A
Anonymous
Guest
Inhalt auf Wunsch des Autors am 09.10.2013 gelöscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DeltaBlues":9tif1nlr schrieb:Weiß jemand, ob es inzwischen eine Revision des Gerätes gibt? Sind ja doch ein, zwei Sachen dabei, die unter "Muss-ja-nicht-sein" fallen.
Wie benutzt ihr die Röhrenkiste eigentlich? Als VorVorstufe oder direkt in eine Endstufe?
Gruß Oli
Pfaelzer":28pyxe1g schrieb:-> Leider muß zum Röhrenwechsel die Kiste komplett auseinander genommen werden.
-> Leider sind diese Anschlüsse auf der linken Seite, was zusätzlich zur respektablen Breite von 17,5 cm den Tonebone nicht gerade freundlich für den Einbau in ein Effectboard macht.
-> der rechte schaltet das Gerät auf Bypass (LED an = bypass, d.h. leuchtet die LED, ist die Kiste aus, was etwas verwirrend ist).
->Jeder Kanal kann einzeln in Level und Drive geregelt werden, wobei der Verzerrungsgrad von Kanal 2 durch eine versenkte Schraube an der rechten Seite eingestellt wird, was gelinde gesagt ziemlich fummelig ist.
==>
Contra:
- Einstellung Gain 2 durch Schraube an der Seite
- verwirrende Bypass-LED
- Insert und Stromversorgung an der Seite
- komplizierter Röhrenwechsel