Sustain Problem

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hi leute

wie bekomme ich nen schönen solo sound hin ? habe ein engl screamer und ibanez RG. ich will die gitarre schön empfindlich haben aber doch sauber und nicht zu krachig. brauche ich immer einnen dicken compressor ? wer kennt ein gutes pedal hier für ?


gruss dave
 
Hi,
Kompressor und Gitarre finde ich nicht gut!
Weil ja eben ein Kompressor deine Spieldynamik frisst.
Natürlich kann jeder machen was er will ist schon klar.
Ich habe für einen fetteren Sound parallel einen Chorus drinn.
Ganz leicht eingestellt, sodaß er fast nicht warnehmbar ist.
Hat man übrigens in den 80´ern gerne gemacht. Bands wie Boston usw.
Probiers mal aus. Kommt ja auch auf die Musikrichtung an.
 
dave31185":xk4mj3f5 schrieb:
hi leute

wie bekomme ich nen schönen solo sound hin ? habe ein engl screamer und ibanez RG. ich will die gitarre schön empfindlich haben aber doch sauber und nicht zu krachig. brauche ich immer einnen dicken compressor ? wer kennt ein gutes pedal hier für ?


gruss dave


Hi dave,

welchen Screamer hast Du?

Ich hab einen der ersten gehabt, einen "Blackface", also mit schwarzem
Potiboard. Die neuen sind verchromt.

Bevor Du ein Pedal kaufst versuch mal folgendes

-die Vorstufe auf ca. 70 % drehen
-die Endstufe auf ca. 10 % drehen
-mit dem Volumen der RG arbeiten, also nicht alles auf Vollanschlag
so fährst Du die Vorstufe gefühlvoll an und sättigst sie dosierter
probier mal verschiedene Volumeneinstellungen der RG aus

oder

-die Vorstufe auf ca. 20 %
-die Endstufe auf ca. 80 %
und wieder mit dem Volumen der RG arbeiten

so fährst Du die Vorstufe weniger an und sättigst mehr die Endstufe
der Sound ist knackig, aber nicht zu heftig verzerrt

Ansonsten schau mal hier nach

http://www.dietside.de/OVERDRIVETEST.htm

Dort werden zig Pedale vorgestellt (ich bewundere den Autor und die Seite immer wieder!!!)

Meine persönlichen Favoriten die ich selber spiele an meinem
ENGL Straight sind der Ibanez TS 10 und der TS 9.

..und viel drehen, probieren und hören.

und der Tip mit dem Chorus wäre auch sonst von mir gekommen ;-)

vG
Daniel
 
Hallo,

zu der Aussage, Kompressor und Gitarre sei nicht gut: Jein. Es kommt auf den Anwendungsfall an. Bei einem Röhrenamp mit Röhrenendstufe dürfte ein Kompressor schnell zu viel des Guten sein, da ebendiese schon ganz ordentlich komprimiert (vor allem im Zerrbetrieb). Tatsächlich ist es so, daß ein Röhrenverstärker die Dynamik begrenzt, und das lieben wir an den Teilen so. Der Gesamteindruck wirkt fülliger; ein dynamikstärkerer Transistorverstärker klingt dagegen je nach dem dünner (was natürlich auch andere Gründe hat, aber Kompression ist ein komplexes Thema, das auf jeden Fall eine Rolle spielt). Zudem einige Helden in der Country-Ecke den Kompressor auch als Effektgerät ständig an haben, und die Jungs sind für sehr (!) dynamisches Spiel bekannt und berüchtigt.

Chrous hingegen (v.a. bei Zerre) ist arg geschmacksabhängig. Ich finds furchtbar. Den "klassischen" 80er-Sound finde ich ziemlich käsig-gay. Noch eine dicke Hallfahne drauf - furchtbar.

Wenn der Amp mit eher wenig Zerre gefahren wird, würde ich mal ein Boost-Pedal ausprobieren. Oder zB einen Boss Blues Driver mit wenig Gain, aber viel Level. Das kappt dann auch nicht so sehr die Bässe, wie Tubescreamer und Co.

Gruß
burke
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten