PU eigenhändig zerbrochen, wie reparieren?

Monkeyinme

Power-User
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
3.025
Reaktionspunkte
41
Ort
Im Musikzimmer
Moin Gemeinde,
da heute BastelWE ist, habe ich die neulich angesprochene Samick auf meinem Tisch. Beim Auseinandernehmen ist mir dies aufgefallen:




Das wollte ich wieder richten und jetzt sieht es so aus:



:shock:

Mein erster Ansatz wäre jetzt, die Kleberreste abkratzen und mit Pattex wieder zusammenkleben. Oder irgendeinem Kleber den ich halt gerade finde.
Gibt es da grundsätzlich Bedenken von jemandem, der schon mal einen PU auseinander genommen hat? Ist nämlich mein erstes Mal... :shrug: Und ausserdem ist die Gitarre nicht mir, das kommt erschwerend hinzu...

Tipps? Ratschläge?

Ciao
Monkey
 
W°°":2ypq7rr0 schrieb:
Monkeyinme":2ypq7rr0 schrieb:
Mein erster Ansatz wäre jetzt, die Kleberreste abkratzen und mit Pattex wieder zusammenkleben. Oder irgendeinem Kleber den ich halt gerade finde.
Jepp! :cool:
So machen!

Für so was würde ein Guitar Tech einen Haufen Geld verlangen..

Ein Spezi von mir - an seiner klass. Git. war der Sattel in der Mitte gebrochen..

Ich sagte zu ihm geh in´Laden und lass dir einen Neuen einbauen...
Die Woche später: "Der Sattel wurde zusammengeklebt "
Kostenpunkt: 5 Euro

Da dachte ich mir: Für 5 Euro hätte ich wahrscheinlich 2 Pattextuben bekommen...

Ja... das Leben und Überleben ist hart.

...Nur so eine Geschichte aus Bayern...

Mfg Gitarrero100
 
Bei mir kommen immer wieder Leute in den Laden, die bei mir ihre Gitarre putzen und polieren lassen wollen und neue Saiten drauf. Preis vom Scheff: bis zu 25 Euro ohne Saiten. Und die zahlen das noch gerne, g'schieht eana Recht!

Gruß, Marco
 
gitarrero100":39ub43mr schrieb:
W°°":39ub43mr schrieb:
Monkeyinme":39ub43mr schrieb:
Mein erster Ansatz wäre jetzt, die Kleberreste abkratzen und mit Pattex wieder zusammenkleben. Oder irgendeinem Kleber den ich halt gerade finde.
Jepp! :cool:
So machen!

Für so was würde ein Guitar Tech einen Haufen Geld verlangen..

Ein Spezi von mir - an seiner klass. Git. war der Sattel in der Mitte gebrochen..

Ich sagte zu ihm geh in´Laden und lass dir einen Neuen einbauen...
Die Woche später: "Der Sattel wurde zusammengeklebt "
Kostenpunkt: 5 Euro

Da dachte ich mir: Für 5 Euro hätte ich wahrscheinlich 2 Pattextuben bekommen...

Ja... das Leben und Überleben ist hart.

...Nur so eine Geschichte aus Bayern...

Mfg Gitarrero100

Naja, sieh es mal so... Der Mann lebt nicht von Luft und Liebe und in der Zeit in der er sich dem Instrument gewidmet hat, hätte er sonst vermutlich an einem anderen bezahlten Projekt gearbeitet.

Und 5 Euro sind ja nun wirklich noch vertretbar ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten