A
Anonymous
Guest
Hat schon Jemand mit der neuen Vibe Serie Erfahrungen gemacht ? Worin liegen die Unterschiede zw. 50`s und 60`s Strat ?
Danke, Edi
Danke, Edi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
edi5":17pgg8vx schrieb:Worin liegen die Unterschiede zw. 50`s und 60`s Strat ?
univalve":sooqyjb4 schrieb:Die Duo Sonic hab ich gestern im Proberaum zwei Stunden gespielt. Super Verarbeitung und klasse Klang. Für 315.- ein super Angebot.
Magman":3rh1aey3 schrieb:univalve":3rh1aey3 schrieb:Die Duo Sonic hab ich gestern im Proberaum zwei Stunden gespielt. Super Verarbeitung und klasse Klang. Für 315.- ein super Angebot.
Die Duo-Sonic sieht in der Farbe Desert Sand auch noch sehr edel aus. Haste GAS Robin, oder war das nur mal soooo? :lol:
edi5":vbfkclx9 schrieb:Hat schon Jemand mit der neuen Vibe Serie Erfahrungen gemacht ? Worin liegen die Unterschiede zw. 50`s und 60`s Strat ?
cristjan":10hi9v0k schrieb:Weniger angenehm fand ich das Gewicht, die etwas harte Kantenführung am Body, aber vor allem den lackierten Hals mit einer etwas harten Kante oben und unten am Griffbrett, was die Spielfreude recht schnell bremst. Wer allerdings mit so etwas zurecht kommt und lackierte Hälse mag, findet in der Tele sicher ein Instrument mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
edi5":2s71vlz1 schrieb:Habe inzw. eine Squier classic Vibe, die 60 es Version. Für das Geld wirklich tolle Strat, sehr gut verarbeitet und lackiert, der Hals ist ein Traum. Und die klingt, durchaus vergleichbar mit den Fender Mex classic Serien. Die haben sehr schöne Hölzer verwendet, feine, homogene Holzmaserung, ich bin sehr zufrieden, hat meine Erwartungen übertroffen.
cristjan":1073x44d schrieb:Verdammt, jetzt hatte der Bauch dem Geldbeutel schon fast zugestimmt...
Aber danke für den Tipp. Gilt das auch für das Griffbrett? Dort stelle ich mir die Schleiferei ein wenig schwieriger vor.
Der letzte Punkt wären die etwas scharfen Kanten an Griffbrettober- und -unterseite. Das könnte in Bezug auf die Bundstäbchen ein wenig komplizierter werden? Oder lässt sich so etwas leicht beheben?
ciao Christian
Echt?Magman":l28x8j1u schrieb:Gewicht gefühlt, etwas über 3 Kilo - also angenehm leicht.
Ist übrigens die typische, erste Konfiguration bevor Esche kam.Magman":1768un2u schrieb:Der Body besteht ja aus Pine, also Kiefernholz, was ja eigentlich noch zu den leichten Hölzern gehört. Zumindest ist es laut Büchern etwas leichter als Esche.
Magman":2d72wxvd schrieb:Der Hals ist sehr angenehm zu bespielen und liegt gut in der Hand.
cristjan":gi9tr2la schrieb:Magman":gi9tr2la schrieb:Der Hals ist sehr angenehm zu bespielen und liegt gut in der Hand.
Wie waren denn die Griffbrettkanten deiner Tele? Die, die ich in der Hand hatte, hatte recht harte, was mir nicht so lag. Wenn das von Modell zu Modell allerdings variiert, überlege ich das ernsthaft mit dem Hals abschleifen...
ciao Christian