Suche richtige Telecaster

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

da ich bisher mich mit Telecastern noch nicht so intensiv beschäftigt habe, suche ich ein paar Anregungen/Tipps von langjährigen Telecasterspieler um eine Vorauswahl zu treffen.
Ich suche eine gute , ja ich würde sagen semiprofessionelles Modell, für eine Countryband:
Der Hals sollte nicht so dick sein. Außerdem sollte sie nicht zu schwer sein, was ja bei den meisten Telecaster der Fall sein dürfte. Und Twang ohne Ende sollte sie für den Countrybereich haben.
Budget bis max. 900,00.
Bekommt man für diesen Preis ein semiproffessionelles Instrument?

Welche Empfehlungen für meine Vorauswahl könnt ihr mir geben ?
Mir ist klar, dass ich die Modelle natürlich anspielen muss.
 
Hi Arni,

aus eigener Erfahrung kann ich dir 3 'richtig' gute Teles empfehlen die dir vielleicht gefallen könnten:

Squier Vintage Vibe 50' Tele
Zu dem kleinen Preis unglaublich gut. Mehrere antesten, leichte Streuung, vor allem im Gewicht!

Fender Roadworn '50 Tele
Finde ich sehr geil. Würde auch noch in deinen Preisrahmen fallen. Auch hier mehrere Modelle antesten.

Haar '50 Tele
Für mich eine der besten Teles auf dem Markt wenn es um authentische Telesounds geht, außerhalb der teuren 7ender Custom Shop Modelle. Sehr sehr geiler Hals und top Sounds. Kollege Edin van Halen verkauft grade ne richtig gute. Liegt ein klein wenig über deinem Budget, aber vielleicht legt dir ja jemand den kleinen Rest drauf ;-)
 
Eine gebrauchte American Standard könntest Du wohl für ca. 700 Euro finden. Nur ist das Finden "deines" Tele-Sounds wesentlich zeitaufwendiger bei Gebrauchtinstrumenten. Vom Ton her tut's auch ne neue No-name oder Squier etc.
 
Moin,
für ne CountryBand:
Fender Nashville Tele (MIM ohne Fishman) mit Ahornhals und Farbe nach Gusto!
Liegt um 650,00 herum und funzt klasse und man hat noch die StratZwischenSchaltung wg. des 3. PU´s. bei Bedarf;
aber auch hier gilt: am besten erstmal in die Hand nehmen.... :-P
evtl. hilfts ja ...

Ach so: von Vintage gibt es jetzt auch so eine, allerdings nur mit RW Hals....
http://www.vintage-rocks.de/files/image ... V2S3SB.png
 
arni,

was aus meiner Sicht deine Anforderungen erfüllen könnte, wäre eine Rockinger Butterscotch Telly, gibts gerade recht günstig. Leichter Swamp Ash Body an mittelstarkem Ahorn/Palisander Hals. Die Serienpickups sind absolut brauchbar.

jock
 
Jap, die Rockingers sind über jeden Zweifel erhaben. Dachte auch vorhin sofort daran, denn meine Lieblingstele ist ne Rockinger (s. Avatar, Butterscotch Blonde). Nur für ne richtig zünftige Countrymucke ist sie an und für sich (für mich GottSeiDank :-D ) etwas zu rockig.
Wie immer: persönliche Meinung, jeder hört anders.
Edit: Rockingers haben offensichtlich nur noch Teles mit Palisanderhals im Programm; sehr viel Gitarre fürs Geld.
 
jock":32odehos schrieb:
arni,

was aus meiner Sicht deine Anforderungen erfüllen könnte, wäre eine Rockinger Butterscotch Telly, gibts gerade recht günstig. Leichter Swamp Ash Body an mittelstarkem Ahorn/Palisander Hals. Die Serienpickups sind absolut brauchbar.

jock

Gute Tele - hatte ich kürzlich noch eine in Händen. Aaber die hat wie auch die Diego Tellis einen recht kräftigen C-Profil Hals was dem Kollegen oben wohl eher nicht gefällt.
 
