A
Anonymous
Guest
Hi,
kurze Frage.
Neulich erzählt mir ein Kollege, man könne an den Ampausgang der 8 Ohm hat einen 16 Ohm Speaker hängen. An und für sich ist das schon logisch. Der Strom wird kleiner.
Nun jetzt habe ich jedoch ein Interview bzgl. des Rock Crusher von Rivera gesehen. Wo Paul Rivera meint, er habe verschiedene Attenuatoren die auf dem Markt sind gecheckt und festgestellt das einige 20 Ohm haben (gemessen) ... da fragt er "welcher Amp hat einen 20 Ohm Ausgang???" er erklärte das dies zu Problemen im Ausgangstrafo führen könnte, ich hab das nicht ganz Verstanden (zu technisch), irgendetwas von Strompegel hoch und runter...
Jetzt mal ne Frage in die Runde. Geht´s oder ist schlecht?
kurze Frage.
Neulich erzählt mir ein Kollege, man könne an den Ampausgang der 8 Ohm hat einen 16 Ohm Speaker hängen. An und für sich ist das schon logisch. Der Strom wird kleiner.
Nun jetzt habe ich jedoch ein Interview bzgl. des Rock Crusher von Rivera gesehen. Wo Paul Rivera meint, er habe verschiedene Attenuatoren die auf dem Markt sind gecheckt und festgestellt das einige 20 Ohm haben (gemessen) ... da fragt er "welcher Amp hat einen 20 Ohm Ausgang???" er erklärte das dies zu Problemen im Ausgangstrafo führen könnte, ich hab das nicht ganz Verstanden (zu technisch), irgendetwas von Strompegel hoch und runter...
Jetzt mal ne Frage in die Runde. Geht´s oder ist schlecht?