frankpaush":1aygx232 schrieb:Geschmack in Designfragen hat auch etwas mit der Persönlichkeit zu tun, ein orange gebeiztes Frühstücksbrettchen sagt sehr wohl auch etwas über den Gitarristen dahinter aus, weil es eben seine Haltung reflektiert. Mut zu Neuem ist ein Persönlichkeitsmerkmal, genauso wie die verschiedenen Formen von konservativem Anspruch an ein Instrument. Das hat, wie du auch aus meiner Sicht richtig bemerkst, noch nichts mit "Fähigkeiten" zu tun (jedenfalls nicht mit instrumentalen), es sei denn, das Durchbrechen von formalen Normen zählt zu der Gruppe der Fähigkeiten ...Al":1aygx232 schrieb:Na ja, ob das jetzt an der Gitarre liegt wage ich zu bezweifeln. Ich finde die Gitarren rein vom Design pottenhässlich und würde mich nicht mit sowas irgendwo hinstellen. Und der Output, also das was der Gitarrist zum besten gibt, hängt eben nicht davon ab ob er eine Fender oder eine Auerswald in den Händen hält, sondern von seinen Fähigkeiten. Verstehste?
Ich finde das Teil hinreißend. Ich mag schräge Instrumente und spiele sie auch gerne (und bin deshalb noch begnadeter Gitarrist).
Ich habe jetzt nicht verstanden, was du mir eigentlich sagen willst. Aber du hast sicher recht ;-) Ich habe sicher einen konserativen Geschmack, nicht nur was Gitarren betrifft. Auch ich mag lieber die 70er Jahre Naked Bikes, klassische Formen bei Autos etc. Was genau sagt denn das orangene Frühstücksbrettchen jetzt über mich aus? Ich will auch keinem seine Vorliebe für ausgefallene Formen und Farben nehmen - dafür fehlt mir der missionarische Eifer, den hier manche an den Tag legen. Wenn jemand diese Gitarren schön findet und darauf spielen will, soll er. Ich kann nur meine eigene Meinung vertreten und die hast du ja gelesen.
Ach ja - und den zweiten Post habe ich nur verfasst, weil ich zum einen klarstellen wollte, dass ich Leute die so eine Gitarre spielen nicht für "Bekloppte" halte und der Threadersteller für meinen Geschmack die Abneigung gegen diese Gitarren mit der Abneigung neue Wege in der Gitarenmusik zu gehen über einen Kamm geschoren hat, was mir eben etwas pauschalisiert vorkam. Aber auch da mag er recht haben. Kann sein, dass Leute die auf ausgefallene Gitarren stehen auch eher ausgefallene Musik machen. Aber auch zu denen gehöre ich nicht ...
LG, Al