Passender HB zum P90

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo liebe GW'ler,

in meiner neuen Gitarre habe ich einen P90 (noname von Conrad, wahrscheinlich ein Gotoh?) mit ca. 8 Ohm. Ich mag diesen PU sehr gerne. Er produziert einen schönen warmen, dynamischen Ton und differenziert dabei sehr gut. Toller Halstonabnehmer! An der Bridge habe ich einen Rockinger JayBee mit 16,8 Ohm. Diesen habe ich eingebaut, weil er einfach da war. Nun gefällt mir der extreme Tonunterschied nicht. Der JayBee ist sehr, mir zu Höhenreich und hat ein bisschen zu wenig Bässe. Er passt nicht zum Halstonabnehmer.

Hätte jemand von Euch einen Tipp für mich, für einen in den Höhen etwas gezähmten HB mit etwas mehr Bässen als der JayBee? Gerne auch E-Bay Tipps. Ich bin kein Boutique-Anhänger und seit ich den Conrad-P90 einen Häussel P90-Set vorzog, sehe ich nicht mehr ein teure PU's zu kaufen.

Könnte ein Schaller Golden 90 passen oder ein Bill Lawrence L500 (tauchen leider sehr selten bei ebay auf)?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

wenn du eine preiswerte Lösung suchst könnte ich mir den Schaller Golden 50,
nen Rockinger PAF oder auch einen GFS Vintage PAF vorstellen.

Ich mag einen heißen PAF in Kombination mit nem P90 am Hals eigentlich sehr gerne.
Gerade in der Mittelstellung, wenn man zwei Vol-Regler hat und evt. noch die Option
den Humbucker zu splitten, hat man sehr viele Möglichkeiten.

Hab ich bei meine Phantom Doublecut so.

Der TESLA ist da ein ziemlicher Brocken, gerne nehm ich auch einen GFS Vintage Extra Hot ...
 
Hi Manuel,

danke für Deine Antwort. Den Rockinger PAF's habe ich lange gespielt, aber komme irgendwie so langsam ab davon. In meinen beiden Semis habe ich in der einen irgendeinen Rail-HB, den ich sehr gern mag und schon überlegt habe diesen in meine P90 Gitarre zu bauen. Aber dann muss ich überlegen was in die Semi soll. Also bleibt das. In der anderen habe ich ganz normale Gretsch-HB's und bin sehr zufrieden mit diesen.

GFS ist ein guter Tipp, wollte mal dort einkaufen, aber der Import aus USA hat mich damals abgeschreckt. Hast Du gute Erfahrungen gemacht?

TESLA habe ich auch schon gehört, mache mich mal schlau.

Gruß
Christian
 
Moin!

Also GFS kann ich auch nur empfehlen. Absolut zuverlässig und seriös. Nur der Versand dauert halt.

Zum P90 macht sich immer was Filtertroniges gut. Nen echten Filtertron gibts so um die 50€, ansonsten gibts auch bei GFS was in der Richtung.

Wenns nicht so höhenlastig sein soll, lass um Himmels willen die Finger von TV Jones Trons. Aber die sind ja preislich eh irre...
 
Hallo!
Mir geht es genau umgekehrt, ich habe hier einen P90 (im Humbuckerformat) am Hals und wünsche mir gerade so einen wie Deinen am Steg! Bei der nächsten Bestellung bei GFS order ich mal einen GFS Fat Pat, den hatte ich schon mal.
Wenn Dich die eigentlich problemlose Bestellung bei GFS stört, dann schau mal bei Axesrus, das müssten eigentlich die gleichen Pickups sein, denke ich. Das ist dann ohne Zoll und MwSt.
Grüße,
Hannes
 
@Manuel: Der Tesla Plasma zwei scheint ja eine menge Draht drauf zu haben (23,5 KOhm!!). Wo hast Du den her? Bei Tone-Toys gibt es kaum noch welche.

@Sascha: Interessant, aber haben die Filtertron nicht auch eher viel Höhen im Ton? Muss man da bei einer normalen HB Fräsung etwas umbauen? Sind die nicht etwas zu schwachbrüstig, um mit einem etwas kräftigeren P90 am Hals mit zu halten?

Es scheint, dass meine bedenken, bez. Import aus USA, unbegründet sind. Danke dafür.

Gruß
Christian
 
Ich hatte den TESLA über meinen Geigen-Schreiner direkt beim Vertrieb "G. Knauer" bestellt.

@Hannes: Teste mal den VEH von GFS, ich find den total klasse!
 
Witzig, genau den habe ich mir vorhin auch angesehen, klingt interessant. Aber ob der in die Semi passt?
Grüße,
Hannes
 
Mhh, ich hab den bis jetzt in meiner Fenix Paula und in meiner Mensinger Strat.
Funktioniert in beiden Gitarren gut. Ob's inner Semi passt? Keine Ahnung ...

Falls du den VEH testest und er dir nicht passt, nehm ich ihn dir ab.
 
madler69 schrieb:
Falls du den VEH testest und er dir nicht passt, nehm ich ihn dir ab.

Ja, das ist doch mal was, dann order ich den vielleicht einfach mal mit! Kriegt man ja aber auch so los. Ich kann ja Bescheid sagen.
Ich seh schon, wird wohl eine größere Bestellung.
Grüße,
Hannes
 
Pass aber auf, daß Ware und Porto die 150 Euro nicht überschreiten!
Sonst kommt zu den 19% Einfuhrumsatzsteuer auch noch Zoll dazu ...
 
Die 3 Prozent sind doch nicht das Problem! Bei 150 sind das doch gerade mal 4,5 Euro.
Grüße,
Hannes
 
Hallo!
Wie jetzt?
Es fallen 19 Prozent an, und wenn man über 150 Euro ist, dann kommen noch mal 3 Prozent Zoll drauf, nicht nochmal 19 dazu!
Grüße,
Hannes
 
Butterkräm schrieb:
Hallo!
Wie jetzt?
Es fallen 19 Prozent an, und wenn man über 150 Euro ist, dann kommen noch mal 3 Prozent Zoll drauf, nicht nochmal 19 dazu!
Grüße,
Hannes

Ach iwo. Ab einem gewissen Betrag fallen 19+2,9% (EuSt. + Zoll) an. Wo der genau liegt, weesicknich.
 
Hallo Christian,

da könnte der CreamGen von LeoSounds gut passen.
Der ist etwas "wärmer" vom Sound, hat moderaten Output.
 
ca-music schrieb:
@Sascha: Interessant, aber haben die Filtertron nicht auch eher viel Höhen im Ton? Muss man da bei einer normalen HB Fräsung etwas umbauen?

Ich finde die normalen Filtertrons ziemlich ausgewogen. Transparente Bässe und klingelnde Höhen, ohne Kreissäge. Jede Telecaster ist am Steg schlimmer. Du müsstest die Fräsung etwas unterfüttern, damit die Halteschrauben packen können. Die liegen ja im Gehäuse und nicht außen an einem Blechfähnchen. Der normale Pickupring ist etwas schmaler als ein HB-Ring. Das könnte ggf. etwas problematisch werden.

Ansonsten nocchmal GFS - da gibts die Nashville und Liverpool Trons oder wie die auch immer heißen mögen im HB Format.

ca-music schrieb:
Sind die nicht etwas zu schwachbrüstig, um mit einem etwas kräftigeren P90 am Hals mit zu halten?

Gruß
Christian

Von Gretsch gibts eine 6120 Eddie Cochran, die ist genauso ausgestattet. Wenns nicht funktionieren würde, täten sie´s nicht bauen...
 
Hallo,

vielen dank für die vielen Tipps.

Am Wochenende werde ich beobachten was ebay so zu bieten hat und wenn nichts dabei ist, werde ich mich am Sonntag mit dem GFS-Angebot beschäftigen. Und bestellen. Wenn es so weit kommen sollte werden auf alle fälle 1-2 GFS P90 für die Halsposition mit dabei sein!

Danke Sascha für Deine Ausführung zum Filtertron.

Rolf, danke für den Tipp, aber 149,- Euro sind mir erst einmal zu viel. Diesen Tipp behalte ich im Hinterkopf, wenn gar nichts klappt!

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben Unten