Strat Stringspacing

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Sorry für die ganz dumme Frage:

Die Saitenabstandsangabe bei einem Tremolo für eine Strat: Ist der Wert Sache der Kompatibilität mit dem Korpus, mit den PUs, oder ganz einfach nur eine Geschmacksfrage fürs Spielgefühl?
Ich möchte mir ein neues Tremolo für meine Strat besorgen, bin mir aber nicht sicher ob jedes passen würde (ich meine so ein Strat-typisches, mit Stahlblock)
 
Die Bohrungen im Korpus müssen passen. Bei den meisten mexikanischen und asiatischen Strats ist der Schraubenabstand geringer. Da sind es in der Regel 52,5 mm Abstand zwischen erster und letzter Schraube. Bei den amerikanschen Modellen 56,5 mm.
Bei den PUs macht das gar nichts aus, ob das Spielgefühl anders ist kann ich mangels US Strat nicht sagen ;-)
 
Also das Stringspacing beeinflusst nur das Spielgefühl, und diese 6 Bohrungen (aus irgendeinem Grund hatte ich die Annahme die hätten was mit dem Stringspacing zu tun) müssen einfach für das jeweilige Tremolo passen.
Sehe ich das so richtig?
 
carthage":1va7yl8o schrieb:
Also das Stringspacing beeinflusst nur das Spielgefühl,

Mit dem Spielgefühl hat das Ganze nix zu tun. Die 2 mm am Saitenreiter geteilt durch 6 beeinflussen dein Gefühl dort, wo du spielst, also auf dem Griffbrett, nicht im Geringsten

carthage":1va7yl8o schrieb:
müssen einfach für das jeweilige Tremolo passen.
Sehe ich das so richtig?

So sehen Sie das richtig.
 
little-feat":4g2o5lyv schrieb:
carthage":4g2o5lyv schrieb:
Also das Stringspacing beeinflusst nur das Spielgefühl,

Mit dem Spielgefühl hat das Ganze nix zu tun. Die 2 mm am Saitenreiter geteilt durch 6 beeinflussen dein Gefühl dort, wo du spielst, also auf dem Griffbrett, nicht im Geringsten

carthage":4g2o5lyv schrieb:
müssen einfach für das jeweilige Tremolo passen.
Sehe ich das so richtig?

So sehen Sie das richtig.

Supi, danke!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten