diet
Power-User
- 12 Sep. 2011
-
- 935
- 13
Hi Forum,
hab gerade Zeit und blah mal ein bisschen.
Auf meinen Gitarren habe ich es gerne unten dicker als oben. D.h. ich erlaube mir den Luxus auf meiner ES die Umwickelten von einem 0.12er und die Blanken von einem 0.11er Satz zu verwenden. Die umwickelten aus dem 0.11er Satz kommen auf eine Tele, die oben dann die Saiten eines 0.10er Satzes hat. Alles von Dáddario.
Also drei Satz Saiten für zwei Gitarren. Da ich selten, höchstens drei Mal im Jahr wechsel, gönne ich mir das.
Geht aber nicht bei allen Gitarren. Meine Esche/Maple Tele ist da extrem zickig. Mit dickeren tiefen Saiten gehen die Lautstärkeverhältnisse völlig aus dem Ruder. Ein 0.10er Satz von 0.10 bis 0.46 klingt einigermaßen ausgewogen. Mit den tiefen Saiten eines 0.11er Satzen ist die E viel zu laut und die A sogar auch noch leiser als die D. Hab auch mit anderen Firmen rumprobiert, da ist es ähnlich.
Das eigentlich merkwürdige für mich ist aber, dass das bei Aufnahmen völlig untergeht! Auf der Festplatte hört man davon absolut nichts! Übers Micro nicht, mit dem POD XT nicht, nicht mal direkt ins Interface! Das verblüfft mich doch ziemlich.
Naja, nun kriegt die Maple Tele eben einen Satz 0.10 bis 0.46.
Was wollte ich eigentlich damit sagen....
Nüscht
Schöne Grüße ans Forum
:winke:
Diet
Edith: Viele falsche Punkte! Es heißt .011 und nicht 0.11, aber egal
hab gerade Zeit und blah mal ein bisschen.
Auf meinen Gitarren habe ich es gerne unten dicker als oben. D.h. ich erlaube mir den Luxus auf meiner ES die Umwickelten von einem 0.12er und die Blanken von einem 0.11er Satz zu verwenden. Die umwickelten aus dem 0.11er Satz kommen auf eine Tele, die oben dann die Saiten eines 0.10er Satzes hat. Alles von Dáddario.
Also drei Satz Saiten für zwei Gitarren. Da ich selten, höchstens drei Mal im Jahr wechsel, gönne ich mir das.
Geht aber nicht bei allen Gitarren. Meine Esche/Maple Tele ist da extrem zickig. Mit dickeren tiefen Saiten gehen die Lautstärkeverhältnisse völlig aus dem Ruder. Ein 0.10er Satz von 0.10 bis 0.46 klingt einigermaßen ausgewogen. Mit den tiefen Saiten eines 0.11er Satzen ist die E viel zu laut und die A sogar auch noch leiser als die D. Hab auch mit anderen Firmen rumprobiert, da ist es ähnlich.
Das eigentlich merkwürdige für mich ist aber, dass das bei Aufnahmen völlig untergeht! Auf der Festplatte hört man davon absolut nichts! Übers Micro nicht, mit dem POD XT nicht, nicht mal direkt ins Interface! Das verblüfft mich doch ziemlich.
Naja, nun kriegt die Maple Tele eben einen Satz 0.10 bis 0.46.
Was wollte ich eigentlich damit sagen....
Nüscht
Schöne Grüße ans Forum
:winke:
Diet
Edith: Viele falsche Punkte! Es heißt .011 und nicht 0.11, aber egal
