Recherche für Buch - Gitarrenpreis 1969

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Nur fast. Richtig ist man das erst, wenn man den Jahrgang einer Les Paul am Geschmack erkennen kann. Wenn sie holzig im Abgang ist und über 6000 britische Pfund wiegt, ist sie gut.
 
:lol: :lol:
Ahh soo! Dann versteh ich jetzt auch, warum die Crew immer mit so riesigen Lastwagen von Auftritt zu Auftritt reisen muss. Da sind die Gitarren drin, die schweren Biester!!
 
Lady Providence schrieb:
Dann versteh ich jetzt auch, warum die Crew immer mit so riesigen Lastwagen von Auftritt zu Auftritt reisen muss. Da sind die Gitarren drin, die schweren Biester!!
Nee, das sind Attrappen (genau wie die Marshall-Türme auf der Bühne). Die Gitarren passen mit in den VW Polo, mit dem auch die Band und die Crew reist.
 
@ Riddimkilla:

Bestenfalls "Hangaround" ... aber immerhin.

Das ist aber sehr gütig von Dir. Wirklich!

@ Steve:

Nee, das sind Attrappen (genau wie die Marshall-Türme auf der Bühne). Die Gitarren passen mit in den VW Polo, mit dem auch die Band und die Crew reist.

Hmm, und wo reisen dann die Groupies mit? Ich vermute, im Kofferraum.
 
Lady Providence schrieb:
Hmm, und wo reisen dann die Groupies mit? Ich vermute, im Kofferraum.
Nein, da ist ja schon die Crew drin. Die Groupies werden im Erste-Hilfe-Kasten untergebracht.

Hier übrigens noch ein Fundstück zur ursprünglichen Frage.
 
Rubber... hmm, ja anstelle des Erste-Hilfe-Kastens ginge natürlich auch was von Rubbermaid. (Das wirft ein ganz neues Licht auf diese Firma und deren Namen).
 
@steve_d:

Nein, da ist ja schon die Crew drin. Die Groupies werden im Erste-Hilfe-Kasten untergebracht.

Wie überaus passend! First-Band-Aid, sozusagen! :lol:

Und vielen Dank für den Link, da sind super Infos drin. Da muss ich jetzt eigentlich fast gar nicht mehr in die Denmark Street rein. Aber jetzt habe ich schon umgebucht. Also demnächst mehr aus der Denmark Street! :)

Liebe Grüsse, Michelle
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten