Pickups feedbackresistent machen - wie? Was kann passieren?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
frisch aus dem Urlaub, denke ich schon wieder an neue Basteleien...
Diesmal betrifft´s meine geliebte 75er Deluxe, die ich etwas vielseitiger machen will (da ihr durch die Luke ernsthafte Konkurrenz entsanden ist ;-).
Ich denke über zwei Maßnahmen nach, deswegen splitte ich den Thread:
1. Hier gehts um die Pickups:
Ich will wieder die originalen Mini-Humbucker reinmachen (die letzte Zeit waren P90 drin), allerdings erinnere ich mich (zumindest damals mit meinem Boogie) an heftiges Pfeifen bei (sehr) hohem Gain. Spätestens wenn das Wahwah dazu kam, wars das Inferno.
Was kann man machen? Wobei gesagt sei, dass ich das den Techniker meines Vertrauens machen ließe. Hab mal was von "auswachsen" gehört, allerdings auch, dass danach die Pickups nicht mehr so gut geklungen haben - Musiker-Latein oder Wahrheit? Sonstige Rezepte? Im Voraus danke!
 
75Deluxe":38ymmozj schrieb:
.....Hab mal was von "auswachsen" gehört, allerdings auch, dass danach die Pickups nicht mehr so gut geklungen haben - Musiker-Latein oder Wahrheit? Sonstige Rezepte? Im Voraus danke!

Das 'Auswachsen' von Pickups bringt definitiv was im Bezug, ihn etwas 'pfeifärmer' zu machen. Gaaaaaaaaaaanz klein klein wenig werden die Höhen schon gekappt - aber zur Not gibts es ja einen Regler namens Treble am Amp ;-) P90's pfeifen eh ewtas früher als Humbucker. Du meintest bei deiner DeLuxe bestimmt Minihumbucker, oder?

Einen Tip: Falls du das wachsen eines Pickups noch nicht selbst gemacht hast, dann lass es einen Profi machen. Ich kenne Leute, die sich dadurch den Pickup gehimmelt haben!
 
75Deluxe":y65v1m7a schrieb:
Ich will wieder die originalen Mini-Humbucker reinmachen, allerdings erinnere ich mich (zumindest damals mit meinem Boogie) an heftiges Pfeifen bei (sehr) hohem Gain.

Hi,

meine Erfahrung mit Mini-Humbuckern (Firebird):

Diese Pickups sind nicht für High-Gain geeignet und nicht dafür konstruiert. Wäre das gewollt, hätte man Full-Size Humbucker mit entsprechender Leistung verbaut.

Ein Mini-Humbucker ist gedacht für Crunch und moderates Gain, nicht mehr. Deshalb ja "Mini".

Da kannst du soviel wachsen, wie du willst, wenn du sie überforderst, werden sie pfeifen.

Tom
 
Also, um es mal zu konkretisieren, es handelt sich- wie richtig vermutet -um die Mini-Humbucker der Deluxe und High-Gain ist in meinem Fall so ca. Santana-Gain (also nicht High-speed-ultra-shredder-....gain).
Und klar, Maggy, wie gesagt, ich lass da auf jedem Fall die Finger davon, das macht der "Techniker meines Vertrauens", der kann das besser ;-)
 
little-feat":304lxcdf schrieb:
Hi,

meine Erfahrung mit Mini-Humbuckern (Firebird):

Diese Pickups sind nicht für High-Gain geeignet und nicht dafür konstruiert. Wäre das gewollt, hätte man Full-Size Humbucker mit entsprechender Leistung verbaut.

Tom

Für High Gain sind die wirklich nicht gedacht, angefettete Sounds im Stile eines Johnny Winter ist okay. Carlos Sounds sollten auch funktionieren ;-)

Ich hatte vor langer Zeit auch mal eine Gibson DeLuxe mit Minis. Die Teile pfiffen wie'n Sau. Hab dann damals welche von Seymour Duncan eingebaut und siehe da, es war um vieles besser geworden. Etwas später wusste ich auch warum: Die Gibson waren pur, die SD waren 2-fach gewachst. Hilft schon, wenn es gut gemacht ist ;-)

Ich mag diese Minis sehr, klingen irgendwie sehr offen im Vergleich zu Hamburgern.....
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten