A
Anonymous
Guest
Hallo, ich stehe mittlerweile ziemlich auf bissige Cleansounds, z.B. wie der Gitarrist von den Red Hot Chili Peppers ihn hat bzw. früher hatte. Allerdings ist mein Cleansound noch ein bisschen mehr angezerrt, durch meinen Bridge-Humbucker. Die Konstellation ist folgende:
o) Fender Strat, nur Bridgepickup, Seymour Duncan SH-4
o) 10er Harley Benton Saiten (die für .99 cent, sind echt ok!)
o) Engl Thunder 50 Watt Combo mit 12" Speaker
Was ich noch hinzufügen will um dann auf mein Problem zu kommen: Den allergeilsten Cleansound für mich erzeuge ich mit einem Wah, dass durchgetreten ist und in dieser Position fest steht. Also ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich denke das müsste man dann als absolut höhenreichen Sound bezeichnen. Und hier fängt mein Problem an.
Um so höher die Lautstärke des Amps - wer kennt das Problem mit einem lauten Schlagzeug nicht - desto höher ist das "ziehen" oder "reisen", das man in den Ohren verzeichnen kann, wenn man ohne Ear-Plugs (od. Ear-Safes) sich das reinzieht. Also will sagen, ich finde einen spitzen oder bissigen Sound echt absolut genial, da ich aber der Einzige bin, der in der Band Ear-Plugs verwendet sehe ich da ein echtes Problem. Was kann ich da machen?! Bei verzerrtem Sound ist es kein Problem, da der Zerrkanal des Amps die Höhen nicht so raus lässt wie der Clean Kanal und ich bei Zerre das Wah sowieso auf Bypass schalte (mein Amp hat übrigens eine Klangreglung für beide Kanäle).
Auf den Sound den ich haben will verzichten, eine sanftere Einstellung wählen? Wie macht das z.B. ein John Frusciante der solche Cleansounds in einer irren Lautstärke auf sein Publikum los lässt? :roll:
Nils
o) Fender Strat, nur Bridgepickup, Seymour Duncan SH-4
o) 10er Harley Benton Saiten (die für .99 cent, sind echt ok!)
o) Engl Thunder 50 Watt Combo mit 12" Speaker
Was ich noch hinzufügen will um dann auf mein Problem zu kommen: Den allergeilsten Cleansound für mich erzeuge ich mit einem Wah, dass durchgetreten ist und in dieser Position fest steht. Also ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich denke das müsste man dann als absolut höhenreichen Sound bezeichnen. Und hier fängt mein Problem an.
Um so höher die Lautstärke des Amps - wer kennt das Problem mit einem lauten Schlagzeug nicht - desto höher ist das "ziehen" oder "reisen", das man in den Ohren verzeichnen kann, wenn man ohne Ear-Plugs (od. Ear-Safes) sich das reinzieht. Also will sagen, ich finde einen spitzen oder bissigen Sound echt absolut genial, da ich aber der Einzige bin, der in der Band Ear-Plugs verwendet sehe ich da ein echtes Problem. Was kann ich da machen?! Bei verzerrtem Sound ist es kein Problem, da der Zerrkanal des Amps die Höhen nicht so raus lässt wie der Clean Kanal und ich bei Zerre das Wah sowieso auf Bypass schalte (mein Amp hat übrigens eine Klangreglung für beide Kanäle).
Auf den Sound den ich haben will verzichten, eine sanftere Einstellung wählen? Wie macht das z.B. ein John Frusciante der solche Cleansounds in einer irren Lautstärke auf sein Publikum los lässt? :roll:
Nils