eine unvoreingenommene
Herangehensweise zu empfehlen.

Das scheint bei euch leider nicht so ganz anzukommen.
 
Pfaelzer":1u69pxyf schrieb:
Sinn und Zweck eines Forums besteht darin, Informationen und Erfahrungen auszutauschen und nicht stur den Rechthaberischen zu spielen und einen solchen Anfängerfred als Egovehikel zwecks gekränkter Eitelkeit zu nutzen.

Doch, es hat Sinn, wenn Leute wie Walter, Ralf (Rabe) und ab und zu auch Banger ohne
Umschweife auf den Punkt kommen und ohne Kuscheltour ihre Meinung sagen.
Besonders wenn sie dabei im Recht sind :-P

Da heiße ich den neuen doch besonders gerne Willkommen :clap:

Zumal die korrekte Rechtschreibung hier meine Augen schont...wenn ich dran denke was ich hier letztens so lesen musste.... :?
 
Xizor":3psswh8e schrieb:
...@Armint
Humfrey soll sich nur nicht automatisch einer bestimmten Gitarre verschließen,
weil irgendwer behauptet, dass man Tenacious D damit auf gar keinen Fall spielen
könnte. Das halte ich doch für weitaus schädlicher, als ihm eine unvoreingenommene
Herangehensweise zu empfehlen.

Das scheint bei euch leider nicht so ganz anzukommen.
Es scheint aber auch bei dir noch nicht angekommen zu sein, was Hamfrey auf Seite 1 dieses Threads sagte - Zitat:"also Musikrichtung ist ziemlich breit gefächert, aber grob ist mehr so in Richtung Linkin Park, Punk Rock,Rock." - Zitat-Ende

Also: Was soll er mit einer Konzertgitarre?

Nur damit du mich verstehst: ich habe nichts gegen Konzertgitarren, habe selber vier, aber Hamfrey braucht beim besten Willen keine.

Gruß
Armin
 
Armint":3p01nok5 schrieb:
Xizor":3p01nok5 schrieb:
...@Armint
Humfrey soll sich nur nicht automatisch einer bestimmten Gitarre verschließen,
weil irgendwer behauptet, dass man Tenacious D damit auf gar keinen Fall spielen
könnte. Das halte ich doch für weitaus schädlicher, als ihm eine unvoreingenommene
Herangehensweise zu empfehlen.

Das scheint bei euch leider nicht so ganz anzukommen.
Es scheint aber auch bei dir noch nicht angekommen zu sein, was Hamfrey auf Seite 1 dieses Threads sagte - Zitat:"also Musikrichtung ist ziemlich breit gefächert, aber grob ist mehr so in Richtung Linkin Park, Punk Rock,Rock." - Zitat-Ende

Also: Was soll er mit einer Konzertgitarre?

Nur damit du mich verstehst: ich habe nichts gegen Konzertgitarren, habe selber vier, aber Hamfrey braucht beim besten Willen keine.

Gruß
Armin

Bei der Musikrichtung bräuchte er strenggenommen auch keine Western-
gitarre. Er hat sich aber dazu entschieden mit einer Akustik Gitarre anzu-
fangen. Meiner Meinung nach, aus den von mir auch schon genannten
Gründen, ist das sicher keine schlechte Wahl.

Von daher ist an meiner Empfehlung, sich unvoreingenommen da heranzu-
tasten immernoch nichts verkehrt und macht Sonny's Aussage aber auch
noch nicht "richtiger".

Ich sage ihm hier nicht, dass er sich ums verrekcken keine Western-
gitarre kaufen soll. Im optimalsten Fall, soll er verschiedene Konzert-
als auch Westerngitarren vergleichen und hier genau so, die für- und
wider abstecken, wie er es vorher schon gemacht hat, als er sich nicht
ganz schlüssig war, ob er mit einer A- oder einer E-Gitarre anfangen soll.

Wenn das nicht möglich ist: "buy & try" und sich mit den Mitteln bzw.
dem Instrument zufrieden geben, welches man sich gekauft hat. Das
geht meist genau so gut.
 
Xizor":c6k6kgql schrieb:
cook":c6k6kgql schrieb:
Das ist nicht nur gang und gäbe, sondern sogar Sinn und Zweck dieses Forums. Schön, dass wir das geklärt haben.

Ich verstehe nun also richtig ? Es ist Sinn- und Zweck dieses Forums, Anfängern Quark aufzutischen ? Herrlich.

Thread bitte schließen. Wer den Sarkasmus in diesem Post nicht erkennen will, ist offensichtlich nur zum Trollen hier. Zudem hat Hamfrey den Thread bestimmt eh schon mit Grausen verlassen. Gesagt ist ohnehin alles, oder?
 
Hallo,

ja ich finde es schon schade, das der Thread her jetzt teilweise benutzt wird sich zu streiten welche Gitarre denn jetzt benutzt wird...
Ich wohne in Krefeld und werde dann mal in Richtung Musicstore losziehen und mir da ein paar Gitarren anschauen...
 
Musik Beyer's in Bochum-Wattenscheid könnte auch ne Adresse für dich sein,vor allem wenne Ibanez-Dinger anspielen wills.

Gruß,Timo
 
cook":24j8j8n6 schrieb:
Thread bitte schließen. Wer den Sarkasmus in diesem Post nicht erkennen will, ist offensichtlich nur zum Trollen hier.
Sarkasmus ? Trollen ? Guter Witz von jemandem, der seinen inhaltslosen
Zweizeiler als sarkastischen Einwurf deklarieren möchte. Das nenne ich
doch mal hohes rethorisches Geschick!

cook":24j8j8n6 schrieb:
Gesagt ist ohnehin alles, oder?
Das aufjedenfall.

Hamfrey":24j8j8n6 schrieb:
ja ich finde es schon schade, das der Thread her jetzt teilweise benutzt wird sich zu streiten welche Gitarre denn jetzt benutzt wird...
Das ist hier kein Streit, in dem es darum geht, wer welche Gitarre benutzt.
Solange du deine Gitarrenwahl nicht von irgendwelchen Pauschalaussagen
(wie z.B. bloß keine Konzertgit!) einschränken lässt, ist alles in Ordnung.

Hamfrey":24j8j8n6 schrieb:
Ich wohne in Krefeld und werde dann mal in Richtung Musicstore losziehen und mir da ein paar Gitarren anschauen...
Wenn du dir selbst was gutes tun willst, dann geh lieber zum Beyers in
Köln- oder wie schon empfohlen, Bochum. Der Musicstore ist, vorsichtig
gesagt, nicht gerade ein "Anfängerfreundlicher" Laden.
 
Xizor":la75gu69 schrieb:
cook":la75gu69 schrieb:
Thread bitte schließen. Wer den Sarkasmus in diesem Post nicht erkennen will, ist offensichtlich nur zum Trollen hier.
Sarkasmus ? Trollen ? Guter Witz von jemandem, der seinen inhaltslosen
Zweizeiler als sarkastischen Einwurf deklarieren möchte. Das nenne ich
doch mal hohes rethorisches Geschick!

cook":la75gu69 schrieb:
Gesagt ist ohnehin alles, oder?
Das aufjedenfall.

.

Xizor,
tritt bitte auf die Bremse und lies Dich etwas ein.
Wenn es nach wenigen Beiträgen mit einem Neuling zu Auseinandersetzungen kommt, so ist in aller Regel nicht die bestehende Gemeinschaft daran schuld.
Ein wenig freundliche Zurückhaltung ist beim Eintritt in jede neue Gemeinschaft (ob Klasse, Kneipe, Fussballverein - oder auch Forum) geboten und gefordert.
 
W°°":3m0w2owp schrieb:
Xizor,
tritt bitte auf die Bremse und lies Dich etwas ein.
Wenn es nach wenigen Beiträgen mit einem Neuling zu Auseinandersetzungen kommt, so ist in aller Regel nicht die bestehende Gemeinschaft daran schuld.
Ein wenig freundliche Zurückhaltung ist beim Eintritt in jede neue Gemeinschaft (ob Klasse, Kneipe, Fussballverein - oder auch Forum) geboten und gefordert.

Ja, Xizor,

ich schließe mich Walter an. Auch ich gewann den Eindruck, dass Du Dich "etwas ruppig" äußerst.
Warum? Das ist unnötig. Keiner will Dir was am Zeug flicken!
 
Hallo Leutz,

ist schon schade, dass sich die Stimmung hier mal wieder so aufgeschaukelt hat.
Und das auch noch reichlich unnötig, wie ich finde.

@Hamfrey: Fahr einfach mit jemandem, der sich mit Gitarren auskennt, nach Köln oder Bochum und teste alles in deiner Preisklasse an.
Vielleicht findest du ja eine Gitarre von der du sagen kannst "das isse" und dann ist es eigentlich ziemlich egal, ob das jetzt eine Konzert- oder eine Westerngitarre oder sonstwas ist.

Dein Musikgeschmack wird sich mit der Zeit höchstwahrscheinlich sowieso ändern.
Sich dann eine Gitarre zu kaufen, nur weil man damit Songs einer bestimmten Band spielen will und dafür auf ein anderes Instrument zu verzichten, mit dem man besser zurecht kommt...das ist imho jetzt nicht soo sinnig.
 
Hey! Doch nicht alle auf einen! Lasst es gut sein..

Man kann sicherlich auch Akustiksachen auf ner E-Git spielen!*versteck* hehe..

@Hamfrey versuch einfach ne E und ne Akustik anzududeln! Auch wenn du dich schon vermeidlich entschieden hast. Der Vorteil ist wohl wahrscheinlich das du den Mädels beim Lagerfeuer einheizen kannst ;)

Am besten lässt du dich vor Ort beraten! Wir(Forum/Internet) können nur ein grober Wegweiser sein.

gruß
Thomas
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten