• Hi , an Alle , ja , mal wieder viel Gesabber hier.
•
• Da bekommt man Lust, Sarrazin-mäßig mal richtig Öl ins Feuer gießen und den Aufschrei der Empörung zu genießen.
•
• Die anfängliche Frage von yenlo war ja , wie man den Nitrolack von der Gitarre runterbekommt , richtig? Weil es schmiert und verkratzt, kurz , sehr empfindlich ist. Also : Nitro-Schmodder soll ab und RICHTIGER Lack drauf !
•
• Daraufhin werden ihm ausgerechnet die Kollegen empfohlen , die auf Nitro schwören (!)
• Es wird Zeit den Märchen- Onkeln wie Udo Piper, und Konsorten die von Nitro schwadronieren ,wie Blinde von der Farbe , entgegenzutreten :
Gitarren klingen nicht besser, wenn/weil sie mit Nitro lackiert sind ! Es ist völliger Unfug und hochgradig unseriös , dies zu behaupten .
Aber inzwischen lebt eine kleine Industrie , speziell der Vintage-Bereich , von diesem Marketing-Trick. Und verdient damit ziemlich gutes Geld . Schürt den Glauben , dass alte Gitarren besser sind, deshalb sind die auch so teuer, jaja ! Und die waren mit Nitro lackiert !!
Und wenn Deine Gitarre richtig gut klingen soll…
So funktioniert die Nitrolack – Verarsche !
Ich seh schon ,wie morgen Abend der Nitro-Pöbel mit Fackeln und Heugabeln , Kapuzen , vor meiner Werkstatt steht und mich sarazzieren will !
Ich habe schon den DD-Lack zur Gegenwehr in meiner Pistole angemischt …
•