Hallo,
also ich kann den Empfehlung von Magman nur zustimmen. Die Fender Roadworn-Modelle sind (nach etwas Einstellarbeiten) richtig gut.

Wenn es ein bißchen teurer sein darf, sind die Haar Modelle mein Favorit. Bis gestern hatte ich noch eine schöne angeboten, aber jetzt leider nicht mehr.

Habe zwar noch 2 Stück abzugeben, die sind aber aufgrund der Features ein wenig teurer und fallen daher vermutlich aus dem Rahmen.

Am besten mal in den Shop deines Vertrauens gehen und ein paar Roadworn`s anspielen, ausser dir gefällt diese Relic Optik gar nicht.
 
Hi,

die Road Worn - Tele von Fender sind wirklich interessant, allerdings ist deren Hals auch eher kräftig dimensioniert. Zudem ist der Worn-Look nicht jedermanns Sache.

Mein Tipp wäre eine Fender Custom Telecaster aus Japan - die gibts um die 719.- Euro bei Store, Thomann und Co. Schlanker Hals, top Verarbeitung. Und die, die ich bislang aus dieser Serie angespielt habe, klangen durch die Bank weg allesamt klasse. Zudem sehen sie mit dem Doppelbinding auch noch edel aus.

Gruß, Heritage
 
Ja, die Tele soll wirklich einen echten glasklaren Countrytwang haben. Ich will sie auch nur für diesen Musikstil nutzen.

Was haltet ihr von der Fender Tele Classic Baja ?
Die hat ja PU's aus der Custom Shop-Serie.
Allerdings einen dicken Hals, was mir eigentlich gar nicht so gefällt.
 
arni":tjrw4r80 schrieb:
Ja, die Tele soll wirklich einen echten glasklaren Countrytwang haben. Ich will sie auch nur für diesen Musikstil nutzen.

Was haltet ihr von der Fender Tele Classic Baja ?
Die hat ja PU's aus der Custom Shop-Serie.
Allerdings einen dicken Hals, was mir eigentlich gar nicht so gefällt.

Die Baja hätte ich dir empfohlen, wenn du auch mit einem kräftigen V-Neck klarkommen würdest. Teste doch mal die hier empfohlenen Teles, da ist mit Sicherheit was passendes für dich dabei.
 
Für Country sehr brauchbar sind natürlich auch die B-Bender-Modelle. Mit etwas Glück findest Du vielleicht eine alte (d.h. ab 1996) American Standard knapp an Deiner Preisgrenze. Diese sind allerdings deutlich schwerer als die normalen Teles. Ich habe einige Jahre in Countrybands mit einer 96er gespielt und war höchst zufrieden. Authentischer Sound, authentische Spielweise.

Es gibt aber auch die aktuellen Fender Nashville mit B-Bender, die sind leichter - auch vom Sound.

Auch das G&L Will Ray Signature Modell käme in Frage, auch preislich.
 
arni":2yaek1wx schrieb:
Ja, die Tele soll wirklich einen echten glasklaren Countrytwang haben.

Bleib mal noch ein paar Tage vorm PC sitzen und bewege dich nicht, dann wurde hier alles reingeworfen, was irgendwie nach Tele aussieht und du bist genauso schlau wie am Anfang.

Vermeide vor allem den Besuch von Musikgeschäften. Das würde dich nur noch weiter unnötig verwirren :cool:

guitman":2yaek1wx schrieb:
Auch das G&L Will Ray Signature Modell käme in Frage

Natürlich. Das ist klassischer Tele-Sound auf den Punkt gebracht :facepalm:

Tom
 
little-feat":1plew8j4 schrieb:
Vermeide vor allem den Besuch von Musikgeschäften.

Nö, Tom, das ist nun mal völlig verkehrt. Die echten Tele kann man nur im Geschäft von den falschen Tele unterscheiden. ;-)
 
Schau Dir mal die Fender Special Edition Lite Ash Telecaster an. Die ist super verarbeitet und richtig twangy. Sie hat Seymour Duncan Pickups und übertrifft meiner Meinung nach die Mexico-Teles bei weitem.

Grüsse
Martin
 
sehr informativ hier...

Ich hatte vor kurzem mal eine Fender-Tele-Gitarre in der Hand und war vollkommen von der Bespielbarkeit begeistert, es ist ein Vergnügen auf dem Griffbrett zu spielen! geht alles auf einmal viel leichter!

Nun spiel ich überwiegend Blues/Stoner/mit Metal einschlägen und brauch dafür nach meinem Geschmack schon warmen creamigen Sound, allerdings sind die Teles doch meist recht höhenlastig oder ? oder gibts da n Modell welches meinen Bedürfnissen eher entspricht??? eine Überlegung wäre natürlich entsprechende PU's einzubauen...welche würdet ihr mir da empfehlen? und kann man in die Tele's eigentlich nur Single Coils einbauen?

ich bin für jeden Tipp dankbar!!!
 
TheAlmightyPuschel":adn6gv4h schrieb:
ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

Mit einer Tele kannst Du "fast" alles spielen. ....
Auch "warmen creamigen Sound".
Gehe einfach mal in ein gut sortiertes Geschäft und teste Dich durch.


Ach ja, Teles gibts auch mit HB oder P90 und ...... oder ...........
 
TheAlmightyPuschel":14xqc4t4 schrieb:
ich bin für jeden Tipp dankbar!!!


Na dann ;-)

Spiel mal im gut sortierten Laden ne Vintage AV2 an - die gibt es mit einem, oder gar zwei splittbaren Humbuckern. Das ist z.B. eine moderne Tele, mit hochwertiger Hardware und einem sehr 'creamigen' Sound, der ein Mittelding bildet aus Les Paul, ES 335 und Tele. Klingt wirklich geil das Ding!



 
Hi Magman,

wo würdest du die Fender Baja - mal abgesehen vom dicken Halsprofil - in deinem "Ranking" bei den bis 1000,- Euro teuren Teles ansiedeln?
Noch vor der 62er Fender Tele (Japan) ?
 
arni":3aijgixt schrieb:
Hi Magman,

wo würdest du die Fender Baja - mal abgesehen vom dicken Halsprofil - in deinem "Ranking" bei den bis 1000,- Euro teuren Teles ansiedeln?
Noch vor der 62er Fender Tele (Japan) ?

Hi Arni,

die Fender Baja ist ne klasse Tele, mit sehr gut klingenden Pickups. Die Modelle, die ich Händen hatte waren alles gute Gitarren und vom Sound her würde das Modell gut zu deinem Vorhaben passen. Die 62er Japan Tele hatte ich nur mal kurz auf der Messe in Händen, habe sie aber leider nicht verstärkt gehört und kann mir deshalb kein Urteil erlauben.

Ich denke, ein Ranking muss man sich persönlich erstellen im 'gefühlten' Hörtest. Es gibt sehr viel gute Teles und für jeden ist wohl ein passendes Modell dabei, auch was den Geldbeutel betrifft. Geh doch einfach mal mit viel Zeit in einen gut sortierten Laden und nimm ein paar in die Hand und spiel sie über den Amp deines Geschmacks ;-)
 
Für 900€ ???

Sacht mal - da geh ich auf die Pirsch nach ausgesucht wunderbaren Edel-Gitarren von den hiesigen Gitarrenbauern.

Staufer, Thorndal, wenn´s über die Grenze sein darf auch eine der neueren, weil nicht mehr so rustikalen Haar.

Die Bajas die ich bisher in Fingern hatte waren vor allem eines: sackschwer.
Die meisten waren schwerer als meine Les Paul... ätzend

Da ist´s mir egal ob das klingt oder nicht - ich will Musik machen und nicht Bodybuilding
 
7enderman":1r8aewa9 schrieb:
Lausch mal bitte hier.

Fantastischer Ton, gefällt mir sehr gut.

Kloppmann hin oder her, gutes Beispiel, was man mit einer Tele alles anstellen kann.

Ähnlich kraftvoll habe ich den Sound der St. Blues Bluesmaster II in Erinnerung. Auch ein erstklassiges Tele-Konzept.

Tom
 
Wobei der Andi auch einem Frühstücksbrett gut klingt - mag daran liegen das er´s einfach richtig gut kann ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten