Hallo Raucher und Nichtraucherkollegen!
Also zuerst mal: ich bin Nichtraucher (abgesehen von der passiven Komponente). Daher finde ich eine gesetzliche Regelung, wie auch immer sie sich nennen mag, grundsätzlich gut.
Mittlerweile ist hier vieles gesagt worden, dem ich mich anschliessen kann.
Aber mal vom gesundheitlichen Aspekt abgesehen (den ich natürlich nicht vernachlässigt wissen will): ich finde es einfach ekelhaft, Menschen in meiner Nähe zu haben, deren Ausdünstungen von kürzlichem Nikotingenuss (?) zeugen oder noch schlimmer, wenn ich als Passivraucher bei solchem Genuss anwesend war, und im Auto, spätestens aber zuhause meine eigenen Ausdünstungen hasse (vorbeugend: hier ist nicht von körpereigenen Stoffen die Rede).
Ich bin mir sicher, kein Raucher kann sich das vorstellen! Lasst Euch doch mal mit Stinkbomben bewerfen, ist vielleicht ähnlich...
Meine Erfahrungen mit Rauchern unterscheiden wohl sich von einigen hier getätigten Äußerungen, so habe ich keinen, hört's zu, keinen Raucher kennengelernt, der nach höflicher Aufforderung das Feld räumt oder die Kippe ausmacht, zumindest nicht ohne eine unangebrachte Bemerkung o.ä.
Ich bin nie ein Kneipengänger gewesen, aber es gibt immer wieder mal gesellschaftliche Events, die einen dorthin führen, man kann sich nicht immer ausschliessen, ohne Gefahr des Vereinsamens.
Ich spiele Gitarre (was täte ich sonst hier?) in einer Band, zusammen mit rauchenden Kollegen. Da wird dann irgendwann festgelegt, im Proberaum wird nicht geraucht, in den Raucherpausen geht's vor die Tür. Aber dann bitte selbige schliessen, sonst ist der Effekt wie im Restaurant mit offener Abtrennung gleich null! Da solche Regelungen von der rauchenden Zunft etwas legere gahndhabt werden - mal schnell mit der brennenden Kippe noch'n Bierchen geholt etc., habe ich in diesem Punkt meinen Mitmusikern das Messer auf die Brust gesetzt: noch einmal und ich steige aus! Wer mich nicht kennt, wird mich jetzt für stur, militant oder sonstwas halten, da muss ich wohl durch. Jedenfalls möchte ich mir meinen Spass am Musikmachen nicht nicht von den Tabaksteuerzahlern vermiesen lassen (glaubt Ihr denn im Ernst, ohne diese Steuer dürftet Ihr noch rauchen??).
Vor einigen Jahren gab es mal den Weltnichtrauchertag. Wusste ich nicht, war nämlich im Auto auf dem Weg zur Arbeit, als das Radio mich darüber informierte. In diesem Zusammenhang wurde ein Politiker (hab mir tatsächlich nicht gemerkt, wer), seines Zeichens Raucher, interviewt, der meinte, das ganze Thema würde viel zu hoch gespielt, Raucher und Nichtraucher sollten sich doch auf der Basis gegenseitiger Toleranz entgegenkommen (wörtlich!). Bei solchen Sprüchen hört jedenfalls meine Toleranz auf!
Mit seiner Gesundheit soll jeder verfahren wie ihm beliebt, solange er niemanden damit stört. Also, raucht zuhause, ich komme nicht zu Besuch!
Oder lasst es ganz, die hier bereits aufgezählten Vorteile sprechen für sich. Ich selber habe mit sechzehn nach drei Jahren noch rechtzeitig den Absprung geschafft. O.k., das war in erster Linie pubertäres Gehabe, aber so kommen doch die meisten zum Rauchen, und mehr ist es später ja auch nicht.
Mit kollegialen Grüssen an alle, freue mich auf weiter Zeit mit Euch in diesem Forum und werde mich auch zur nächsten Session trauen...
Thomas