solo/rhytmus- was seid IHR ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi

Rhthmus und Solo gehört für mich zusammen (seit Hendrix :-D )
Ein Solo muss ja auch rhythmisch gut gespielt und phrasiert sein, damit es einen bewegt und nicht als Genudel abgetan werden kann.

Ich finde , es gibt nichts effektiveres , als das Gehör zu schulen. :!:
Zum raushören arbeite ich manchmal mit Transcribe. Klasse Programm. (Btw , mit etwas Gehörschulung ist man viel schneller und effektiver als mit so "blöden halbfertigen falschen Tabs")

Ich liebe Solos , aber ohne geilen Groove geht nix. :-D

:idea: So , wie unser Bassist auf die Bassdrum achtet , so achte ich ständig auf die Hihat. Mann , die Hihat ist eine Goldgrube für coole Gitarrengrooves. :idea:

Grüsse, Highgear
 
Also ich bin definitiv KEIN Fiedler.
Früher als Jungs waren da immer so welche, die unbedingt rumdüdeln musstem. Die ließ ich damals gerne machen und heimste dafür das Lob des "tollen Rhythmusgitarristen" ein.
Und irgendwie blieb das so, Solo interessierte mich nie. Ich bin eben der typische Rhythmusser.
Allenfalls mal ab und zu bissl Slide, das mache ich auch noch, aber dann auch nur so im Hintergrund zur Abrundung des Sound, wenn mich mal ne C&W-Kapelle anruft, dass slidende Unterstützung benötigt wird. Ist dann aber auch kein Solo, sondern eben nur für den Sound.
 
Tja, ich weiß gar nicht was ich bin. Banger hat immer behauptet, ich wäre zumindest kein Musiker... ;-)
Aber mal im Ernst: Inspiriert wurde ich durch Eddie van Halen und Dweezil Zappa und auch noch Nuno Bettencourt. Und die Jungs haben eins gemeinsam: Ihr solo-/single-note-basiertes Rhythmusspiel.
Das ist etwas, das mir persönlich sehr gut gefällt, da damit fette Rhythmuslinien mit kleinen Gimmicks aufgelockert werden können.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten