Ribbon-micro

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Kann mir irgendjemand von euch beim Thema Ribbon-mikros weiterhelfen?
Ich suche ein Ribbon,dass nicht zu leise ist,einfach fantastisch klingt und natuerlich noch relativ billig ist...
Gibts da irgendetwas bis 400 Euro zu empfehlen,dass sich ausserdem noch mit einem spl gold mike preamp vertraegt?

gruesse oli
 
hallöchen!
ich kann dir das beyerdynamik m 160 sehr empfehlen. habe ich allerdings noch nie mit dem spl gehört.
damit wurden mir viele egitarren unterschiedlichster stilistik aufgenommen (in verbindung mit sm57 oder solo) und auch für die akustikgitarre ist es super, und eben nicht zu dunkel. ich habe die ergebnisse immer sehr gemocht.
neu kostet das 460 euro, gebraucht dementsprechend. ist aber auch in vielen studios der welt als standardmikro zu hause.
ich habe gehört, daß ribbon-mics von der fertigung nicht besonders teuer sind, und wenn man keine probleme mit china und konsorten hat, bekommt man z.b. auch mit dem zweitteuersten t.bone-bändchenmikro für etwas über nen hunderter super-amtliche ergebnisse, die nicht viel schlechter sind, als bei den teuren modellen. sagt mein freund der studio-nerd zumindest.

ich werde mir morgen das crowley and tripp "naked eye" zulegen. nach langer recherche scheint das -gerade für gitarre und gesang wird es super bewertet- ein professionelles und sehr strapazierfähiges teil zu sein. außerdem durch die unterschiedliche charakteristik beider seiten sehr variabel. ist allerdings etwas über deiner preisvorstellung. :roll:
gruß, johannes

tante edit: nochmal nachgesehn: etwas s e h r über deiner preisvorstellung, aber just gibt es noch messedeals.
ich kaufe meines für 589 euretten.
 
Wo ja gerade überall so ein Ribbon-Hype herrscht, hab ich mir mal ein billiges China Mikro (t.bone RM700) zugelegt und ausgiebig ausprobiert. Übrigens hab ich auch ein SPL Goldmike!

Insgesamt muss ich sagen, hat es mich jetzt nicht sehr beeindruckt. Aber es ist bei Mikros halt auch immer die Frage, welchen Sound man eigentlich sucht.

Für E-Gitarre hat es mir für bestimmte angezerrte Sounds immer noch am besten gefallen. Hi-Gain klingt damit irgendwie indirekt und verwaschen.

Angeblich soll ein Ribbon ja auch für Percussion ganz toll sein, aber meine Versuche mit Bodhran und Djembe ergaben auch ein etwas indirektes unspektakuläres Klangbild. Gerade so, als wär jemand neben an, der Musik macht.

Die "Wärme" und das "Körperliche", das mit diesem Mikrofontyp nachsagt, hat mich nicht so angesprungen. Auf der anderen Seite reden wir hier halt auch über eines der billigsten Ribbons, die man kaufen kann. Auf ein Royer wär ich auch mal gespannt, aber das ist halt eine ganz andere Liga...

Falls es interessiert, kann ich gerne ein paar mp3s von meinen Versuchen per mail zuschicken. Ich hab damals die BLUE Ball und das RM700 ausprobiert und als "Kontrollgruppe" ein U87 davorgestellt.

Hope that helps
901
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten