A
Anonymous
Guest
Hallo liebe Gweltler,
nachdem ich meinen MesaBoogie studio .22 an einen kumpel veliehen hatte, machte er "komische Gräusche" im Rhythmuskanal und roch nach Elektroschmor. Das Geräusch ging nach dem Entfernen der V1-Röhre weg und es roch auch nicht mehr ganz so streng. Ich besorgete mir einen kompletten Satz neue Röhren (7stk insgesamt) da die, die bisher drin sind auch schon knapp 20 jahre auf dem Buckel haben udn damit verdientermaßen in Rente geschickt werden sollen.
Kurz vor dem Auswechseln der Röhren (ich wollte meinem Kumpel das Geräusch vorführen) "funkte" es im Bereich einer Röhre recht heftig.
Nach dem Auswecheseln traten erst Störgeräusche auf, die sich aber nach einger Zeit gelegt haben und das Ding rockt jetzt wieder richtig schön. Nur ein Brummen stört etwas. Und grad hab ich beim Einstecken des Fußpedales für die Kanalumschaltung einen leichten Stromschlag bekommen. Das läßt sich beliebig reproduzieren.
Habt ihr nen Tip?
Jetzt wo ich das so niederschreibe ahne ich die Antworten....."Geh zum Arzt mit dem Ding!"
Naja dsa kann ja jeder....aber ich hab den Ehrgeiz es selber zu schaffen
Muss man die Röhren eigentlich einmessen lassen? Ich hab mal gelesen, das das bei Mesa nicht vorgesehen ist.
Falls ichs doch ncith allein hinbekommen sollte, kennt jemand im Raum Hilden in NRW einen "Röhren-Gott" der das wieder hinbekommen würde?
Bis denn
Kai
nachdem ich meinen MesaBoogie studio .22 an einen kumpel veliehen hatte, machte er "komische Gräusche" im Rhythmuskanal und roch nach Elektroschmor. Das Geräusch ging nach dem Entfernen der V1-Röhre weg und es roch auch nicht mehr ganz so streng. Ich besorgete mir einen kompletten Satz neue Röhren (7stk insgesamt) da die, die bisher drin sind auch schon knapp 20 jahre auf dem Buckel haben udn damit verdientermaßen in Rente geschickt werden sollen.
Kurz vor dem Auswechseln der Röhren (ich wollte meinem Kumpel das Geräusch vorführen) "funkte" es im Bereich einer Röhre recht heftig.
Nach dem Auswecheseln traten erst Störgeräusche auf, die sich aber nach einger Zeit gelegt haben und das Ding rockt jetzt wieder richtig schön. Nur ein Brummen stört etwas. Und grad hab ich beim Einstecken des Fußpedales für die Kanalumschaltung einen leichten Stromschlag bekommen. Das läßt sich beliebig reproduzieren.
Habt ihr nen Tip?
Jetzt wo ich das so niederschreibe ahne ich die Antworten....."Geh zum Arzt mit dem Ding!"
Naja dsa kann ja jeder....aber ich hab den Ehrgeiz es selber zu schaffen

Muss man die Röhren eigentlich einmessen lassen? Ich hab mal gelesen, das das bei Mesa nicht vorgesehen ist.
Falls ichs doch ncith allein hinbekommen sollte, kennt jemand im Raum Hilden in NRW einen "Röhren-Gott" der das wieder hinbekommen würde?
Bis denn
Kai