J
Julle
Power-User
- 27 Juli 2006
-
- 609
- 1
Tach zusammen,
vorweg: Forensuche hab ich benutzt, google auch, war aber schwierig, da ich selber nicht genau weiß, wonach ich eigentlich suchen muss... :-D
Ausgangssituation:
- Epiphone Les Paul Black Beauty mit 3 Humbuckern
- Treble: Steg
- Mittelposition: Steg und Mittelhumbucker
- Rhythm: Hals
- 2 Volumepotis: Das erste für Steg und Mitte, das 2. für Hals.
- 2 Tonepotis: siehe Volumenpotis
Gestern war ich bei der Probe, alles war noch in Ordnung, nach der obligatorischen Zigarrettenpause hab ich mir die Gitarre, die einfach nur im Ständer stand, wieder umgeschnallt und wollte loslegen.
Nun war aber auf einmal folgendes:
Der Steg- und der Mittelhumbucker verloren deutlich an Lautstärke und Gain. Ich würde sagen, jeweils 5 Prozent der vorherigen Leistung.
Vielleicht sollte man aber auch noch dazu sagen, dass das Lautstärkepoti sowieso mal ausgewechselt werden müsste, da "schlabberig" und "überdreht".
Dann hab ich mir natürlich gedacht: "Okay, das Poti hat seinen Geist aufgegeben, musste ich eh mal wechseln..."
Dann hab ich aber gemerkt, dass das eigentlich nicht defekte Tonpoti für den Steg und Mittelhumbucker nicht mehr wirkt (was wirklich schwierig zu hören war, da der "Sound" nur noch sehr leise und krazig war).
Und als mir dann noch aufgefallen ist, dass die beiden Humbucker auch bei runtergedrehtem Volumepoti extreme Nebengeräusche machen, kam mir das schon nicht mehr ganz koscher vor.
Aber als ich dann bemerkt habe, dass sich die Lautstärke der beiden Humbucker auf einmal mit dem Poti für den Halspickup regeln ließ, war ich absolut ratlos.
Nochwas:
Ich hab noch nicht ins E-Fach reingeguckt, weil ich den Fehler nie finden könnte. Wenn ihr mir aber sagt, wonach ich mal schauen müsste, besteht evtl die Chance auf DIY, bevor ich innen Laden rennen muss.
Nochmal nochwas:
Der Halspickup inkl seiner Potis funzt ganz normal.
Vielen Dank im Vorraus
Julle
vorweg: Forensuche hab ich benutzt, google auch, war aber schwierig, da ich selber nicht genau weiß, wonach ich eigentlich suchen muss... :-D
Ausgangssituation:
- Epiphone Les Paul Black Beauty mit 3 Humbuckern
- Treble: Steg
- Mittelposition: Steg und Mittelhumbucker
- Rhythm: Hals
- 2 Volumepotis: Das erste für Steg und Mitte, das 2. für Hals.
- 2 Tonepotis: siehe Volumenpotis
Gestern war ich bei der Probe, alles war noch in Ordnung, nach der obligatorischen Zigarrettenpause hab ich mir die Gitarre, die einfach nur im Ständer stand, wieder umgeschnallt und wollte loslegen.
Nun war aber auf einmal folgendes:
Der Steg- und der Mittelhumbucker verloren deutlich an Lautstärke und Gain. Ich würde sagen, jeweils 5 Prozent der vorherigen Leistung.
Vielleicht sollte man aber auch noch dazu sagen, dass das Lautstärkepoti sowieso mal ausgewechselt werden müsste, da "schlabberig" und "überdreht".
Dann hab ich mir natürlich gedacht: "Okay, das Poti hat seinen Geist aufgegeben, musste ich eh mal wechseln..."
Dann hab ich aber gemerkt, dass das eigentlich nicht defekte Tonpoti für den Steg und Mittelhumbucker nicht mehr wirkt (was wirklich schwierig zu hören war, da der "Sound" nur noch sehr leise und krazig war).
Und als mir dann noch aufgefallen ist, dass die beiden Humbucker auch bei runtergedrehtem Volumepoti extreme Nebengeräusche machen, kam mir das schon nicht mehr ganz koscher vor.
Aber als ich dann bemerkt habe, dass sich die Lautstärke der beiden Humbucker auf einmal mit dem Poti für den Halspickup regeln ließ, war ich absolut ratlos.
Nochwas:
Ich hab noch nicht ins E-Fach reingeguckt, weil ich den Fehler nie finden könnte. Wenn ihr mir aber sagt, wonach ich mal schauen müsste, besteht evtl die Chance auf DIY, bevor ich innen Laden rennen muss.
Nochmal nochwas:
Der Halspickup inkl seiner Potis funzt ganz normal.
Vielen Dank im Vorraus
Julle