Nur von Pennern umgeben...? (explicit content)

Hallo zusammen,

vielen Dank für alle Beiträge.
das war für mich ein interessanter Thread,
auch wenn ich ihn, zugegeben, unüberlegt und übertrieben überspitzt gestartet habe.

Wenn ich die Auditions nochmal durchgehe, und überlege, was mich da genervt hat,
so ist das zuallererst organisatorischer Kram.


-Daß ich vor Ort erstmal eine halbe Stunde warten muß, bis die Anlage und das Drumset wieder steht.

-Daß mir fehlerhafte Leadsheets hingelegt werden.

-Daß die Stücke allgemein völlig unvorbereitet sind, und Referenzversionen mit Smartphones "mal eben" auf Youtube angeschaut werden.

Das sind alles einfach vermeidbare Sachen,
aber so hinterläßt das auf mich einen total wurschteligen und unsortierten Eindruck.
Und das bei einer Band, die "professionell Cover" machen will.
Das paßt für mich nicht zusammen.

Das nächste ist zwischenmenschlicher Kram.

-Daß Bandmusiker sich in der Audition sich gegenseitig ankacken, und versuchen, sich gegenseitig runterzumachen.

Das ist mir in drei (in Worten: 3) unterschiedlichen Projekten begegnet.
Hab ich Lust auf derartige Sollbruchstelle in der Band?
Einmal bin ich sogar direkt angesprochen worden, wer denn nun recht habe.
Hab ich Lust, da mitzumachen?

Das letzte ist die Sache mit der Perspektive.

-Teile der Band wollen Hardrock/Metal machen,
die Chanteuse aber am liebsten nur Shakira.

-Teile der Band wollen ganz groß raus,
andere nur zum Spaß Musik machen.

-Die Band will ganz groß raus, hat aber keine Idee, wie.

Hier sollte man sich einfach mal voher zusammengesetzt haben, und ein paar Dinge geklärt haben, bevor man sich weitere Leute dazu holt.
Und man sollte möglichst klar formulieren, was man von dem neuen Bandmitglied erwartet.
Ich habe ein paar Proben mit einer netten Band gemacht,
die spielten eigenes Zeug.
Das mußte ich mir draufschaffen, aber irgendwie sollte ich ind er Band der musical director sein.
Ihnen sagen, wie sie ihre eigenen Songs spielen sollen.

:shrug:


Ob die Band nun spielen kann oder nicht,
das war erstmal so gar nicht das Problem.
Natürlich ist das auch ein Kriterium.
Aber da kann man dann einfach sagen,
tut mir leid, das passt mit uns nicht gut.

Aber die Bands, über die ich mich hier aufgeregt habe, haben schon darin versagt, einen umgänglichen und halbwegs organisierten Eindruck auf mich zu machen.
Spielen können oder nicht,
das war dabei absolut zweitrangig.

Viele Grüße,
woody
 
Nur eins: Wenn Ihr mal einen Sänger findet, der wirklich (!) singen kann, bezahlt ihm das Taxi, bezahlt ihm das Bier, seht über seine peinlichen Hosen hinweg, bestätigt ihn, wenn er irgendeinen Scheissdreck erzählt oder verzapft. Verkauft Euren Trainwreck oder Fuchs und steigt auf einen DSL 401 um. Gebt ihm das Geld. Egal!

Ein geiler Sänger ist das A & O!
 
Woody":9usx46m7 schrieb:
Hier sollte man sich einfach mal voher zusammengesetzt haben, und ein paar Dinge geklärt haben, bevor man sich weitere Leute dazu holt.
Und man sollte möglichst klar formulieren, was man von dem neuen Bandmitglied erwartet.

Hi Woody,

wie wäre es, wenn Du das von mir markierte "man" durch das Wort "ich" ersetzt, Deine Rahmenbedingungen für Dich klärst, dann formulierst, aber auch und zusätzlich die Frage beantwortest: In welchem Rahmen bist Du bereit, für die Band zu arbeiten? Erst danach suche mit einer eigenen Annonce nach anderen Musikern.

Das sollte zielführender sein.

Abgesehen davon: Ich verstehe Deinen Frust.
 
Ich bin sehr gespannt.
Am Mittwoch treffe ich mich mit 3 Musikern um ein neues Projekt zu besprechen.
Ich bin dort als Sänger (zusätzlich zu einer Sängerin) und Saxophonist eingeladen und es handelt sich um funky Covers.
Nachdem ich in den letzten Jahren immer Glück gehabt habe....mal sehen. I'll report!
Bissl Gitarre werd ich auch spielen aber ich will ganz beuwsst meine Skills am Sax fordern...und da is Funk eine coole Sache...
 
auge":39twxvxs schrieb:
es handelt sich um funky Covers.
is Funk eine coole Sache...


Was meint der werte Herr wenn er Funk sagt ? die alte Schule von James Brown und Maceo Parker? Oder mehr die Weichspüler von Incognito? Oder - und damit könne man bei mir richtig punkten - sowas wie die Herren Clinton, Collins und Bowie?
Ach ist ja egal, ich wünsch viel Spass!

r

achja, falls Trombone Shorty in der gegend spielt ... hingehen!
 
Riddimkilla":33ocmp5e schrieb:
auge":33ocmp5e schrieb:
es handelt sich um funky Covers.
is Funk eine coole Sache...


Was meint der werte Herr wenn er Funk sagt ? die alte Schule von James Brown und Maceo Parker? Oder mehr die Weichspüler von Incognito? Oder - und damit könne man bei mir richtig punkten - sowas wie die Herren Clinton, Collins und Bowie?

Das gilt es zu klären.
Ich wäre mehr für James Brown und Konsorten....
 
frank":31obb9xu schrieb:
In welchem Rahmen bist Du bereit, für die Band zu arbeiten?

Zwischen den Polen: "ich mache ma liebsten Musik mit Freunden" und "Hauptsache ist die Mucke, spiele auch mit Arschlöchern", die ja hier am Rande mitdiskutiert wurden, habe ich jüngst festgestellt, dass kontextabhängige Mentaliätt entscheidend ist.

Wenn einer sehr sachorientiert ist und effizient eine Setliste durchproben will und die anderen sagen: Hauptsache, wir hatten Spaß im Proberaum....

Wenn einer fast zwanghaft auf festgelegten Abläufen beharrt, während die anderen das viel lockerer sehen ....

Wenn einer am liebsten jedes Mal ein anderes Set spielen würde um Langeweile zu vermeiden und die anderen lieber Beständigkeit vorziehen....

Wenn einer ein Alleinlerner nach dem Schema "ich prügel mir das endlos in den Kopf" ist und die anderen Sachen lieber im Kollektiv erarbeiten....

Wenn einer permanent nach Neuem sucht, weil Stillstand demotiviert und die anderen anders sind ....

....dann nützt es wenig, dass die anderen im nichtmusikalischen Kontext total liebe und nette Menschen und gute Freunde sind.

Dann ist es Zeit zu gehen.

Jüngst geschehen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten