A
Anonymous
Guest
:evil: hallo zusammen
bin auf der suche nach nem guten rat
und zwar folgendes
im august 2004 habe ich mir eine konzertgitarre,eine höfner millenium 88
gekauft .
nun vor etwa 5 wochen bemerkte ich einen riss in der decke entlang des halses .der riss war etwa 2-3 cm lang . dazu bemerkte ich noch dass
sich die einlagearbeiten,die um das schallloch gehen noch oben rausdrücken,so 1,5-2 cm .direckt unter dem riss in der decke.
so
nun bin ich in den gitarrenladen und hab ihm das gezeigt.
ja ok kein problem , die schicken wir ein .
nach zwei wochen habe ich ihn angerufen und gefragt wie es aussieht
und wie lange es noch dauert.
er meinte die müssen einen span einsetzen und neu lackieren.
das wird so gemacht dass ich hinterher nicht mehr kenne .
ok
gestern am mittwoch holte meine schwester sie für nich ab .
alos ich dann von der arbeit nach hause kam und sie gleich begutachtet habe,erschrak ich gleich .
das ist echt ne frechheit,eingesetzt haben die da garnichts.
nur ein bisschen rumgeschmiergelt und die stelle einfach mit nem klarlack überpinselt.
die gitarre ist eigentlich naturbelassen,denke mal die ist nur ein wenig eingewachst.
und dann haun die da klarlack oder ? ist es auch ne art leim drüber
dass fällt natürlich sofort ins auge.
dazu kommt noch das der riss jetzt bis zur zarge geht etwa 6 cm.
dann haben sie am hals bei den bundstäbchen,wo noch so weisse lack oder klebereste waren das auch wegeschliffen wo ich eigentlich nicht reklamiert habe , natürlich ist an diesen stellen der lack etwas angescheuert,nicht schlimm, aber ich habe davon nichts bemängelt
nun zu meiner frage
habe ich anspruch auf eine garantie reperatur , so dass mann nichts mehr kennt oder muss ich mich damit zufrieden geben
ich finde nähmlich wenn ich eine garantie habe und es nicht mehr ordentlich zu reparieren ist oder der aufwand zu gross ist , dann muss ich doch anspruch auf einen ersatz oder mein geld haben.
angeblich hatte ich meine gitarre in einem zu warmen ort aufbewahrt.
das ist nicht meine erste gitarre und bei keiner ist jeh was gewesen .
und wenn es mein verschulden gewesen währe dann hätte er mir ja die garantie verweigern müssen . oder ?
na gut
ich setze hier einen link , dort habe ich ein paar fotos reingestellt.
leider ist die kamera die ich mir schnell geliehen habe nicht wirklich
zu gebrauchen . aber bei den ersten 3 fotos kann man den riss etwas erkennen .
es währe super wenn ihr euch die mal anseht .sie sind zwar nicht sonderlich gut, aber ? poste ich heute abend noch bessere,wenn ich ne ander kamera besorgt habe
hier der link [xxxxxxx]
ihr müsst dann auf mediacenter starten klicken
ok
das wars dann
bedanke mich schon mal vorweg
bis dann gruss stefan G.....
edit: Der Link funzte eh nicht und war zu breit, daher hab ich ihn mal rausgenommen... ;-)
Gruss Banger
bin auf der suche nach nem guten rat
und zwar folgendes
im august 2004 habe ich mir eine konzertgitarre,eine höfner millenium 88
gekauft .
nun vor etwa 5 wochen bemerkte ich einen riss in der decke entlang des halses .der riss war etwa 2-3 cm lang . dazu bemerkte ich noch dass
sich die einlagearbeiten,die um das schallloch gehen noch oben rausdrücken,so 1,5-2 cm .direckt unter dem riss in der decke.
so
nun bin ich in den gitarrenladen und hab ihm das gezeigt.
ja ok kein problem , die schicken wir ein .
nach zwei wochen habe ich ihn angerufen und gefragt wie es aussieht
und wie lange es noch dauert.
er meinte die müssen einen span einsetzen und neu lackieren.
das wird so gemacht dass ich hinterher nicht mehr kenne .
ok
gestern am mittwoch holte meine schwester sie für nich ab .
alos ich dann von der arbeit nach hause kam und sie gleich begutachtet habe,erschrak ich gleich .
das ist echt ne frechheit,eingesetzt haben die da garnichts.
nur ein bisschen rumgeschmiergelt und die stelle einfach mit nem klarlack überpinselt.
die gitarre ist eigentlich naturbelassen,denke mal die ist nur ein wenig eingewachst.
und dann haun die da klarlack oder ? ist es auch ne art leim drüber
dass fällt natürlich sofort ins auge.
dazu kommt noch das der riss jetzt bis zur zarge geht etwa 6 cm.
dann haben sie am hals bei den bundstäbchen,wo noch so weisse lack oder klebereste waren das auch wegeschliffen wo ich eigentlich nicht reklamiert habe , natürlich ist an diesen stellen der lack etwas angescheuert,nicht schlimm, aber ich habe davon nichts bemängelt
nun zu meiner frage
habe ich anspruch auf eine garantie reperatur , so dass mann nichts mehr kennt oder muss ich mich damit zufrieden geben
ich finde nähmlich wenn ich eine garantie habe und es nicht mehr ordentlich zu reparieren ist oder der aufwand zu gross ist , dann muss ich doch anspruch auf einen ersatz oder mein geld haben.
angeblich hatte ich meine gitarre in einem zu warmen ort aufbewahrt.
das ist nicht meine erste gitarre und bei keiner ist jeh was gewesen .
und wenn es mein verschulden gewesen währe dann hätte er mir ja die garantie verweigern müssen . oder ?
na gut
ich setze hier einen link , dort habe ich ein paar fotos reingestellt.
leider ist die kamera die ich mir schnell geliehen habe nicht wirklich
zu gebrauchen . aber bei den ersten 3 fotos kann man den riss etwas erkennen .
es währe super wenn ihr euch die mal anseht .sie sind zwar nicht sonderlich gut, aber ? poste ich heute abend noch bessere,wenn ich ne ander kamera besorgt habe
hier der link [xxxxxxx]
ihr müsst dann auf mediacenter starten klicken
ok
das wars dann
bedanke mich schon mal vorweg
bis dann gruss stefan G.....
edit: Der Link funzte eh nicht und war zu breit, daher hab ich ihn mal rausgenommen... ;-)
Gruss Banger