Probleme mit Marshall amp

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
also ich hab einen Marshall JCM900 Verstärker und neulich als ich den "Standby" Schalter gedrückt habe, hats nen lauten Knall gegeben und der Lautsprecher hat gerauscht und geknistert,als ob der Kontakt von nem Kabel kaputt wäre...naja ich hab dann rummprobiert mit dem Kabel,aber nichts hat geholfen...später ist mir aufgefallen,dass wenn ich den Standby-Schalter drücke,hinten bei den Sicherungen 2 rote Lichter mit "Fail" aufleuchten und eine Röhre blau leuchtete...ich hab die Röhre gewechselt und jetz läuft er wieder ohne Rauschen und Knistern,aber er ist viel zu leise(für seine 100Watt). Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte bzw. was kaputt ist? Lg Hias :)
 
Tja scheint nen Fall für ne Fachkundige Reparatur...

Vielleicht ne interne (röhren)Sicherung durchgebrannt wegen
Röhrendefekt.?
Einfach ne neue Röhre reinstecken und dann ist alles gut, klappt
da nicht. Du könntest ne neue Sicherung einsetzen, bzw. checken
ob eine von den alten durchgebrannt ist. Wenn es daran liegt wird die neue aber wieder durchbrennen.
Wenn du nicht weißt wie die aussehen solltest du lieber gleich die finger
davon lassen und nen Fachmann konsultieren, zumal es auch was anderes sein kann.

Irgend jemand mit mehr Plan ?
 
Abgesehen von dem unumgänglichen Gang zum Fachmann:

Stand denn das Volume nicht auf Null vor dem Wegschalten des Standby?

Auf jeden Fall vor erneuter Inbetriebnahme Boxenkabel, Boxen- und Ampbuchsen sowie Lautsprecher prüfen. Denn wenn hier ein Fehler (Wackler) vorliegt, kann sich der Schaden schnellstens wiederholen. Boxenkabel sind ohnehin regelmäßig zu prüfen.

Mir selbst wäre da beinahe mal Ähnliches als Wiederholschaden passiert: Ausgangstrafo eines Röhrenamps kaputt. Hätte ich die 1 x12-Box nicht eher zufällig überprüft, wäre der nächste Trafo auch gleich wieder hochgegangen. Denn passiert war in Wirklichkeit folgendes: Der 50W-Amp hatte den 75-W-Celestion einer 1x12 durchgeschossen, worauf der Trafo sich verabschiedet hatte. Sowas dauert ungefähr 2 Sekunden. In dem Moment, wo man's merkt, ist alles schon zu spät.
 
Hallo,

wenn die Endstufenröhre(n) ausgetauscht werden, muß die Endstufe neu eingemessen werde (BIAS). Du solltest die so auf keinen Fall weiter betreiben.

Gruß
Jürgen
 

Similar threads

A
Antworten
7
Aufrufe
941
Anonymous
A
A
Antworten
20
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
10
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten