A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen!
Dies ist eine Frage für die alten Gitarrrencracks unter Euch oder diejenigen, die einen solchen kennen! Ich bin neu hier, keine Gitarristin (wenn man das übliche Lagerfeuergeklampfe mal weglässt
), sondern Buchautorin und schreibe an einem Roman, der in Swinging London spielt. Einer der Hauptpersonen ist ein Gitarrist.
Meine Frage: Kann irgendjemand von Euch mir vielleicht sagen, wieviel 1969/1970 eine Fender Strat und eine Les Paul kostete? Im Netz findet man weit und breit nur die heutigen Kosten für Vintage Gitarren und es ist blöd, gerade über einen Gitarristen zu schreiben, der in der Denmark Street mit leuchtenden Augen eine Gitarre im Laden betrachtet und sich überlegt, ob er sich die leisten kann, wenn man die Preise nicht rauskriegt.
Ich würde mich sehr über erhellende Antworten freuen!!
Herzliche Grüsse,
Michelle
PS. Wenn jemand rein zufällig auch noch den Preis eines Marshall Stacks und Hornsby Skewes Treble Booster zur damaligen Zeit weiß, wäre das exorbitant genial!
Dies ist eine Frage für die alten Gitarrrencracks unter Euch oder diejenigen, die einen solchen kennen! Ich bin neu hier, keine Gitarristin (wenn man das übliche Lagerfeuergeklampfe mal weglässt

Meine Frage: Kann irgendjemand von Euch mir vielleicht sagen, wieviel 1969/1970 eine Fender Strat und eine Les Paul kostete? Im Netz findet man weit und breit nur die heutigen Kosten für Vintage Gitarren und es ist blöd, gerade über einen Gitarristen zu schreiben, der in der Denmark Street mit leuchtenden Augen eine Gitarre im Laden betrachtet und sich überlegt, ob er sich die leisten kann, wenn man die Preise nicht rauskriegt.
Ich würde mich sehr über erhellende Antworten freuen!!
Herzliche Grüsse,
Michelle
PS. Wenn jemand rein zufällig auch noch den Preis eines Marshall Stacks und Hornsby Skewes Treble Booster zur damaligen Zeit weiß, wäre das exorbitant genial!