Steppenwolf

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Jup,

die Livedoppelplatte von 1970 habe ich jahrelang mindestens einmal wöchentlich gehört.
 
ojc":34pemggp schrieb:
Jup,

die Livedoppelplatte von 1970 habe ich jahrelang mindestens einmal wöchentlich gehört.

Ja, vgl. meinen Beitrag über Liveplatten.

Steppenwolf Live ist ein Klassiker. Und keinerlei Schwachpunkte drauf !
 
Ja, die Liveplatte habe ich auch gekauft -
für wenig DM, aber über 20 Jahre später...
Die ist nur zwei mal gelaufen :
erst zum anhören und dann zum CD-Brennen.
Eine mp3 Variante der LP läuft im Auto,
neben MK und Anderen relativ oft.
V.H.

Edit : Eigentlich wollte ich euch John Kay (Joachim Krauledat)
noch als Thüringer vorstellen - stimmt aber nicht.
Er war mit seiner Mutter Umsiedler nach dem Krieg,
genau wie mein Vater mit seinen Eltern auch.

Im Rahmen der Flucht aus Ostpreußen floh seine Mutter, Elsbeth Krauledat Geb. Zimmermann mit dem Kleinkind vor der anrückenden Roten Armee nach Arnstadt in Thüringen. Der Vater, Fritz Krauledat war im Zweiten Weltkrieg gefallen. 1948 flüchteten Mutter und Sohn erneut, aus der Sowjetischen Besatzungszone nach Hannover, wo seine Mutter ein zweites Mal heiratete. Im Radiosender BFBS der britischen Streitkräfte lauschte der farbenblinde und lichtempfindliche Joachim angelsächsischer Musik. 1958 wanderte die Familie nach Toronto in Kanada aus, und zog später nach Buffalo in den USA. (Wikipedia)

Meine Großeltern vergaßen leider das Auswandern...

Vor etlichen Jahren gab es ein Steppenwolfkonzert in Arnstadt -
leider habe ich es hinterher erfahren.

edit2: statt drei Bier in der Kneipe gibt es das auch :
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/7141166
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten