COR Matze schrieb:
Moin, gib doch mal bescheid wie es in Ungarn für euch lief. Wir sind vom 8.5.13 für ne Woche dort unterwegs. BEsten Gruss Matze
Moin!
Jippieh!! Wir sind lebend zurück!
War klasse alles in allem!
Wichtig ist wirklich vorher dieses sog. "Carnet ATA" auszustellen! Das haben wir mit viiiiiiiiiiiiel Stress und viiiiiel nettem unbürokratischen Entgegenkommen der netten Damen der Berliner Industrie- und Handelskammer und des zust. Binnenzollamtes gerade noch vorher hinbekommen. Mit etwas mehr zeitlichem Vorlauf natürlich stressfreier. (wieder was gelernt). In dem Carnet ATA zählt man alle Teile auf die man mitnimmt. (Gitarren, Bezeichnung, Seriennummer, Kabel Anzahl, Wert, etc. )
Ungarn: Das war das einzige Problemland! An den Grenzen durften wir wirklich sinnlos warten, warten, warten... Es wäre ja noch okay den Wagen auszuräumen und alles zu zeigen, aber dann in ein Büro geschickt zu werden mit keinem Ansprechpartner, und jeder dem wir unseren Wisch gezeigt haben um unseren notwendigen Stempel zu bekommen winkt uns ab. UND: Kein Englisch bei den Ungarn möglich! Durch Hilfe ein paar englischsprachiger Trucker wurde es uns ermöglicht zu erkennen was die Ungarn wollten. Wir mussten auf einmal selbst etwas ausfüllen in den Carnets (was man eigentlich NICHT darf!). Wir mussten "irgendwas" unterschreiben. Haben dann nach 2-3 Stunden unsere Papiere bekommen. Fakt ist: Die Zöllner interessieren sich einen Scheiß für diese Papiere, ist ihnen nur lästig. Im Grunde sind die Papiere auch echt sinnlos... Es geht nur darum , daß man eben selbt keinen Zoll für seine eigenen Sachen zahlen muß und damit man eben nichts unrechtmäßiges einführt.
Insgesamt schauen die Zöllner nicht nach dem Equipment, fragen vielleicht kurz mal nach was das alles sein soll.
(Wir hatten ein komplettes 65er Ludwig Drum set, einen Fender Showman 61, einen Fender Showman 62, mit jeweils zwei großen Boxen, 3 Klampfen, einen Bass und Kabelkram eben)
Also, bei der Ein- und Ausreise bei Ungarn einach mal 3 Stunden mehr einplanen wenn`s geht.
Wir kamen einmal von Kroatien und einmal von Serbien an die ungarische Grenze. Evtl. ist es von aderen Ländern aus unproblematischer? ...glaube ich aber nicht!
Good luck!