Suhr Aldrich PU´s

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Tag zusammen,

im Augenblick habe ich den unbändigen Wunsch (Trieb...?)
meine Paula tieferzulegen.
Zum Zwecke der Soundverbreiterung hatte ich eigentlich an aktive EMG´s gedacht.Jetzt bin ich zufällig über die Suhr - Page gestolpert und da sind mir obig genannte PU´s ins Auge geschossen.Den Doug Aldrich Sound finde ich schon recht genial.Und diese neuen PU´s scheinen noch mehr nach vorne zu gehen.
Gibt es eigentlich einen deutschen Vertrieb für Suhr?
Hat zufällig jemand die neuen PU´s schon getestet?

Müller
 
Hi,

sei einfach clever und fall auf den Unfug nicht rein - schad um die Kohle!
Am Aldrich - Sound ist nu echt nix mystisches. Abgesehen, von der Tatsache, daß er richtig git klingt, klingen auch seine Guitars richtig gut.
Seine G. GoldTop wird eher nicht auf dem Trash-Niveau sein, von dem was G. hierzulande für richtig derbe Geld auch noch an die Deppen bringt.
Motto: Haut´s den Shit bloß nei, in den Überseecontainer.

Ne Sorry, auch wenn Illus toll sind, dem sein Sound hat mit aktiven Pu´s nicht viel gemein. Ich hab Ihn 2004 mit Whitesnake in Bremen gesehen.
Sein Sound ist wirklich geil, wird aber nicht auf active Pu´s beruhen.

Gruß

Sven
 
Hi Sven,

nee,die Suhr sind nicht aktiv - des is mir schon klar.
Ob sein Sound mystisch ist ?? Der Vogel kann halt spielen.
Außerdem sind seine Amps wohl auch nicht mehr wirklich original usw...
Allerdings sagt man Suhr Guitars / Pu`s schon Qualität nach.
Hab´leider noch keine in Händen gehabt.
Und diese Aldrich Pu´s finde ich eben interessant,da sie anscheinend gut powern und eben nicht aktiv sind.
Meines Wissens hatte D.A. in seinen Paulas die Vorgänger dieser Pu´s verbaut.
Und sein Sound ist halt geil.Auch wenn das natürlich nicht nur an den Pu´s liegt.Logisch.(Bitte keine Debatten über den Ton,der aus den Fingern kommt...) :roll:
Und nicht alle Gibsons die hier landen sind Trash......
Auch so ein Thema,dass schon reichlich breitgetreten wurde.

Gruss
Müller
 
Müller":3tc82opg schrieb:
Gibt es eigentlich einen deutschen Vertrieb für Suhr?

Frag mal bei

www.realguitars.de

nach. Die haben zumindest eine kleine Auswahl.

Ansonsten: Der wievielte Signature-Pickup ist das?? Und alle wollen in der eigenen Klampfe ums Verrecken nicht nach ihrem Namensgeber klingen.

Tom
 
"Ansonsten: Der wievielte Signature-Pickup ist das?? Und alle wollen in der eigenen Klampfe ums Verrecken nicht nach ihrem Namensgeber klingen."


Sollte ich morgen aufwachen und so klingen wie D.A. würde ich sicherlich nicht vor Gram aus dem Fenster hüpfen.
Allerdings sehe ich keinen Grund ihm direkt nachzueifern.Da fehlt dann doch noch einiges - nicht nur in den Fingerchen......... :-)
Was die Signature Sachen anbelangt: Die sind halt manchmal,nicht immer,
durchdacht und gut zu gebrauchen.(Siehe zB.Petrucci MM)......und nein,ich versuche nicht wie Herr JP zu klingen. ;-)

Müller
 
In der einen Gitarre spiele ich DUANE SPECIAL, in der zweiten spiele ich BEANO ...

Ich klinge trotzdem nicht nach Duane Allman oder Eric Clapton, sondern (leider) immer nur nach Schnabel. So wird es Dir mit Aldrich-PUs auch gehen.

And now to something completely different:

THOMANN, FENDER, GIBSON, ROCKINGER, GRETSCH, MP, MUSIC MAN, MARSHALL

:-D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten