A
Anonymous
Guest
Hallo!
Habe mir vor 3 Wochen ein neues Ritchie Blackmore Top + Standard Box gekauft. Als ich heute fleißig am Proben war, fing es, nach ca. einer Stunde an, zu surren oder brummen (Hörte sich an, wie das Rauschen eines Single-Coils, wenn man vorm Fernseher steht) – hörte aber, nachdem ich aufgehört hatte zu spielen sofort wieder auf. Als ich im Verlauf der Probe meinen Amp mit meinem Line6 DM4 (Overdrive) befeuerte, fing es wieder an und blieb diesmal auch (wie beschrieben, ein relativ deutliches surren und brummen), insbesondere, nachdem ich die Fender gegen die Epi Les Paul getauscht hatte. Nach kurzen ausschallten (komplett, nicht nur stand by) war das surren und brummen zwar kurzzeitig weg, jedoch zerrte der Clean-Kanal jetzt bereits sehr früh (bei geringer Dynamik) und nach ein paar beherzten Riff`s war auch das alte Surren wieder zurück.
Es muss der Amp sein, da ich, als das Surren da war, das Kabel (Gitarrenkabel) aus den Amp gezogen hatte und es immer noch da war.
Bitte helft mir !!!!!! [V] Hab gerade erst eine 3-Monatige Odyssee mit einem (ursprünglich neuen, jetzt alten) Hughes&Kettner Triamp hinter mir und bin langsam echt am verzweifeln (nachdem zuvor auch schon mein Fender Rock Pro 1000 den Geist aufgegeben hat).
Hab auch schon drüber nachgedacht, ob vielleicht irgendetwas mit dem Strom (Spannung oder dergleichen) in unserem Proberaum nicht in Ordnung ist oder so[?].
Wie gesagt, bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Tipps!(vor allem was es sein könnte, damit ich nächste Woche im Musikgeschäft nicht völlig doof dastehe, wenn der berühmte Vorführeffekt sein Unwesen treibt und ob ich bis dahin noch ein, zwei Proben machen kann, oder ihn lieber in Ruhe lasse.)
Vielen Dank!!!!!
Habe mir vor 3 Wochen ein neues Ritchie Blackmore Top + Standard Box gekauft. Als ich heute fleißig am Proben war, fing es, nach ca. einer Stunde an, zu surren oder brummen (Hörte sich an, wie das Rauschen eines Single-Coils, wenn man vorm Fernseher steht) – hörte aber, nachdem ich aufgehört hatte zu spielen sofort wieder auf. Als ich im Verlauf der Probe meinen Amp mit meinem Line6 DM4 (Overdrive) befeuerte, fing es wieder an und blieb diesmal auch (wie beschrieben, ein relativ deutliches surren und brummen), insbesondere, nachdem ich die Fender gegen die Epi Les Paul getauscht hatte. Nach kurzen ausschallten (komplett, nicht nur stand by) war das surren und brummen zwar kurzzeitig weg, jedoch zerrte der Clean-Kanal jetzt bereits sehr früh (bei geringer Dynamik) und nach ein paar beherzten Riff`s war auch das alte Surren wieder zurück.
Es muss der Amp sein, da ich, als das Surren da war, das Kabel (Gitarrenkabel) aus den Amp gezogen hatte und es immer noch da war.
Bitte helft mir !!!!!! [V] Hab gerade erst eine 3-Monatige Odyssee mit einem (ursprünglich neuen, jetzt alten) Hughes&Kettner Triamp hinter mir und bin langsam echt am verzweifeln (nachdem zuvor auch schon mein Fender Rock Pro 1000 den Geist aufgegeben hat).
Hab auch schon drüber nachgedacht, ob vielleicht irgendetwas mit dem Strom (Spannung oder dergleichen) in unserem Proberaum nicht in Ordnung ist oder so[?].
Wie gesagt, bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Tipps!(vor allem was es sein könnte, damit ich nächste Woche im Musikgeschäft nicht völlig doof dastehe, wenn der berühmte Vorführeffekt sein Unwesen treibt und ob ich bis dahin noch ein, zwei Proben machen kann, oder ihn lieber in Ruhe lasse.)
Vielen Dank!!!!!