Armint schrieb:
Sorry, da muss ich widersprechen.
Der Verkäufer wollte mir willentlich Ware verkaufen, die nicht für den Warenverkehr gedacht ist. Da werde ich ganz gerade.
Wenn der so anfängt - wo hört der dann auf? Bei Hehlerware?
Wenn für mich Anlass bestünde anzunehmen, ich hätte Hehlerware erhalten, würde die Ware umgehend zurückgehen und der Laden wäre für mich zukunftig ein absolutes "no go"!
Verkauf von Samples wäre für mich grenzwertig. Würde mich bei geplanten Einkäufen nach Alternativen umschauen und ggf. auch wo anders etwas mehr bezahlen.
Misstrauen ist jedenfalls, in der Tat, bei Hyper-Super-Mega-Schnäppchen, insbesondere bei ebay & co, angebracht.
U.a. nutze ich deswegen dererlei Shopping-Portale lediglich zu Preisrecherchen und kaufe dann bei Unternehmen, die schon länger bestehen oder Unternehmen/Personen die mir als seriös empfohlen wurden bzw. ich persönlich kenne.
Auch wenns dann etwas mehr kostet.
Meinen ebay-Account habe ich jedenfalls vor Jahren schon gelöscht.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, wie er reagiert. Finde ich jetzt nicht besonders schlimm. Kann jeder von mir aus sehen, wie er meint
