frank
Power-User
- 13 Okt. 2004
-
- 3.673
- 0
Marcello":1edxsnrm schrieb:taschakor":1edxsnrm schrieb:Ernst oder Spass?Marcello":1edxsnrm schrieb:Fensterreiniger!
Ernst!
Bei Gibson liegt das Problem im Lack selbst begründet.
Woher bei Gibson das Problem auch immer rühren sollte, die verarbeiten ein irgendeine Sorte Nitrolack. Und der reagiert nun mal, wenn er mit Lösungsmitteln in Kontakt kommt.
Alkohol gehört meines Wissens zur Gruppe der Lösungsmittel.
Deshalb: Bei Nitrolacken nie mit Alkohol oder anderen Lösungsmittel arbeiten.
Wer das doch macht, kann allerdings den Vorteil von Nitrolacken kennenlernen: Die kann man nämlich auch partiell nachlackieren, ohne dass man das sieht - wenn der Lackierer sein Handwerk versteht.