Recording über Boxenausgang - Multilösung für alle Ohm?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe vor etwa einem Monat über Google in einem Forum (ich glaube dieses hier) eine Lösung gefunden, mit der man das Signal aus jedem Boxenausgang eines Verstäkers als cleanes Signal aufnehmen konnte.
Dabei wurde meiner Erinnerung nach das Signal aus dem Boxenausgang an eine Loadbox gesendet und von dort an eine DI-Box, von der aus das Signal ins Interface gespeist werden konnte.

Kennt jemand von euch eine solche Lösung oder vielleicht sogar den Foreneintrag, den ich meine? Es war sogar eine Skizze dabei und ich könnte mir wirklich in den Hintern beißen, dass ich den Beitrag partout nicht mehr finde. Der Besitzer der Lösung war sehr glücklich, dass er nun alle seine Verstäker über diesen Weg ohne Box aufnehmen konnte. Ich wäre auch sehr glücklich ;)

Weiterhelfen würde mir auch schon mal der Name eines amerikanischen Herstellers von Loadboxen, der eine Loadbox mit mehreren Ohmzahlen zur Auswahl über einen Drehschalter gebaut hat.

VG André
 
Hallo!

http://www.guitarworld.de/forum/vb101-roehrenverstaerker-ohne-lautsprecher-benutzen-p298916,highlight,Torpedo.html#298916

?

Gruß

e.
 
erniecaster schrieb:
Hallo!

http://www.guitarworld.de/forum/vb101-roehrenverstaerker-ohne-lautsprecher-benutzen-p298916,highlight,Torpedo.html#298916

?

Gruß

e.

Das wird an nem LINE Ausgang angeschlossen ... Clean aus dem SPEAKER-OUT geht halt nur wenn man auch clena spielt und dann mit den üblichen Verdächtigen aus der Loadboxabteilung ... so nen Drehknopf gibt z.B. beim SPL REDUCER ...
 
Lieber riddi,

all mein Wissen nehme ich aus diesem Thread und da steht was davon, dass das Gerät eine Loadbox sei - und die schließt man doch an den Speakerout, oder?

Egal. Das Teil ist so teuer wie meine gesamte Gitarrensammlung plus Amp und Auto zusammen.

Hättste ma besser die Schnauze gehalten, erniecaster!

Gruß

e.
 
Leider entspricht das Gerät überhaupt nicht dem, was ich suche. Es wird zwar an den speaker-out angeschlossen, aber es ist genau wie die meisten anderen Loadboxes nur für eine bestimmt Ohmzahl gefertigt, z.B. 8 Ohm beim ersten Thomannlink bei Google.
Auch brauche ich keine Speakersimulation, denn die will ich im Computer mit Impulsantworten hinzufügen.
Ich brauche eine Loadbox, die mindestens mit 2, 4, 8 und 16 Ohm Speaker-Outs zusammenarbeitet.

VG André
 
2 Ohm ???? Welcher Gitarren Amp hat nen 2 Ohm-Ausgang ? Und wenn, welcher hat dann nicht auch noch 4 oder 8 oder 16 Ohm ???
Ich wiederhol mich gerne, wenns aus nem Boxenausgang sein soll: SPL Reducer ...
r
 
Entschuldigung das hätte ich wohl erwähnen sollen. Bei Thomann findet sich ein sehr interessanter Kommentar, der erklärt, warum mir die Soundqualität des SPL nicht gefällt:
"auf Firmenkontakt wurde ich hingewiesen das die auf dem Gerät aufgedruckten Werte nur bei Verwendung von 8ohm stimmen - Frage : was soll das dann?"
Anders gesagt bei den anderen einstellbaren Werten klingts einfach nicht.

VG André
 
Das Gerät gefällt mir eigentlich schon ganz gut, aber neben der von dir schon bemerkten Speaker Simulation schrecken auch die imensen Lieferzeiten bei einem entsprechend hohen Preis für so ein Gerät ab.

Aber wir kommen näher. Vom Sound her soll das Gerät der heilige Gral sein :P

VG André
 
Hallo!

rumo0 schrieb:
Entschuldigung das hätte ich wohl erwähnen sollen. Bei Thomann findet sich ein sehr interessanter Kommentar, der erklärt, warum mir die Soundqualität des SPL nicht gefällt:
"auf Firmenkontakt wurde ich hingewiesen das die auf dem Gerät aufgedruckten Werte nur bei Verwendung von 8ohm stimmen - Frage : was soll das dann?"
Anders gesagt bei den anderen einstellbaren Werten klingts einfach nicht.

VG André

Hast du das Gerät probiert oder nur bei Thomann gelesen?

Gruß

e.
 
Probiert und zurück geschickt. Mit Geräten die nur für eine Impedanz nutzbar sind habe ich bessere Ergebnisse gehört.

VG André
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten