Schaltung "verdreht"?

  • Ersteller Ersteller Julle
  • Erstellt am Erstellt am
J

Julle

Power-User
Registriert
27 Juli 2006
Beiträge
609
Reaktionspunkte
1
Tach zusammen,

vorweg: Forensuche hab ich benutzt, google auch, war aber schwierig, da ich selber nicht genau weiß, wonach ich eigentlich suchen muss... :-D

Ausgangssituation:

- Epiphone Les Paul Black Beauty mit 3 Humbuckern
- Treble: Steg
- Mittelposition: Steg und Mittelhumbucker
- Rhythm: Hals
- 2 Volumepotis: Das erste für Steg und Mitte, das 2. für Hals.
- 2 Tonepotis: siehe Volumenpotis

Gestern war ich bei der Probe, alles war noch in Ordnung, nach der obligatorischen Zigarrettenpause hab ich mir die Gitarre, die einfach nur im Ständer stand, wieder umgeschnallt und wollte loslegen.

Nun war aber auf einmal folgendes:
Der Steg- und der Mittelhumbucker verloren deutlich an Lautstärke und Gain. Ich würde sagen, jeweils 5 Prozent der vorherigen Leistung.
Vielleicht sollte man aber auch noch dazu sagen, dass das Lautstärkepoti sowieso mal ausgewechselt werden müsste, da "schlabberig" und "überdreht".

Dann hab ich mir natürlich gedacht: "Okay, das Poti hat seinen Geist aufgegeben, musste ich eh mal wechseln..."

Dann hab ich aber gemerkt, dass das eigentlich nicht defekte Tonpoti für den Steg und Mittelhumbucker nicht mehr wirkt (was wirklich schwierig zu hören war, da der "Sound" nur noch sehr leise und krazig war).
Und als mir dann noch aufgefallen ist, dass die beiden Humbucker auch bei runtergedrehtem Volumepoti extreme Nebengeräusche machen, kam mir das schon nicht mehr ganz koscher vor.

Aber als ich dann bemerkt habe, dass sich die Lautstärke der beiden Humbucker auf einmal mit dem Poti für den Halspickup regeln ließ, war ich absolut ratlos.


Nochwas:
Ich hab noch nicht ins E-Fach reingeguckt, weil ich den Fehler nie finden könnte. Wenn ihr mir aber sagt, wonach ich mal schauen müsste, besteht evtl die Chance auf DIY, bevor ich innen Laden rennen muss.

Nochmal nochwas:
Der Halspickup inkl seiner Potis funzt ganz normal.

Vielen Dank im Vorraus
Julle
 
Der Bundesgesundheitsminister warnt: Rauchen kann ihre Gitarre zerstören....... :cool: :cool:



Hm schwierig mit ner Ferndiagnose bzw durch reinschauen deinerseits den Fehler zu finden.
Vielleicht solltest du doch nen Fachmann aufsuchen ?


Ansonsten würde ich auf jedenfall das überdrehte Poti austauschen.

1.Poti kaufen 500kOhm longshaft - keine Billigware !

2. Foto vom Elektronikfach machen um notfalls den Originalzustand
kontrollieren zu können

3. Lötkolben anwerfen und Poti 1:1 austauschen

4. Kontrolle was jetzt wieder funktioniert und was nicht


Sollten andere Potis und der Schalter vorher auch schon nicht zufriedenstellend funktioniert haben (kratzen,wackeln etc.)
kann man auch alles auf einmal tauschen (Foto nicht vergessen wenn du wenig Ahnung hast)

Gruß
 
Okay, werd ich denke ich mal als erstes machen.

Nur 'ne Verständnisfrage:
Wie kann es denn sein, dass sich nach dem Vorfall der Bridge und Middel PU mit den Volumenpoti vom Neck PU regeln lässt?

Zauberei?


EDIT:
Mal einen Blick ins Elektronikfach geworden. Bilder fallen wohl erstmal Flach, da mein PC die Digicam ums verrecken nicht mehr erkennen will.
Mal sehen, ob ich mich darum kümmern kann.

Was aber selbst mir aufgefallen ist, dass ein Kabel da völlig ohne Anschluss vermutlich vom Humbucker kommend (Farbe: rot) im E-Fach rumschwirrt.
Sieht fast wie abgerissen aus, könnte denke ich durch die Rotation des Potis passiert sein? Wenn dem so ist, dann weiß ich aber immernoch nicht, wo das genau herkommt und vorallem wo es hinmuss.
Vielleicht krieg ich das mit der Digicam ja nochmal hin... :-(

EDIT 2:
Hab meine Cam nun doch ans Laufen bekommen.
Ich weiß nicht, inwiefern dieses Bild hilft.
Das lose kabel erkennt man aber...

 
Hallo und mit Respekt - nenn' das bitte nicht Elektronikfach.
Keine Ahnung, wer das verlötet hat. Orschinal kann das nicht sein.
Also gehe zu einem Fachmann, lass Potis wechseln und gut iss.
Grüße V.H.
 
Doch, das ist orschinal.
Hat auch 4 Jahre so geklappt wie es sollte.

Nur mal so von Profi zu Laie:
Was ist denn an dem Elektronikfach so daneben? Würd mich ja schon interessieren... :-D
 
Hallo, es ist
-Drahtverhau
-Chaos
-ungeschirmt
-unübersichtlich

such dir was aus - es muss neu gemacht werden.

Die andere Sache : wenn sich ein Poti im Loch mitdreht,
muss man es festschrauben und nicht weiterdrehen bis ein Draht ab ist.
Bei dieser "Schaltung" festzustellen, wo der herkam, ist schwierig.

Ich glaube nicht, dass das orig. ist. Wenn doch, dann Hut ab für Epi.

V.H. (Elektroniklaie, der sein Geld am neuesten Bestücker von Fuji verdient)
 
V.H.":32jtpfey schrieb:
Die andere Sache : wenn sich ein Poti im Loch mitdreht,
muss man es festschrauben und nicht weiterdrehen bis ein Draht ab ist.
Bei dieser "Schaltung" festzustellen, wo der herkam, ist schwierig.

Ich glaube nicht, dass das orig. ist. Wenn doch, dann Hut ab für Epi.

zu 1.
Das hab ich ja erst nicht gesehen, ich hab auch nich bewusst überdreht. Man spielt ja in der Regel nicht mit Blick ins E-Fach.

zu 2.
Alles klar, ich werd den Respekt ausrichten. Definitiv orschinal, neu gekauft bei Musik Grünebaum in Schwerte Anfangs 2004.


Nochwas:
Einfach mal ALLES neumachen? Sprich: Neue Potis und neue Verkabelung zwecks Funktion und Übersichtlichkeit?

Würd ich machen, in der Hoffung, dass ich irgendwann aus der Übersichtlichkeit nochmal was ziehen kann, weil ich, wie gesagt, erstmal nicht selbst an der Gitarre rumlöten werde...
 
Hallo, gut. Wenn das Poti noch gegangen ist:
Festmachen. Jetzt Lupe nehmen und die Stelle suchen,
wo der Draht war - er hat sein Ende ja dort gelassen.
Man kann die Abrissstelle schon erkennen können.
Und dann wieder dranlöten, mehr nicht.

Falls das Poti schon immer ärgerlich war, eben ein Neues.

Wenn ich nebenan wohnen würde, wärs kein Thema das neu zu machen.

Grüße V.H.
 
Danke für die Hilfe.
Kannst du mir denn so einen ungefähren Tipp geben, wo ich anfangen sollte zu suchen? Am defekten Volumenpoti?

Und kannst du vielleicht das Phänomen erklären, wie es kommt, dass ich auf einmal die Lautstärke des Bridge und Middel PUs mit dem Neckpoti regeln kann? Das kann doch eigentlich garnicht sein?

Nene, die Elektronik und ich... wir sind (bisher) wirklich keine Freunde...
 
Julle":20avdl1x schrieb:
Danke für die Hilfe.
Kannst du mir denn so einen ungefähren Tipp geben, wo ich anfangen sollte zu suchen? Am defekten Volumenpoti?

Und kannst du vielleicht das Phänomen erklären, wie es kommt, dass ich auf einmal die Lautstärke des Bridge und Middel PUs mit dem Neckpoti regeln kann? Das kann doch eigentlich garnicht sein?

Nene, die Elektronik und ich... wir sind (bisher) wirklich keine Freunde...

Wie ich schon sagte mindestens das überdrehte Poti wechseln und alle
anderen Potis und Schalter mit denen du nicht zufrieden bist.
Das kommt also auf deine Ansprüche an.

Keine Billigpotis und Schalter einbauen wenn du regelmässig auf dieser Gitarre spielst ! Das lohnt die Mühe nicht und die gehen wieder relativ schnell kaputt.

sehe gerade bei Tube-Town gibt es nur 250Kohm CTS longshaft.....
da müssen eigentlich 500Kohm (logarithmisch) rein

Vielleicht kann jemand nen Shop oder andere Poti Marke empfehlen?

Wenn da nen Kabel lose rumliegt kann das zu allen möglichen
anderen Bauteilen Kontakt kriegen......????
Bei der Unordnung im Fach ist nix zu erkennen.
 
Danke nochmal, hab jetzt die Gitarre zum Fachmann gebracht. Bei Gelegenheit hab ich dann direkt mal 'n neuen Pickup mitgegeben, der wird jetzt auch getauscht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten