A
Anonymous
Guest
Hallo,
mich würde in dem ganzen Zusammenhang mit ungewöhnlichen Gitarren und Fakes mal interessieren, wie aussagekräftig die Seriennummer einer Gitarre ist.
Hintergrund ist der, dass ich bei meinem letzten Besuch in Hong Kong und China einige Epis (insbesondere Broadway und Emporor) gesehen habe, die preislich sehr attraktiv sind. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind bereits in meiner Kalkulation enthalten.
Mir stellt sich nur die Frage - echte Epi oder Fake? Bringt es etwas, wenn man sich die Seriennummer abschreibt und per Mail bei Epiphone nachfragt? Kann man mit einer Antwort von E. ausschließen, dass es sich um ein Fake handelt?
Grüße,
Michael
mich würde in dem ganzen Zusammenhang mit ungewöhnlichen Gitarren und Fakes mal interessieren, wie aussagekräftig die Seriennummer einer Gitarre ist.
Hintergrund ist der, dass ich bei meinem letzten Besuch in Hong Kong und China einige Epis (insbesondere Broadway und Emporor) gesehen habe, die preislich sehr attraktiv sind. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind bereits in meiner Kalkulation enthalten.
Mir stellt sich nur die Frage - echte Epi oder Fake? Bringt es etwas, wenn man sich die Seriennummer abschreibt und per Mail bei Epiphone nachfragt? Kann man mit einer Antwort von E. ausschließen, dass es sich um ein Fake handelt?
Grüße,
Michael